Kühlwasserausgleichsbehälter defekt
#1
Hallo zusammen,

bei unserem Kühlwasser-Ausgleichsbehälter ist gestern (beim Tausch der Lampe fürs Abblendlicht vl muß ja die Batterieabdeckung entfernt und dazu der Schlauch, der zum Ausgleichsbehäter führt, "abgehoben" werden) der Zapfen abgebrochen, an dem der Schlauch am Behälter aufgesteckt ist. Ich konnte improvisieren und den Schlauch wieder anbringen, aber der Behälter muß getauscht werden!

Meine Frage(n): Kann man den Behälter problemlos selber tauschen? Was ist zu beachten? Irgendwelche Tipps?

Danke schon mal.
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
ist ganz einfach selbst zu machen achte nur drauf das das auto kalt ist damit du dir die finger nicht verbrennst dann kippste frostschutz nach dann kannst du an der spritzwand mittig am schlauch das system entlüften und das war es schon Bääääää
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

danke, das hört sich doch schon mal gut an. Dann werde ich am Montag gleich mal nach Ersatz schauen!

Woher weiss ich, welches Kühlmittel drinnen ist, da gibts doch auch Unterschiede? Ich finds blöd


Schönen Abend noch!
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin,

die Kühlmittelsorte erkennst Du an der Farbe. Bei Deinem Baujahr evtl. noch grün-gelb (G11), ab ca. 1997 wurde auf G12 (rot) gewechselt, später auch G12+ (rot-violett).

Das nachfüllen, was drin ist, auf keinen Fall dürfen unterschiedliche Sorten miteinander gemischt werden - Ausflockungsgefahr.

Bei Komplettaustausch am besten zeitgemäße Sorte.
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
PeterH das ist so nicht richtig ... du kannst G11 bit G12+ Mischen Zwinker das ist der vorteil von G12+... ich würde es selber aber auch nicht mischen ich fahre bei mir diesen Blauen Kühlerschutz aus dem baumarkt den es in 2L Flaschen gibt für rund 3€ das Kühlsystem fast rund 7L ... wenn ich mich nicht irreich würde bei der gelegenheit auch komplett tauschen! also unteren kühlerschlauch ab und auffangen und richtig eintsorgen!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin zusammen,

erstmal danke für die Tipps! Im Moment bin ich am überlegen, ob ich den Behälter überhaupt tausche Big Grin ! Das Teil hält bombig!

Nachdem der Zapfen abgebrochen war, steckten ca. 5 cm im Schlauch! Ich hab das Teil rausgepopelt und festgestellt, daß der Plastikzapfen innen mit einem Metallröhrchen verstärkt ist. Das Röhrchen hatte genau die richtige Größe, um es mit sanfter Gewalt in die Öffnung des Behälters zu schieben, an dem normalerweise der Zapfen herauskommt! Anschließend konnte ich den Schlauch wieder aufschieben und mit den Schellen befestigen!

Was soll ich sagen: Es hält!

Trotzdem werde ich natürlich den Behälter tauschen, kostet ja, soweit ich gesehen habe, nicht die Welt.
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
den behälter bekommst du für 5€ beim verwerter .... also was soll man dazu sagen Bääääää
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Guten Morgen die Herren.

Den Behälter kann man bei der Gelegenheit schon mal neu machen. Ich habe das aus rein
ästhetischen Gründen kürzlich auch getan und man sollte zusätzlich nicht vergessen, dass das
System unter einem gewissen Druck steht....

[Bild: SDC11511%20(Medium).JPG]

Du kannst natürlich meinen unbeschädigten, alten Behälter gerne für 'nen Fünfer haben. Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Leute,

ich hole mir auf jeden Fall auch einen Neuen!

Heute Nachmittag schau ich mal, wo das Teil am günstigsten hergeht!
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

ich wusste doch, dass das Bild seine Wirkung nicht verfehlt... Wie man in einem anderen Thread
grad sieht, ist auch der integrierte Schalter ein Verschleissteil und ein Tausch des gesamten
Behälters erscheint sinnvoll.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlwasserausgleichsbehälter Franzmann13 3 2.487 28.10.2012, 13:32
Letzter Beitrag: Franzmann13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste