Das älteste Cabrio
#11
Hi!

Meines ist 000583.

Servus!
[Bild: 678570.png]
"Der Klang des Fünfzylindermotors sollte keinen Vergleich fürchten!"

Sommerauto: 1992er Audi Cabriolet 2.3E NG, Handschaltung,  Laserrot, Leder Anthrazit, Girling 60, 225/45-17 auf 7Jx17".

Daily Driver: 2018 BMW i3s 94 Ah, schwarz
Winterauto: 2009er BMW 320dat xDrive mit M Performance Power Kit
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo zusammen

Meine Erstzulassung ist vom 29.04.1991.
Da gibt's bei mir immer lustige Probleme beim Audi-Händler. Ersatzteile sind nicht aufgeführt oder haben falsche Maße. oder es sind Teile an meinem verbaut die eigentlich zum Käfer passen.

Gruss Dirk
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Dirk,

ist deine Fahrgestellnummer schon 3 stellig (ohne führende Nullen und das andere Zeugs davor) oder noch 1 stellig ?

Gruß Andreas
Gruß
ein anderer Andreas

***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
[Bild: 616028.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Da muss ich nachsehen und gebe morgen bescheid. Ich bin mit einem anderen Wagen unterwegs.
Was ist der Hintergrund deiner Frage?
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Dirk,

da bin ich neugierig. Ich habe eine 4 stellige Fahrgestellnummer mit Produktionsdatum 19.06.1991.

Gruß Andreas
Gruß
ein anderer Andreas

***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
[Bild: 616028.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo zusammen,

die Diskussion gab es schonmal. Rolleyes

04.91 ist schonend der frühesten Bj'e. Damals war Yoshi der Spitzenreiter.
Einige Bauteile hatten noch keine Artnr. Also eher Prototypenteile.
Vielleicht berichtet er nochmal.
Bei Dirk wäre dann wirklich die Fgstnr interessant.
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi an Alle,

meiner hat die 0491 am Ende EZ. 07.91. Also bin ich geschlagen. Teilweise Prototypen- bzw.
ullserienteile drin. Besonders bei Verkleidungen sieht mal das. Da sind Löcher handgebohrt.

Aber trotzdem verhält er sich wie ein Käfer......................er läuft und läuft und läuft......

Gruß Yoshi
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜVLupe ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]
originell statt Original
Zitieren }
Bedankt durch: Dr.cab.Nob
#18
Hallo zusammen

Also meiner hat die Nummer 730. Das ist zwar nicht die kleinste Nummer hier. Zumindest ist die Erstzulassung sehr früh gewesen, da viele Quellen sagen das er offiziell erst Monate später ausgeliefert wurde.
Die Teile scheinen wirklich aus der "wir probieren mal etwas aus"-Zeit zu stammen. Aber so kann man sagen man hat etwas besonderes.

Gruss Dirk
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo Dirk,

das mit den Teilen ist wohl war. Auf meinem Zentralschalter für die Fensterheber in der Mittelkonsole stand "Muster". Den wollte ich zum Reinigen von Kontaktschwierigkeiten zerlegen. Der Kunststoff war nach 22,5 Jahren so hart, das er ziemlich schnell gesplittert ist.


@Yosihi, mit der Fahrgestellnummer 0491 bist du aber noch immer vorne dabei. Vielleicht hat deiner ja lange beim Händler in der Ausstellung gestanden.

Gruß Andreas
Gruß
ein anderer Andreas

***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
[Bild: 616028.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Pulsar,

meinst du mit 7/92 die Erstzulassung? Wie du richtig festgestellt hast ist das N für das Modelljahr 1992 . Aber die Nummer 000356 würde auf eine Fertigung Anfang 1992 deuten. Wahrscheinlich Januar.
Mein Cab hat z.b. N 011647 und ist erst im März 1993 Erstzulassung!

Gruß
Viele wissen es nicht, aber das Audi Cabrio 2.3 ist einfach geil!
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste