![]() |
Aussentemperaturanzeige Lämpchen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Aussentemperaturanzeige Lämpchen (/showthread.php?tid=24324) Seiten:
1
2
|
Aussentemperaturanzeige Lämpchen - Alex Cabrio - 28.02.2012 Die Beleuchtung von meiner Außentemperaturanzeige leuchtet nicht. habe auch einige Beiträge in der Suche dazu gefunden. Nur leider wird in diesen ganzen Beiträgen auf ein und den selben Link verwiesen, der aber abgelaufen ist... wäre jemand so nett und gibt mir bisschen Hilfe? ![]() RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - dv60ssn - 28.02.2012 Hy Für Grobmotoriker = ATA wechsel Für Feinmotoriker = ATA ausbauen und neues Leuchtmittel einlöten Feinmotoriker bitte hier klicken = http://www.audiquattro.de/infos/ata/index.htm RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - Alex Cabrio - 28.02.2012 Sauber, vielen Dank ![]() bin natürlich ein Feinmotoriker, das Problem wird beseitigt ![]() RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - BärABC - 29.02.2012 Hallo, der Link ist ok, nur das Kombiinstrument ist beim Typ 89 anders befestigt. Wenn man schon das Birnchen (müsste die hier sein Conrad Nr. 727091)in der ATA wechselt, könnte man sich auch über den Eisatz einer LED mit passendem Vorwiderstand gedanken machen. Grüße - Wolfgang RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - naitsabeS - 29.02.2012 Und falls du langeweile hast schick ich dir meine ATA auch gerne zu ![]() ![]() RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - Jannemann - 29.02.2012 Moin, das habe ich vor zwei Wochen gerade erst gemacht. Hab eine rote LED gewählt für die man keinen Vorwiderstand braucht da sie auf 12V läuft (wie man lesen kann bin ich in Sachen Elektik kein Experte^^). Ich würde aber auf jeden Fall eine weiße nehmen da bei mir die Rottöne nicht 100%ig gleich sind. Werde das nach der Fimmelsarbeit aber definitiv so lassen und hoffe auf eine seeehr lange Lebensdauer ![]() RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - Alex Cabrio - 29.02.2012 Vielen Dank für die Beiträge. Aber da ich ein gelernter Mechatroniker bin is des auch kein problem das für mich zu löten. werde wohl auch eine led reinlöten. Hätte noch 6 V leds und passende Vorwiderstände, muss mal schauen ob sich das platztechnisch so verwirklichen lässt oder ob ich 12 v leds kaufe. mir war nur nicht ganz klar wie die Anzeige beleuchtet wird, bzw wo das lämpchen ist ;-) das Kombiinstrument hatte ich schon 2 - 3 mal ausgebaut, daran scheiterts auch nicht ![]() sobald ich in den nächsten 2-3 wochen mein Cabrio wieder vom überwintern hole wird die Sache in angriff genommen ![]() RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - I3uLL3t - 06.03.2012 Moin, kann mir einer sagen welches Beinchen plus und welches minus ist? Will auch ne LED einlöten aber bin mir noch nicht ganz so sicher wie rum ![]() Danke Gruß Marcel RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - Jannemann - 07.03.2012 (06.03.2012, 22:23)I3uLL3t schrieb: Moin, Nabend, Was genau meinst du? Das kurze Beinchen von der LED ist Minus, oder wie es auf der Platine ist? ![]() RE: Aussentemperaturanzeige Lämpchen - Alex Cabrio - 23.04.2012 also mein Bruder hatte noch diese Lämpchen rumfliegen und hab dann nun heut mal fix meine ATA repariert ![]() also wer schon 2-3 mal gelötet hat kann das mit einem ca 50 Cent Birnchen leicht und günstig beheben ![]() |