Audi Cabriolet Forum
Zahnriemen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zahnriemen (/showthread.php?tid=10940)

Seiten: 1 2


RE: Zahnriemen - Cabrioli - 25.01.2008

Nabend,

habe heute den Zahnriemen inkl. aller Rollen und Spanner gewechselt (nach 125tkm, 9 1/2 Jahren) und kann nur sagen: es war wirklich fällig!
Der ZR war auf der Oberseite mit ganz vielen kleinen Rissen übersät, die man in eingebautem Zustand nicht erkennen konnte und die Rollen waren auch schon ganz schön eingelaufen. Lupe
Das Wechseln ist beim 1.8er übringends sehr einfach und alles sehr gut zugänglich.
Kleines Inschenörs-Highlight am Rande: Für die Befestigung der unteren ZR-Abdeckung (3 Schrauben, 1 Mutter) hat es Audi fertiggebracht drei verschiedene Schraubenköpfe (Schlüssel) zu verwenden... Uuups


RE: Zahnriemen - Maveric - 25.01.2008

Kannst du ausschließen das da schon vorher jemand dran war? Auch wenn es der erste Zahnriemen ist? Unterschiedliche Schlüsselweiten werden ja nicht grundlos verwendet. Die Montage denkt sich ja auch was dabei. Soll ja in der Produktion auch schnell gehen Zwinker naja wie auch immer, Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur...


RE: Zahnriemen - micha 33 - 26.01.2008

NAAAABEND
als ich mein cab gekauft 2005 habe hatte er knapp 54 000 km ( Bj 1993 ) runter .
mein Werstatt Pfiffiie Ätschibätsch sagte :Brauchste jetzt noch nicht !!
Als ich aber darauf bestand und das Auto abholte meinte er nur : GUT das wir es gemacht haben !!!!
Die Spannrolle war schon ziemlich ausgedient !!!

Besser Früher als zu Spät ,denn dann wird es teuer!


RE: Zahnriemen - Maveric - 26.01.2008

Ja gut, wobei in deinem Fall ein Zahnriemenriss eher problemlos ist. Der ABK ist meines Wissens ein Freiläufer, d.h. die Ventile können nicht auf den Kolben aufschlagen. Von daher braucht man nur einen neuen Riemen drauf machen und den Motor wieder einstellen und gut...


RE: Zahnriemen - micha 33 - 26.01.2008

Verzeiht mir bitte ,aber wenn mich nicht alles täuscht ,haben wir das alles schon ausführlich besprochen .Grandpa

Ich kann nur jedem empfehlen auf NUMMER SICHER zu gehen .

Wünsche allen alseits GUTE FAHRTBig GrinBig Grin


RE: Zahnriemen - Mech© - 27.01.2008

Zitat:Ich kann nur jedem empfehlen auf NUMMER SICHER zu gehen
Und wieso kannst du das empfehlen? Un

Vielleicht schließe ich eine Zahnriemenversicherung ab.... Dry


(kleiner Scherz)


RE: Zahnriemen - Maveric - 27.01.2008

Hmm. Ich habe das Gefühl das er sich rechtfertigen will das er den Zahnriemen gewechselt hat obwohl es vielleicht noch nicht nötig war, weil ich geschrieben habe das ein Zahnriemenriss beim ABK quasi folgenlos ist für den Motor. Er hat geschrieben das es teuer wird wenn der Zahnriemen reißt und das wäre beim ABK zumindest falsch. (Na gut evtl. Abschleppkosten weil der Zahnriemen meist nicht in der Werkstatt reißt Smile )
Ist doch okay, muss jeder für sich entscheiden. Das so'n Zahnriemen nicht billig ist und der Wechsel in der Werkstatt recht teuer würde ich es (das Wechselintervall meine ich) auf jeden Fall ausreizen, zumindest beim ABK! Smile