Tach Gruppe.
Da immer wieder Probleme auftauchen das VAG-Com unter Vista nicht laufen soll - hier ein how to do für euch.
Als erstes schließt ihr bitte das USB-Serial-Kabel an. Danach öffnet ihr in der Systemsteuerung den Gerätemanager. Am einfachsten ist dies, wenn ihr dazu zur Klassischen Ansicht wechselt. Dann ähnelt es der Oberfläche von XP.
![[Bild: VAG-COM-Vista.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/VagCom/VAG-COM-Vista.jpg)
Dort angekommen öffnet ihr den Baum unter Anschlüsse (COM & LPT); dort seht ihr dann USB Serial Port (hier steht der Port, welcher eingestellt wurde bei der Installation - bei mir war der ursprünglich "COM6")
Solang kein Kabel angeschlossen ist - sieht man diese Auswahl auch nicht. Das Kabel muss dazu nicht mit dem Fahrzeug verbunden sein.
![[Bild: VAG-COM-Vista1.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/VagCom/VAG-COM-Vista1.jpg)
Doppelklick darauf und im sich öffnenden Fenster den Reiter Anschlusseinstellungen wählen.
![[Bild: VAG-COM-Vista2.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/VagCom/VAG-COM-Vista2.jpg)
Hier klickt ihr auf "Erweitert" und könnt im sich öffnenden Fenster unter "COM-Anschlussnummer" den Port auswählen, wo ihr euer VAG-COM-USB-Kabel hin haben wollt. COM1-4 nutzt VAG-COM.
![[Bild: VAG-COM-Vista3.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/VagCom/VAG-COM-Vista3.jpg)
Alles mit OK bestätigen - fertig
Welcher das dann an eurem Laptop ist, müsst ihr einfach probieren.
So hat es zumindest bei mir funktioniert. Mech hatte es soweit ich weis so auch zum laufen gebracht.
Grüße Wiegald
Da immer wieder Probleme auftauchen das VAG-Com unter Vista nicht laufen soll - hier ein how to do für euch.
Als erstes schließt ihr bitte das USB-Serial-Kabel an. Danach öffnet ihr in der Systemsteuerung den Gerätemanager. Am einfachsten ist dies, wenn ihr dazu zur Klassischen Ansicht wechselt. Dann ähnelt es der Oberfläche von XP.
![[Bild: VAG-COM-Vista.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/VagCom/VAG-COM-Vista.jpg)
Dort angekommen öffnet ihr den Baum unter Anschlüsse (COM & LPT); dort seht ihr dann USB Serial Port (hier steht der Port, welcher eingestellt wurde bei der Installation - bei mir war der ursprünglich "COM6")
Solang kein Kabel angeschlossen ist - sieht man diese Auswahl auch nicht. Das Kabel muss dazu nicht mit dem Fahrzeug verbunden sein.
![[Bild: VAG-COM-Vista1.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/VagCom/VAG-COM-Vista1.jpg)
Doppelklick darauf und im sich öffnenden Fenster den Reiter Anschlusseinstellungen wählen.
![[Bild: VAG-COM-Vista2.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/VagCom/VAG-COM-Vista2.jpg)
Hier klickt ihr auf "Erweitert" und könnt im sich öffnenden Fenster unter "COM-Anschlussnummer" den Port auswählen, wo ihr euer VAG-COM-USB-Kabel hin haben wollt. COM1-4 nutzt VAG-COM.
![[Bild: VAG-COM-Vista3.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/VagCom/VAG-COM-Vista3.jpg)
Alles mit OK bestätigen - fertig
Welcher das dann an eurem Laptop ist, müsst ihr einfach probieren.
So hat es zumindest bei mir funktioniert. Mech hatte es soweit ich weis so auch zum laufen gebracht.
Grüße Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"