![]() |
zu hoher Spritverbrauch - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: zu hoher Spritverbrauch (/showthread.php?tid=3022) |
- herr_kiki - 25.03.2005 Hallo erst mal, ich habe mir vor einem halben Jahr nun endlich meinen größten Traum erfüllt und mir ein Audi Cabrio 2.3E gekauf. (mit Automatik und Vollausstattung) leider bin ich nicht so begeistert vom Spritverbrauch. Es gehen sage und schreibe 18 Liter durch auf 100km. Bis lang habe ich die zwei Temperaturfühler getauscht, E2-Umrüstung eingebaut, Tank kontrolliert, CO2-Messung gemacht. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich finde den Fehler einfach nicht und ich weiß das ein solch hoher Spritverbrauch nicht normal ist. (ich schleiche rum aber es hilft nichts) Bitte um schnelle und konkrete hilfe ![]() - tom2003 - 25.03.2005 hi!!! erst mal willkommen im board!!!! ![]() hast du denn die lamda-sonde schon nachgemessen? ist neamlich ein verschleissteil und sollte alle 120000 km ausgetauscht werden. man kann die mit nem multimeter mal grob nachmessen. gruss tom - herr_kiki - 26.03.2005 Also ich hab die CO-Messung zwei mal gemacht mit und ohne Lambdasonde. Die ist es leider nicht. Ich weiß echt nicht was es noch sein könnte, Thermostat? Übrigens sehr schönes Auto was du da hast, meiner ist leider noch original aber die Felgen usw. sind schon vor Ort ![]() - tom2003 - 26.03.2005 danke!!! hm,es gäbe da noch den 2-poligen temperaturgeber im kühlmittelrohr.der gibt dem motorsteuergerät und dem einspritzsteuergerät die aktuelle motortemperatur.sind zwei geber in einem gehäuse.zur prüfung brauchst du ein multimeter. das auf ohm stellen und bei beiden pins gegen masse messen. bei 90 grad motortemperatur sollte das messgerät bei beiden messungen ca. 250 ohm (+- 40 ohm anzeigen) tut es das nicht,gehen die steuergeräte evtl. von nem kalten motor aus und fetten immer voll an (macht natürlich nur das einspritzsteuergerät) das kann schnall mal zu 3-4 litern mehrverbrauch führen!!! ausserdem reagiert der ng auch ganz sensibel auf falschluft. hast du in der hinsicht schon geprüft? prüfe aber zur sicherheit auch nochmal die funktion der lamdasonde!!! es könnte auch noch sein,dass deine kaltstartklappe (blaues ventil im saugrohr) nicht mehr richtig schliesst.über die wird dem kalten motor zusätzlich kraftstoff zugefügt.diese funktion wird auch über den 2-poligen kühlmitteltemperaturgeber gesteuert... gruss tom - herr_kiki - 27.03.2005 Super danke für die schnellen Tipps werde sie gleich versuchen und hoffe das dann mein Spritleiden langsam mal ein Ende nimmt. Weil mit einem Tank nur 280 kilometer weit zu kommen ist echt nicht sehr schön und billig - herr_kiki - 04.04.2005 so und nun habe ich den Bock voll abgeschossen. Nun hat sich auch noch meine Ölwannendichtung verabschiedet. Ein tropfender Wasserhahn ist ein s***********k gegen meine Ölwanne. Wie jeder Fünfzylinderfahrer weiss, heißt das Motoranheben, Achse absenken und hoffen das alles klappt: ![]() - CabrioMarco - 04.04.2005 Gut, die Ölwannendichtung hatte so nix mit Deinem erhöhten Verbrauch an Sprit zu tun. Mein Beileid..ist ne harte Arbeit.... habe ich leider auch noch vor mir ![]() Mein Wagen hatte bisher eine Undichtigkeit am Krümmer und lag dadurch an Deinen Verbrauchswerten. Unter 15 Liter ging nix... nun ist der Krümmer dicht und fahre mit Vollgas über die Autobahn 450 km den Tank leer. Landstrasse und ruhige Fahrweise pendelte sich der Verbrauch sogar unter die 10L auf 100 km. Aber darüber gibt es zig Beiträge hier im Forum, was den NG und seine Macken angeht.... - herr_kiki - 12.04.2005 Hi danke für dein Beitrag. Aber was hat ein undichter Krümmer mit einem so hohen Spritverbrauch zu tun? das einzige was da noch gemessen wird ist der lambdawert und der passt ja bei mir weil ich schon eine CO2-messung vorgenommen habe. ich bin leider noch nicht dazu gekommen das alles zu machen. wagen steht seit zwei Wochen vor der Garage da auf der arbeit die Hölle los ist und ich neben bei meinen alten audi wieder zurück gekauft habe. Mein Herz hängt einfach zu stark an audi das ich mich je wieder von einem meiner beiden Schätze trennen könnte. - herr_kiki - 17.04.2005 hi @ all hab so eben mein Thermostat ausgebaut und muss sagen, ICH HASSE DIESE ARBEITEN! Aber da muss man durch. Danach darf ich noch meine ölwanne neu abdichten, wo jeder weiß, das es der alptraum schlecht hin ist. Hoffe mein Spritverbrauch geht dann runter!! - CabrioMarco - 17.04.2005 Tja..was hat ein undichter Krümmer mit einem erhöhten Spritverbrauch zu tun ?? Kann ich Dir garnicht mal beantworte. Kann Dir nur sagen, dass es mir der Boschdienst so erklärt hat. Und siehe da: Seit dem der Krümmer neu drauf ist, läuft der Motor wesendlich ruhiger und habe nun im Durchschnitt ganze 5 Liter weniger Verbrauch ![]() |