Von MC auf AC mit BC
#11
mhhh ok, hätte nicht gedacht das das Raster passt..., aber wens geht iss es natürlich ne günstige alternative...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Morgen zusammen,

also mir lässt das mit dem BC keine Ruhe.

Nachdem ich nun das meiste was ich benötige zusammen hab, fehlt mir noch das wichtigste: der BC mit AC.

Da in Mecki´s FAQ steht:

"Das MC und AC System sind abhängig von der Motorisierung des Fzg. (6-Zylinder haben im Gegensatz zu 4- und 5-Zylinder ein anderes Drehzahlsignal)"
bin ich noch etwas unsicher den richtigen BC zu bekommen, in der Bucht und anderswo werden die Dinger immer ohne Angabe der Spender Motorisierung angeboten.

Kann ich nur einen BC mit AC aus einem 1,8er verwenden, oder welch kann ich noch nutzen?

Bei unserem örtlichen Verwerter stehen leider nur 80er ohne BC. Aber 100er z.B. 2,3l mit BC, dort schaut die Einheit relativ ähnlich aus. Passt das?

Danke & Gruß
patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#13
check doch einfach mal die TN
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
(07.06.2009, 11:58)sujeto schrieb: Nachdem ich nun das meiste was ich benötige zusammen hab, fehlt mir noch das wichtigste: der BC mit AC.

Gut Ding' will halt Weile haben...

Moin!

Mein Kenntnisstand nach Studium diverser Beiträge hier und bei Mecki, bzw. etlicher Angebote bei Lord Voldemort (und einiger FehlkäufeBin verärgert! ):
  1. die AC/BC-Einheit für 4/5-Zylinder-Motoren unterscheidet sich durch Setzen oder Entfernen einer Drahtbrücke
  2. meistens werden die Einheiten für 4- bzw. 5-Zylinder-Motoren angeboten
  3. selbst wenn V6 in der Beschreibung steht, muß das nicht stimmen (gut, wenn man aus dem Bild oder vom Verkäufer die (richtige!) TN bekommt, s.u., manche nennen auch nur die Hella-TN)
  4. das läßt sich (nach Kauf) prüfen, wenn alles verkabelt ist: beim Einschalten der Zündung den Knopf für die KI-Beleuchtungsdimmung gedrückt halten, steht da irgendwo im AC-Display eine "6", hast Du das falsche bekommen
  5. aber da hier im Board einige mit R4-AC-Einheiten im V6 rumfahren, sollte das nicht das Problem sein (OHNE Gewähr), Quelle(n): Meckis FAQ wegen Brücke, dieses Board wegen R5-AC im V6
  6. die perfekte Übersicht über alle TN

Viel Erfolg, Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(08.06.2009, 19:54)Jenkins schrieb: [*]die AC/BC-Einheit für 4/5-Zylinder-Motoren unterscheidet sich durch Setzen oder Entfernen einer Drahtbrücke

Tach!

Nö! Das gilt nur und ausschließlich für das MC !

Ansonsten alles korrekt!

Grüße,
Bastian - mit R5 AC/BC im V6 - alles prima!
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
hallo,
du hast doch von mir die bc_zwo.pdf bekommen da steht doch alles drin, eine Einheit von nem 100erter passt nicht ist komplett anders...
ansonsten steht in der bucht fast immer die teilenummer, die mit der der Tabelle in bc_zwo.pdf vergleichen und kaufen...Smile
1,8 2,0 2,3 bc für 4zyl.
2,6 2,8 bc für 6zyl.

und das mit den drahtbrücken geht nur beim BC mit MC, BC/AC ist fest verdrahtet...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
(08.06.2009, 19:59)Bastel schrieb:
(08.06.2009, 19:54)Jenkins schrieb: [*]die AC/BC-Einheit für 4/5-Zylinder-Motoren unterscheidet sich durch Setzen oder Entfernen einer Drahtbrücke

Tach!

Nö! Das gilt nur und ausschließlich für das MC !

Ansonsten alles korrekt!

Grüße,
Bastian - mit R5 AC/BC im V6 - alles prima!

Hallo Basti!

Sorry, wollte nix Falsches verbreiten.

Wie ist das Folgende dann zu verstehen?
Meckis FAQ schrieb:AC- Stecker (26 polig):
3 br/sw Bei 5Zyl. auf Masse legen
Da geht es doch um den AC-Stecker. Quelle wie oben

Micha
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Ja ja - das geht ja auch so! Aber die TN ist trotzdem unterschiedlich von den beiden Dingern... also muss es wohl noch einen Unterschied geben... keinen Plan welchen... die Öldruckwarnungen kommen bei mir exakt da, wo sie kommen müssen...

Grüße,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo zusammen,

hab den BC noch nicht drin, da mir die Idee gekommen ist, gleich noch ein RNS-D mit Front u Rückfahrkamera etc zu verbauen.
Hier hab ich jetzt alles zusammen.

Da ich morgen bei Big Grin noch die Stecker für die BC umrüstung holen wollte nochmal kurz die Frage ist das alles / korrekt ?

4A1 972 977 -- Stecker für AC 26.pol.
443 971 635 -- Stecker Lenkstok BC
443 971 980B -- Stecker 10-pol. KI Gehäuse (BC)
000 979 117 -- Satz Leitungen f. Stecker Lenkstock
000 979 018A -- Satz Leitungen f Stecker BC

Danke&Gruß
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo.
Bis auf den 26 poligen Stecker alles schon gehabt.

Geh bitte unter der Rubrik "Ersatzteile suchen" auf "Kabelbaum BC".

Wiegald - zu kaputt um nach dem 26 poligen zu schauen
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste