![]() |
Gasfeder Verdeckkastendeckel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Gasfeder Verdeckkastendeckel (/showthread.php?tid=12012) Seiten:
1
2
|
RE: Gasfeder Verdeckkastendeckel - Maveric - 01.04.2008 Ah, sorry. Jetzt hab ich es auch kapiert. Ich dachte das E-Verdeck hat die auch, weil selbst mit den Gasdruckfedern der Deckel ganz schön schwer ist, aber die Hydraulikpumpe hat wohl ordentlich Power! RE: Gasfeder Verdeckkastendeckel - KaiT - 01.04.2008 Tux schrieb:Kannst Du mir mal bitte Bestell-Nr. dort geben und natürlich die Passgenauigkeit sowie Funktion bestätigen ? Hallo Thilo, Holger hat ja schon beschrieben wie man sich durch den Shop quält. Rechts muss man immter fleissig den "Weiter"-Pfeil drücken um sich durch die Formulare zu hangeln. Dann klappt es hoffentlich. Bestellnummern scheint es leider keine zu geben, wäre ja auch zu einfach. In meiner Bestätigungsmail war auch keine. Übrigens werben die mit nochmals 5% Rabatt für ADAC-Mitglieder; der Link führt zur ADAC-Seite. Da ich kein Mitglied bin kann ich hierzu nichts sagen. Fotos kann ich machen wenn ich meine bekommen habe und einbaue, denke aber dass alles gleich ist wie beim Original (hat Holger ja auch schon bestätigt), da auch die originalen Dämpfer von Stabilus sind. Gruss, Kai RE: Gasfeder Verdeckkastendeckel - TommiO - 01.04.2008 Hallo Leute, hab mir vor 4 Wochen zwei von den Dämpfern beim Freundlichen besorgt, kosteten 27,--€ pro Stück und der Herr Meister hat sie mir auch noch persönlich eingesetzt. Das nenn ich Service! Seitdem bleibt der Deckel von alleine auf, der Reflex vom rechten Ellenbogen ist aber immer noch da, jaja der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Sonnige Cabriosaison an Euch alle. RE: Gasfeder Verdeckkastendeckel - Maveric - 01.04.2008 Also ich hab bei Audi vor 2 Jahren auch noch knapp über 40 Euro bezahlt für zwei Stück. Eingesetzt hat ich die aber allein. Ist ja auch nicht so schwierig. Man muss nur aufpassen das die Sicherungsringe nicht in der Karosserie verschwinden. RE: Gasfeder Verdeckkastendeckel - Tux - 01.04.2008 Hallo Feunde der offenen Fahrkultur Damit alle Informationen zusammen bleiben will ich hier DIESEN Beitrag verlinken der sich auch mit Ersatz beschäftigt. Und da das immer mal wieder vorkommt gibt es einen FAQ Artikel dazu. Wenn ein Update gewünscht wird bin ich gerne bereit Informationen einzuarbeiten. Gruss Thilo RE: Gasfeder Verdeckkastendeckel - KaiT - 29.04.2008 So, am Sonntag habe ich das schöne Wetter genutzt und die Gasfedern von Q-11 eingebaut. Sie sind übrigens super schnell geschickt worden und sehen identisch wie die originalen aus. Auf den Originalen steht "Audi" und "Stabilus"; bei denen von Q-11 steht nur "Stabilus" drauf. Der Einbau ging super schnell. Im Gegensatz zu den FAQs fand ich, dass der untere Sicherungsring sehr leicht zu entfernen ist, da er sehr gut zugänglich ist. Ich stand ganz normal neben meinem Auto und der Verdeckkastendeckel war ganz geöffnet. Ich hab also den unteren Befestigungspunkt zu erst gelöst. Dann hab ich den Verdeckkastendeckel so weit zugemacht wie es geht wenn man gleichzeitig weiter reinschauen möchte. Durch das teilweise Schliessen kommt der obere Befestigungspunkt soweit runter, dass auch hier der Sicherungsring ganz gut zu entfernen ist. Dann Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Jetzt bleibt der Deckel schön auf bzw geht sogar von selbst die letzten Zentimeter auf. Er fällt trotzdem immer noch schön leicht alleine ins Schloss. Hat sich also voll gelohnt... |