![]() |
Osram Night Breaker - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Osram Night Breaker (/showthread.php?tid=10822) |
RE: Osram Night Breaker - aphro1 - 16.03.2009 Servus wenn ich nachts mal unterwegs sein sollte, dann ständig ![]() Meine ursprüngliche Frage war eher dahin gemeint, ob die NB z.B. durch das häufige an und aus machen beim Fernlicht noch schneller kaputt gehen, .... Wenn ich halt schon im dunkeln mit dem Cab mal unterwegs sein sollte, dann will ich halt zukünftig die best mögliche Lichtausbeute haben und nicht weiterhin hoffen, daß kein Lufthauch auch das Restlicht ausbläst. Bin >40 und die Augen werden auch nicht besser. Liebe Grüße Markus RE: Osram Night Breaker - frischluft2004 - 16.03.2009 Moin Markus, ob die NB durch ständiges An- und Auschalten schneller kaputt gehen, kann ich Dir nicht beantworten ![]() Bin auch über 40 ![]() ![]() Schönen Tag noch RE: Osram Night Breaker - aphro1 - 21.04.2009 Servus heute wurden dann meine neuen DE`s mit Philips und Osram Leuchten eingebaut. Hab dann gleich mal im Dunkeln eine Runde gedreht und bin vollauf zufrieden mit dem erreichtem. ![]() Der Unterschied zu den 13 Jahre / 210tkm alten und mit 0815-Leuchten bestückten DE`s ist sehr deutlich sichtbar (sowohl mit Fern-, wie auch mit Abblendlicht). Was auf wessen Konto geht ist mir egal, aber ich bin nun auch im Dunkeln wieder absolut im Reinen mit meinem Cab ![]() Kann es also jedem der mit der Lichtausbeute unzufrieden ist wärmstens empfehlen. Liebe Grüße Markus RE: Osram Night Breaker - ahaspharos - 03.01.2011 Moin Moin,... Nach rund 22tkm und 22 Monaten im Tagfahrlichtbetrieb hat sich heute meine linke Osram Nightbreaker Birne verabschiedet. Aktzeptabel?! ![]() EDIT: Ach ja: Es sind H1 Leuchtmittel gewesen RE: Osram Night Breaker - lemmy - 03.01.2011 Moin Yanic, meine H4 haben nicht so lange gehalten, und die waren auch nicht immer eingeschaltet... ![]() RE: Osram Night Breaker - ahaspharos - 03.01.2011 Moin Andreas, bist du danach umgestiegen oder hast du wieder Osram versucht? RE: Osram Night Breaker - semu - 03.01.2011 Hallo zusammen, das Osram scheinbar das Lebensdauerproblem erkannt hat, gibt es seit kurzem die Nightbreaker Plus: http://www.osram.de/osram_de/Consumer/Automobilbeleuchtung/Produkte/Scheinwerferlicht/NIGHT_BREAKER_PLUS/index.html "- jetzt mit neuer Technik für mehr Lebensdauer." semu RE: Osram Night Breaker - ahaspharos - 03.01.2011 Hallo Semu, genau die habe ich auch gerade gefunden, werd' ich mal auf einen Versuch ankommen lassen. Wie lang halten denn gewöhnlich eure Leuchtmittel bzw. was würdet ihr als adäquate Lebensdauer bezeichnen? RE: Osram Night Breaker - lemmy - 03.01.2011 Moin, ich hab wieder die Nightbreaker eingebaut, weil mich das Licht ziemlich überzeugt. Lebensdauer im Cabrio ca. 1 Jahr pro Paar, im Avant etwas mehr als 2 Jahre... ![]() OK, der Spaß ist nicht ganz billig (ca. 18 €/Paar bei Amazon), aber wenn ich überlege, wieviel Geld in jedem Jahr durch die Benzinpumpe rauscht, relativiert sich das wieder... ![]() RE: Osram Night Breaker - frischluft2004 - 03.01.2011 Moin Yanic, dieser thread ist ja nun schon etwas älter ![]() Über die Osram wurde genug geschrieben, ich auch aus eigener Erfahrung. Deswegen hab ich auf Philips umgebastelt, auch in meinem MX-5. Mein Dealer hat die Osram wegen Minderwertigkeit aus dem Programm genommen. Klar soweit? |