Offene Fenster vs. Entfeuchter
#5
Moin ,

ich stelle den 2.3er im Winter auch in eine trockene Scheune .
Bevor ich das Auto mit einem atmungsaktiven , passgenauen Car Cover abdecke , öffne ich das Verdeck für einen Spalt , circa 7 cm , und lege ein Distanzstück aus Holz auf den Fensterrahmen , um die Spanngummis zu entlasten .
Danach schließe ich die Türen nicht ganz , nur das diese eingerastet sind . Das drückt nicht so die Gummis platt , ebenso Kofferraumdeckel .
Reifendruck um 1bar erhöhen und auf Hartschaumplatten stellen .

Von den Raumentfeuchtern würde ich abraten . Die entziehen dem Leder und dem Kunststoff auch die Feuchtigkeit und es könnte zur Rissbildung kommen .

Aber wie geschrieben , es sollte ein Stoff Cover sein . Ohne würde ich das Cab nicht wegstellen . In trockenen Scheunen staubt es gewaltig und im Frühjahr sitzt das wunderschön im Verdeck .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Offene Fenster vs. Entfeuchter - von Scotty - 26.09.2018, 11:52
RE: Offene Fenster vs. Entfeuchter - von GALY - 27.09.2018, 08:22
RE: Offene Fenster vs. Entfeuchter - von Jörg Ho. - 27.09.2018, 09:52
Offene Fenster vs. Entfeuchter - von lemmy - 27.09.2018, 12:49
RE: Offene Fenster vs. Entfeuchter - von lemmy - 27.09.2018, 19:10
RE: Offene Fenster vs. Entfeuchter - von Scotty - 27.09.2018, 22:59
RE: Offene Fenster vs. Entfeuchter - von Scotty - 07.02.2024, 01:15
RE: Offene Fenster vs. Entfeuchter - von Ciwa - 09.02.2024, 22:04
Offene Fenster vs. Entfeuchter - von FF_007 - 10.02.2024, 15:41
Offene Fenster vs. Entfeuchter - von Tux - 18.02.2024, 15:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste