Audi Cabriolet Forum
RH ZW1 umschüsseln. Fragen dazu - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: RH ZW1 umschüsseln. Fragen dazu (/showthread.php?tid=33492)



RH ZW1 umschüsseln. Fragen dazu - serkan - 31.08.2016

Hi

Bin dabei meine RH ZW1 von 8 j auf 8,5 und 9J umzuschüsseln

Hab nun alle Felgenringe vom Stern runter nun überlege ich wie ich die Klebereste am schonensten vom Felgenrand da wo die Ringe aufliegen runterbekommen.

Von den Ringen habe ich vorsichtig mit nem Messingdrahtbürstenaufsatz die Klebereste runter geholt aber bei den Felgen möchte ich nicht unbedingt den Lack aussen beschädigen so das da gespachtelt werden muss, möchte ich nämlich Lackieren lassen.Es geht um die Fläche wo die Schrauben durchgesteckt werden, wie mache ich die am schonensten Sauber?

Hoffe ihr habt gute tips für mich.

Möchte gerne alles schön Sauber haben weil ich gemerkt habe das der vorherige der das gemacht hat Klebereste mitn Cuttermesser runtergeschnitten hat und darüber dann neu Abgedichtet hat nur genau an den stellen konnte ich die Dichtmasse so runterziehen.Hab ich mich gewundert das es trotzdem dicht war.

Bei den Felgen (5x112) wo ich die 8,5 und 9ner Ringe habe wurde nur zwischen Ring und Felge abgedichtet bei meinen die ich um umschüssel wurde auch auf der Fläche abgedichtet wo die Schraubenlöcher sind.

Beide Sätze waren dicht nur welche Methode ist die Richtige.

Würde das gern so machen wie es bei den 5 x 112 war.

Mfg Serkan