Audi Cabriolet Forum
Osram Night Breaker - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Osram Night Breaker (/showthread.php?tid=10822)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Osram Night Breaker - ManuelL - 30.12.2011

Altes Thema neues Leid;

jeder kennt die Qual der Wahl...ich bin am Überlegen ob ich Abblendlicht (ABL) UND Fernlicht (FL) jeweils mit der selben Birne ausrüste oder ob ich unterschiedliche verbaue?!

Zur Auswahl stehen:

- Osram Nightbreker Plus
[Bild: E40_NBP_Lichtfinger_de.jpg]

- Osram Cool Blue Intense

- Osram Silverstar
[Bild: osram_silverstar_final2.gif]

Frage ist jetzt halt, welche Kombi man nimmt...

1.: ABL = Night Breaker - FL = Night Breaker
2.: ABL = Cool Blue Intense - FL = Night Breaker
3.: ABL = Night Breaker - FL = Silverstar
4.: ABL = Cool Blue Intense - FL = Silverstar

Was würdet ihr nehmen und empfehlen?

Gruß Manny

PS: Hersteller muss nicht unbedingt Osram sein; können auch vergleichbare Birnen anderer Hersteller sein mit längerer Haltbarkeit.


RE: Osram Night Breaker - Schubmän - 30.12.2011

Hab ich selber im Cab und bin voll und ganz zufrieden!

- ABL = Night Breaker +
- FL = Night Breaker +


RE: Osram Night Breaker - Cabri-Jo75 - 31.12.2011

Die Night Breaker werde ich mir auch für das Cabrio holen.


RE: Osram Night Breaker - Tux - 16.12.2013

Kurzes Update zur Haltbarkeit

Produkt: OSRAM 64150NBP H1 NIGHT BREAKER® PLUS
Lebenzeit: 15. Sep 2011 - 15.Nov 2013 Huh
Laufleistung: 30.000km, Daily Driver

Nächster Versuch - Osram Silverstar


RE: Osram Night Breaker - ahaspharos - 16.12.2013

Moin!
Und in Km?


RE: Osram Night Breaker - Chrisss - 16.12.2013

Hallo Tux,

Aber das ist doch ok für so helle Birnen!?
Ich hatte früher immer "Philips Night Visions", die musstest du nach 1,5 Jahren tauschen, weil sie danach dunkler waren als Standardfunzeln...

Grüße
Chris


RE: Osram Night Breaker - CabrioMarkus - 16.12.2013

Hallo zusammen,

kommt ja auch wieder auf die Intervalle drauf an, wie oft diese Lampen ein und ausgeschaltet werden, weil das erhöht den Verschleiß.

Welche Lampen sind denn nun die Besten? Smile

Gruß Markus


RE: Osram Night Breaker - Manuel79 - 16.12.2013

Hallo zusammen,

bevor man hier Symptome mit vermeintlich immer helleren Birnen bekämpft:

Wäre es nicht sinnvoller, sich die volle Spannung für die Scheinwerfer direkt von der Batterie zu holen per Relais-Schaltung?
Oder hat der Typ 89 sowas schon serienmäßig?

Ich kenne das Thema von meinem Passat, da gehen rd. 2 Volt durch Lichtschalter und lange Umwege verloren.

Gruß
Manuel


RE: Osram Night Breaker - alpha1hit - 16.12.2013

Hallo Zusammen,

Bei mir im Golf V haben sie 55000 KM und 2 Jahre gehalten. Dann sind sie allerdings innerhalb von 2 KM beide ausgefallen. Ist schon klar: Spannungsabfall war kleiner, damit bekam die andere mehr und aus war auch sie. Mit NSW auf Gefühl weitergefahren Zwinker


RE: Osram Night Breaker - da_flo - 16.12.2013

Ich hab auch einen Satz als H4 im Yaris und einen H7 im A4, je ein gutes Jahr alt. Da willst nix anderes mehr Big Grin