![]() |
Automatik schaltet selbst - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Automatik schaltet selbst (/showthread.php?tid=5700) Seiten:
1
2
|
Automatik schaltet selbständig - Jersey_Devil - 20.04.2006 Moin, ich habe mal wieder eine Frage an das Forum und durch die Suche keine passende Antwort gefunden. Mein Automatikgetriebe macht sich mitunter ein wenig selbständig. Wird der Wagen aus ca. 40 km/h relativ abrupt bis zum Stillstand abgebremst (z.B. Stoppschild) schaltet die Automatik quasi von selbst in den Leerlauf. Gibt man dann wieder Gas, steigt zwar die Drehzahl, es dauert aber ca. 2 sek. bis das Getriebe wieder "greift". Dies Phänomen tritt ausschließlich direkt nach dem Start auf, wenn sich der Wagen praktisch in komplett "kaltem" Zustand befindet. Was könnte die Ursache sein? ![]() Gruß, Jersey Devil RE: Automatik schaltet selbständig - Basti - 20.04.2006 Wann wurde der letze Getriebeölwechsel gemacht? Schon mal nach dem Öl Stand des Getriebes geschaut? Ich würde auf das Öl bzw. den Stand tippen... RE: Automatik schaltet selbständig - Mo2000 - 20.04.2006 Jawollingen.... Ich hatte mit meinem letzten Auto auch das Problem mit dem Getriebeöl. War ein bissl zu wenig drin. Lass mal den Stand überprüfen und mach dann gleich komplett neues rein, wenn dein Ölstand zu niedrig sein sollte. Gruß vom Bodensee... RE: Automatik schaltet selbständig - Reto - 21.04.2006 hallo würde auch mal das automatenölstand prüfen und mal am öl riechen. hoffe für dich das zu wenig öl drin ist sonst kanns dann recht teuer werden Gruss vom reto RE: Automatik schaltet selbständig - Ollfried - 21.04.2006 Tag! [OT] Bei der Überschrift hab ich zuerst gedacht: "Äh, ja. Das gehört so, dass das alleine schaltet..." [/OT] Ollfried, dessen Freundin das gleiche dachte RE: Automatik schaltet selbständig - Jersey_Devil - 21.04.2006 Danke Leute, dann werde ich mal das Öl checken (hatte ich bisher noch nie gemacht, muss ich gestehen ![]() @Ollfried ![]() RE: Automatik schaltet selbständig - Reto - 21.04.2006 hallo da du es noch nie geprüft hast noch ein paar tips: automatenöl prüft man mit laufendem motor in der automatenwahlhebelstellung P, das automatenöl solte warm den ölmesstab mit einem papier das öl Abputzen kein stofflappen da dieser fuseln am messtab hinterlässt die eventuell was im automat verstopfen gruss vom reto RE: Automatik schaltet selbständig - Geri - 23.06.2006 Hallo Leute, das ist mein erstes Posting in diesem Forum.... zum Automatikgetriebe kann ich trotzdem einiges betragen, fahre ungefähr selbiges Produkt nur mit Dach. was ich sagen will, nur das Öl zu wechseln ist meist zu wenig an Servicearbeit. Das Automatikgetriebe hat einen internen Ölfilter der mit der Zeit durch Abrieb und Ölkohle verstopft. Und dieser Ölfilter halt KEINE Bypassfunktion. tja, wenn dieser Ölfilter dicht geht steuert das Getriebe geradewegs in den ewigen Tod, ein teuerer Getriebeschaden ist die Folge. um den Filter zu wechseln muss man unten die Ölwanne abnehmen, den Filter gibt es bei VAG im Ersatzteil. Im Zuge dieser Arbeit wird auch die Wanne von Unmengen von Dreck befreit. Danach das ATF mit entsprechender Menge nach Anweisung auffüllen. Das Getriebe wird diese Arbeit mit seidenweichen Schaltvorgängen und einer erhöhten Lebensdauer danken. Sollte wer Interesse haben kann ich gerne entsprechende Links und Bilder posten, da gibt es schon genug Lesestoff darüber. So long, Geri RE: Automatik schaltet selbständig - DirkM - 23.06.2006 Hallo Geri, haben in einem Beitrag gelesen, das Du Info's über den wechsel des Automatikgetriebeöls hast. Währe nett, wenn Du Sie mir zukommen lassen würdest. MfG Dirk RE: Automatik schaltet selbständig - Geri - 23.06.2006 okay, ich bin noch nicht ganz fit was das Audi Cab betrifft, deswegen die Gegenfrage: stimmt es, im Cab ist eine 4 Gang Automatik von ZF drinnen, das Ding müsste 01N heissen. Die von mir gesammelte Information bezieht sich insbesondere auf die 5 Gang Tiptronic "TT5" mit der Bezeichnung 01V Ich weis aber dass die 01N auch diesen Filter drinnen hat. Die Befüllung erfolgt von oben, viel besser und einfacher als bei der 01V. Wir müssen bei der 01V das Öl von unten "reinpumpen", eigentlich Schwachsinnig. so, hier nur ein paar Links, genug Lesestoff für eine Stunde: Erfahrungsberichte Füllmengen Anleitung für die 4- Gang Automatik Grüsse, Geri |