Heckklappendämpfer wechseln - Hilfe!!!
#11
Hi,

ich schließe mich mal der Meinung von Micha an, die hast du wohl falsch rum montiert.

Der einzige Unterschied in den Baujahren liegt in der Länge, der Rest ist gleich. Das dicke viereckige Teil gehört an die Karosserie.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo zusammen!

Ich hatte letztes Jahr bei meinem Cabrio ('93) die Gasdruckfedern rundum erneuert und keine Probleme. Bestellt hatte ich beim freien Teilehändler vor Ort nach den Original-Nummern, die auf den Gasdruckfedern aufgedruckt waren. Für die Heckklappendämpfer waren verbaut: ex Stabilus mit Audi-TN 8G0 827 552 B mit 680N. Die neuen sind ebenfalls Stabilus mit der Stabiilus-Nr. 024263 mit 740N.
Und wie von Ralf geschrieben, sitzt das dicke viereckige Teil (das an der ausfahrenden Kolbenstange) an die Karosserie. Und die kleine Pfanne mit dem Sicherungsstift kommt dann an die Klappe.

Vielleicht helfen Euch diese Nummern ja.
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi,

ich habe mir gerade mal das Bild aus den von mir verlinkten Dämpfern angesehen. Die scheinen an beiden Enden viereckig zu sein? War das bei dir so?

Lt. Teilenummer und Länge sollten die aber passen

Ralf, leicht verwirrt

Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi!
Ne, meine sehen an den Aufnahmen genauso aus wie es die Originalen waren. Also mehr so wie diese hier bei ebay von Mapco:
http://www.ebay.de/itm/Gasfeder-Koffer-L...233632e37a
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,

@audiolet

Die Frage ging eher an die tintenschleuder. Du hast deine doch erfolgreich montiert.

Geh mal zurück in den Beitrag in dem ich 3 Dämpfer verlinkt habe, da sieht es auf den Bildern aus als ob die Dämpfer an beiden Enden viereckige Aufnahmen haben. Das hat mich verwirrt.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Ralf!
War mir nicht klar. Aber ist doch auch kein Problem. So ist doch wenigstens ein Bild verlinkt, wie die Aufnahmen der Dämpfer aussehen sollten. Falls z.B. die originalen Teile schon entsorgt sind.
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hey Micha,

ich meine ja die Befestigung auf der Klappenseite. Dort ist ja der Platz zu knapp. Auch wenn man die Kunststoffabdeckung wo das Kabel zur Heckklappe lang geht abnimmt passt er nicht zwischen.
Aber wenn du sie erst gewechselt hast, sage mir doch bitte wo du sie her hast! Welcher Hersteller?

Die Firma Mapco habe ich auch schon angeschrieben. Die schrieben mir auch nicht lieferbar.
Hier der Auszug der E-MAIL von Mapco:

Hallo, die Gasfedern von uns passen nicht bei Ihrem Fahrzeug, da diese erst bei Fahrzeugen ab FIN 8GZP-003612 verbaut wurden mit 740NM und einer Länge von 274mm.Sie brauchen welche bis FIN 8GZP-003611 mit 660NM und einer Länge von 268mm. Diese haben wir nicht im Sortiment.

Hat jemand von euch die von Mapco montiert? Diese haben ja oben diese schmale Befestigung. Ich nehme an sie haben anderen Druck und eine andere Länge deshalb schrieben sie mir zurück sie würden nicht passen. Das kann ja auch sein.

Die von Stabilus musste ich auch schon zurück schicken.

Abschließend folgendes: Wer von Euch diese schon mal erfolgreich gewechselt hat möge sich doch bitte melden.
Viele wissen es nicht, aber das Audi Cabrio 2.3 ist einfach geil!
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hi,

mach mal bitte ein Bild von deinem Dämpfer.

Micha hat einen 98er, da passen die 274mm Dämpfer, du benötigst doch die 4mm kürzeren.


Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi Ralf,
unser Beitrag hat sich überschnitten.Du hast Recht, genau das ist dass Problem. Ich brauche die mit 660 Nm und eine Länge von 268 mm. Laut Angabe von Mapco 6 mm kürzer.
Woher nehmen wenn nicht stehlen. Auf meinen originalen steht:
Stabilus lift-o-mat mit der Teilenummer 8G0 827 552 A. Und eben nicht mit dem Zusatz B oderC.
Diese gibt es nämlich im Zubehör.

Alle im Zubehör haben die dicken Kunststoffaufnahmen. Unten an der Karosserie würden sie wahrscheinlich passen.
Leider weiss ich nicht was für Scharniere ab 93 an der Heckklappe montiert sind.
Meine originalen haben diese Pfannenähnlichen Aufnahmen oben und unten.

Ich glaube ihr habt neuere Cabrios ab 93. Deshalb reden wir etwas aneinander vorbei.
Viele wissen es nicht, aber das Audi Cabrio 2.3 ist einfach geil!
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo,

gehe bitte zurück nach Beitrag 8. Smile

Dort habe ich 3 Heckklappendämpfer verlinkt.
Schau mal ob das passen würde.
Hast du noch die alten Dämpfer?

Oder der: http://www.kfzteile.com/gasfeder-koffer-...typnr=1509

Ich will nur helfen. Smile

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  heckklappendämpfer Lobo59 5 4.077 01.11.2011, 23:01
Letzter Beitrag: Schubmän



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste