Subwoofergeh
#1
Hallo,

als erstes werfe ich mal ein Hallo in die Runde, da ich hier neu bin!!!!!


Fahre mein Cabrio jetzt 2 Jahre und bin leider erst jetzt auf eure Seite gestossen.

Baue mir gerade das Gehäuse für den Subwoofer, nach der Anleitung hier auf der Technikseite. ( Skisack ).

Nun frage ich mich wie das mit den Lautsprecherteriminals Gold funktioniert. Uuups Uuups

Ich würde die 2 Dinger am Rückenteil befestigen. Dann die äusseren kabel in die dafür vorgesehenen Löcher der Terminals stecken und die Mutter festfschrauben.(Die kabel gehen dann zur endstufe)
Wie wird denn der Kabel innen befestigt, der zum Woofer geht.

Hoffe mal das ich das soweit richtig verstanden habe.

Gruss

Holger Das ja man doof
2,3 L., Bauj. 92, BLACK, man. Verdeck, Verdeckkastendeckel in Wagenfarbe lackiert, 3 Speichen Sportlenkrad, S2 Stosstange mit SWR und Competition Spoiler, S2 Tacho und Zusatzinstrumente, RS2 Grill, Spiegel, Stabi und Scheinwerferleisten, Facelift Stoßstange hinten,
DE Scheinwerfer, 50mm H&R mit Bilstein B8 Dämpfer, 8,5x18 ET 35 Mille Miglia Cup, Lk-Umbau, BN Pipes VSD+ESD.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Mathmos,

ich kenne die Teile nicht genau, entweder werden die Kabel vom diesem Anschluss zum Woofer gelötet oder mit Kabelschuhen gesteckt.

greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Man kann beides machen.
Aber damit man auf der sicheren Seite ist, alles löten.
Ist genau das gleiche beim Einbau von Alarmanlagen. Um
irgendwelchen Fehlern aus dem Weg zu gehen immer Löten
und nicht Crimpen.

Gruss Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Danke für die schnellen Antworten.

Also gesteckt wird da glaube ich nichts
Ist ja nur Gewinde an der Rückseite. Wenn dann wirds gelötet.

Falls jemand Zeit hat, kann er sich die Dinger ja mal anschauen.
die sind hier auf der Seite abgebildet unter Technik, Audi 80 TEchnik,
Subwoofergehäuse.

Gruss

Mathmos
2,3 L., Bauj. 92, BLACK, man. Verdeck, Verdeckkastendeckel in Wagenfarbe lackiert, 3 Speichen Sportlenkrad, S2 Stosstange mit SWR und Competition Spoiler, S2 Tacho und Zusatzinstrumente, RS2 Grill, Spiegel, Stabi und Scheinwerferleisten, Facelift Stoßstange hinten,
DE Scheinwerfer, 50mm H&R mit Bilstein B8 Dämpfer, 8,5x18 ET 35 Mille Miglia Cup, Lk-Umbau, BN Pipes VSD+ESD.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Mathmos,

die dort gezeigten Anschlüsse werden mittels einer Ringöse mit den Kabel (innen) berbunden. Du klemmst oder lötest Ringösen an Deine Kabel und diese werden mit der zweiten Mutter (auf dem Bild zusehen) verschraubt. Die besagten Ringösen bekommst Du auch z.B. bei Conrad oder so.

greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech

aaah. Danke. Jetzt hab ichs gerafft.
Probier ich doch mal direkt.
2,3 L., Bauj. 92, BLACK, man. Verdeck, Verdeckkastendeckel in Wagenfarbe lackiert, 3 Speichen Sportlenkrad, S2 Stosstange mit SWR und Competition Spoiler, S2 Tacho und Zusatzinstrumente, RS2 Grill, Spiegel, Stabi und Scheinwerferleisten, Facelift Stoßstange hinten,
DE Scheinwerfer, 50mm H&R mit Bilstein B8 Dämpfer, 8,5x18 ET 35 Mille Miglia Cup, Lk-Umbau, BN Pipes VSD+ESD.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu Subwoofergeh Greifdas 3 2.485 29.06.2005, 11:36
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste