Audi Cabriolet Forum
Flausen im Kopf!!! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Flausen im Kopf!!! (/showthread.php?tid=1018)

Seiten: 1 2


- McKoy - 28.04.2004

Einen anderen Turbo verbaut haben??? Waaat? Ich lasse meinen ADU dann "Serie".
Au ja, bitte bitte mitbringen.

greetz
McKoy


- raudi - 28.04.2004

hallo,
falls ihr dann mal fragen habt oder praktische hilfe braucht,bin ich gerne da,

aber eine umbauanleitung oder auflistung,nneeeeeee,
das schaffe ich nicht,

nur mal das grobe,

motor-bremsen-kabelbaum-evtl. stossstange-batterie-auspuff-
agregateträger-evtl. schlossträger-

gruss ralf (der die gleichen worte auch mal geschrieben hat >>315ps reichen)

nur nicht lange Da bin ich aber traurig!


- raudi - 28.04.2004

hallo nochmal,

evtl. sieht man sich in bielefeld..........

gruss ralf


- schwupp - 29.04.2004

KLopf klopf !!

Moin Cabriogemeinde...alles spricht hier von mehr und Unbau, sowas schwebt mir auch im Kopf...aber jetzt kommts Waaat? ich hab einen 1,9l Diesel. Bis jetzt komme ich nicht über Chippen hinaus. Hat jemand eine Ahnung was passen könnte? Z.B. ein 2,5l V6 TDI oder wenigsten der 1,9l Pumpe Düse mit 115 oder 130 PS aus dem A3 ?? Wie sähe es mit einem Umbau auf einen fetten benziner aus, da ich ein 2000 Model habe und das bestimmt noch ne gute Basis hergiebt.
Hat jemand Ideen Rolleyes Für Anregungen wäre ich dankbar.

Gruß,
schwupp


- bolle - 29.04.2004

Hi Schwupp,
ich denke das du besser jemanden zum Tauschen suchen solltest, das ist bestimmt die preiswerteste Variante.
Aber mal eine generelle Frage, wer trägt heute eigentlich noch solche Motorenumbauten ein? Ich denke nicht das es sämtl. Gutachten geschweige denn Freigaben von Audi hierfür gibt. Ich hab zwar auch schon einige Motoren bei diversen Fahrzeugen umgebaut aber es wurde zunehmend schwieriger diese eingetragen zu bekommen bzw. die Eintragungen wurden immer teurer.
Gruß
Bolle


- Dr.cab.Nob - 29.04.2004

Habe auf beides eine Antwort:

@schwupp: Dürfte für Dich interessant sein:

Umbaubericht von b4 TDI(90PS) auf B5 (A4 TDI,110PS - modifiziert auf 152PS, 335Nm)

Besonders interessant hierzu ist auch die Kostenrechung eines solchen Umbaus...

Zitat: "(...)Also noch mal:

Macht es, wenn ihr es "nur haben wollt"

Macht es "nie und nimmer" wenn ihr Kohle sparen wollt, ich garantiere euch um das gleiche Geld das dieser Umbau kostet kriegst ihr einen Jahreswagen mit der Motorisierung die ihr euch wünscht.

Übrigens der Unterschied zwischen Diesel und Benziner ist nicht mehr so groß wie er es einmal war.

Habt ihr euch schon mal die Mühe gemacht das auszurechnen ???

Nehmen wir mal folgendes Beispiel:

Der Umbau kostet euch "NUR" 15000,- DM, was eigentlich unrealistisch ist, aber nur mal angenommen.

Die Verbrauchsdifferenz zwischen Diesel (6l /100km) und Ben3ziner (10l / 100km) soll 4 Liter auf 100km sein

Die Preis Differenz zwischen Diesel (1,70DM) und Benzin (2,20DM) soll 50 Pfennig sein.

Daraus folgt jetzt, dass der Benziner auf 100km 11,80 DM mehr "schluckt" als der Diesel.

Damit könnte man über 121.000 km fahren, ohne auch nur eine einzige Mark gespart zu haben.

Wenn man realistische Werte eines modernen Benziners nimmt, wird man wahrscheinlich sogar auf Amortisationsstrecken von über 200.000km kommen und das wäre selbst bei einer jährlichen Laufleistung von 50.000km mehr als 4 Jahre und ob sich das rechnet, darf bezweifelt werden.
(...)

@Bolle: Eintragung hängt immer vom Baujahr ab...in meinen 91er bekomme ich den 3B aufgrund des existierenden Briefs eines Schlachtfahrzeuges eingetragen. daten werden übernommen. Für neuere Modelle sollte es schwierig werden.
Ist ähnlich wie bei den Käfern und deren Bodengruppen. Aber das brauche ich Dir als Buggyexperte ja nicht erklären. Zwinker


- RS2Cabrio - 02.05.2004

Hallo,

@Dr.cab.Nob

Keinen 3b sondern Original RS2,aber mit AAN Block (durch einen vorherigen Motorschaden)

Mal zum ursprünglichen!Der ABK ist von den Halterungen durchaus zum umbau auf 20V geeignet!Es sollte immer ein 4 oder 5Zyl. als Basis sein!

Im übrigen läst sich ein solcher umbau wirklich deutlich günstiger realisieren!
Ich stimme dem Dr. in vollem Maße zu,es ist blödsinn (wenn man ihn nicht zu stehen hat) sich einen ADU zubesorgen,ein ABY oder 3B tut es genauso,und wenn man dann noch die differenz zum kauf eines ADU in einen solchen ABY,3B steckt bekommt man ein wesentlich besseres ergebnis!Im übrigen ist ein originaler ADU nicht die beste wahl für ein Fronttriebler,da die leistungsentfaltung erst ziehmlich spät und dann sehr schlagartig einsetzt,ein ADU fährt sich im unteren Drehzahl bereich nicht sehr angenehm, Ich habe bei mir deshalb die Nockenwellen aus dem ABY verbaut,damit fährt sich das ganze wesentlich besser,ausserdem im direkten Vergleich mit dem RS2 von einem Freund von mir,dreht der Motor damit wesentlich besser hoch!Fazit einen S2 nehmen egal ob 3B oder ABY und wenns dann nicht reicht ist es ja ohne Probleme möglich mehr leistung zurealisieren!Im übrigen stehen die 3B Motoren ja immer ein bischen im Schatten des ABY,viele denken immer das die Motoren schlechter sind was aber völliger quatsch ist!

Im übrigen habe Ich noch einen kompletten S2 3B Motor zustehen bei Interesse Tel:01723028177 Wochentags ab 14.30Uhr