![]() |
Mengenteiler defekt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Mengenteiler defekt (/showthread.php?tid=20834) Seiten:
1
2
|
Mengenteiler defekt - Stinker - 22.12.2010 Hallo zusammen, der Mengenteiler ist kaputt. Zitat meines Werkstattmenschen Stefan: "Wenn ich das Kabel da abziehe, dann läuft der Wagen" Bin nun auf der Suche nach einem gebrauchten Mengenteiler... Ein Autoverwerter, der nur Audi macht, sagte mir, es soll mal die "K-Leitung" nachgemessen werden. Aber Stefan hat keine Ahnung welche das ist, da er keinen Schaltplan hat. ... RE: Mengenteiler defekt - StefanR. - 22.12.2010 Könntest du evtl mal die Sympthome durchgeben. Wenn ich den Stecker abziehe dann läuft er ist keine Diagnose. Und der Mengenteiler geht selten Kaputt. Meist ist es das Poti und das gibts mittlerweile bei BOSCH für rd. 150 € neu. MFG Stefan RE: Mengenteiler defekt - Stinker - 22.12.2010 Er springt normal an, geht aber nach ca. 10 Sekunden mit der Drehzahl runter und dann aus. Er nimmt auch dabei kein Gas an. Meinst du mit Poti Drosselklappenpotentiometer? http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=20660 RE: Mengenteiler defekt - StefanR. - 22.12.2010 Ich meine das Poti im Mengenteiler in der Drosselklappe hat der NG kein Poti. MFG Stefan RE: Mengenteiler defekt - Stinker - 22.12.2010 Neue Info: er hat nach diversen Messungen festgestellt, dass der Drucksteller defekt ist, Audi-Nr. 034133482, Bosch-Nr. 2437020009 Drucksteller kostet neu 400€, habe mir aber eben in der Bucht von Autewo einen gebrauchten mit 12 Monaten Gewährleistung für 87€ geholt ![]() ![]() Geh dann man mein Cab von der Werkstatt holen ![]() RE: Mengenteiler defekt - bassboss - 22.12.2010 Was hat er denn da gemessen, dass er weiß, dass der Drucksteller defekt ist?? Das würd mich mal interessieren, nicht dass Du auf der falschen Fährte bist und sinnlos Teile tauschst... Hat er überhaupt mal versucht den Druckstellerstrom zu messen? Wenn ja, wie sieht der aus? Wenn der Motor ausgeht, ist es ja eigentlich gar net möglich dies zu tun... Kann ja auch die Grundeinstellung total daneben sein und so läuft der Motor auch net mehr richtig... Der NG ist da nicht so einfach. Gruß Sascha RE: Mengenteiler defekt - Stinker - 22.12.2010 Ich kann nun sagen, wass Stefan mir gesagt hat ![]() Soll ich dir mal seine Telefonnummer geben? ![]() RE: Mengenteiler defekt - Zoltan - 22.12.2010 Hallo, wenn du den Stecker von dem Drucksteller abziehts dann läuft dein Motor quasi im Notlaufbetrieb. Normalerweise wird die Benzinmenge und Druck von der Bewegung der Stauscheibe bestimmt (mechanisch). Der Drucksteller macht "nur" die Korrektion wegen der Lambda Regelung (sowie ich weiß, die alte K-Jetronic motoren hatten keine Drucksteller, da war alles mechanisch gesteuert). Deswegen haben auch unsere KE-Jetronic Motoren gute Notlaufeigenschaften. Wenn du deine Drucksteller wechselst, achte sehr aufs Sauberkeit, dort darf keine Schmutz reinkommen. Auch die zwei O-Ringe zwischen Mengenteiler und Drucksteller sind sehr empfindlich. Ansonsten wenn echt die Drucksteller kaputt ist, dann hat du die kleinste Aufwand, und ist es zeimlich schnell gemacht. (Ein Stauscheiben-Poti Wechsel wäre aufwendiger, kommt man gar nicht gut dran, und die Schrauben sind mit Kunstharz eingegossen. Ein Poti defekt würde aber meine Meindung nach nicht die beschriebene Symptom machen.) RE: Mengenteiler defekt - Stinker - 22.12.2010 Das mit dem Notbetrieb haben wir uns auch schon so gedacht ![]() Habe mein Cabrio jetzt abgeholt, der Stecker war ab. Er lief zwar nicht rund, aber er lief, und ich habs ohne Stehenbleiben nach Hause geschafft. Habe auch noch mal nach dem Durchmessen der Kabel gefragt. Stefan sagt, mehr als Durchmessen kann er nicht machen, und die Kabel sind OK. Ich habe mal Fotos gemacht: (ja, ich weiss, dass da links im Foto was sabbert, das kommt als nächstes dran ![]() So sieht es eigentlich aus. Dabei geht der Motor aus: ![]() Und mit abgezogenem Stecker ist es so, dabei bleibt der Motor an. Er startet zwar schwierig, mann muss orgeln lassen, aber dann läuft er, wenn auch unrund: ![]() RE: Mengenteiler defekt - Stinker - 29.12.2010 So, neuer gebrauchter Mengenteiler heute angekommen. Ich habe ihn eingebaut und war ja echt kritisch, obs auch an ihm liegt. Mal davon abgesehen, dass meine Batterie schon wieder leer war (nach nur 7 Tagen Standzeit ![]() ![]() ![]() es war echt der Mengenteiler! Haben das Cab warmlaufen lassen und er blieb an ![]() ![]() |