![]() |
Innenhimmel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Innenhimmel (/showthread.php?tid=10781) Seiten:
1
2
|
RE: Innenhimmel - Bastel - 10.11.2007 cabriodealer schrieb:Hi Bastel ! Viel hilfreicher ist es den FAQ-MOD darauf hinzuweisen, dass dort Bilder fehlen - das habe ich gerade mal gemacht und dann wirds auch sicherlich bald wieder gehen... allerdings ist die Anleitung auch ohne Bilder besser als solche Statements ![]() Bastian RE: Innenhimmel - cabriodealer - 10.11.2007 Och Mensch Bastel... Das war doch nicht böse gemeint !!! Du hast sicher Recht, was die Vorgehensweise betrifft. Außerdem war das mit dem tollen Beitrag durchaus ernst gemeint !! Kam halt nur falsch rüber ![]() Fühle mich geohrfeigt... ![]() der dealer RE: Innenhimmel - Bastel - 10.11.2007 Hehe... den Smilie hinter meinem Satz oben hast Du aber schon gesehen oder? ![]() Take it easy! Bastian RE: Innenhimmel - cabriodealer - 10.11.2007 Klar doch ![]() Hab schon verstanden ... der dealer RE: Innenhimmel - risingsun - 12.11.2007 Moin, da ich grad neulich an meinem Reserve-Verdeck den Innenhimmel demontiert hab kann ich nur empfehlen den Himmel NICHT zu entfernen wenns nicht unbedingt notwendig ist ! Ist nämlich ne Menge Arbeit und das gesamte Ding waschen gestaltet sich schwierig, denn im Heckscheibenbereich ist er ja geklebt und man muss die gesamten Klebereste VOR dem Waschen vorsichtig entfernen. Beim Waschen kann es dann sein das sich die Klipsstangen mit der der Innenhimmel an die Spriegel geclipst wird vom Stoff lösen und ebenso neu geklebt werden müssen. Alles in allem kostet einen der gesamte Vorgang bestimmt nen halben Tag. Außerdem sind bei manchen Verdecken die Klipstangen an die Spriegel genietet, warum auch immer. Meine Empfehlung: Den Innenhimmel mit Glasreiniger an den fleckigen Stellen behandeln, evtl. davor zw. Innehimmel und Verdeck nen Handtuch klemmen damit man mehr Gegendruck hat und kein Glasreiniger (Lösungsmittel!) ans Verdeck kommt. Vorsicht ist geboten wenn das Verdeck alt und spröde ist, denn wenn man von Innen zu fest gegen den Innehimmel drückt könnte der Verdeckstoff reißen. Nachfärben oder BlackVelvet-Waschmittel dürften übrigens nichts bringen, der Innenhimmelstoff macht einen durchweg synthetischen Eindruck und nimmt die Farbe wohl eher nicht auf. Gruß, Harry |