Audi Cabriolet Forum
Jede menge elektrik Fehler..... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Jede menge elektrik Fehler..... (/showthread.php?tid=12529)

Seiten: 1 2


RE: Jede menge elektrik Fehler..... - macco_play - 18.05.2008

hallo,

bei mir war ein kabelbruch im leitungsstrang hinter der c säule.
der befindet sich auf der rechten seite.
dort liegen die kabel für positionsschalter der hydraulikzylinder.
dort müssten 3 oder 4 kabel in den farben rot und gelb sein.
schneide den kabelstrang auf und verfolge den in richtung karosse.
dort verschwindet das kabel in einem geriffelten kunstoffrohr(kul-rohr)
genau dort wo das rohr anfängt kann das kabel durch die bewegung des daches brechen.

alternativ kannst du den zylinder ausbauen und und die positionsschalter durchmessen.
dazu die kolbenstange jeweils bis anschlag rein und raus schieben und auf durchgang messen.
genauso musst du auch messen das kein durchgang vorhanden ist, wenn die kolbenstange mittig steht.

ich glaub nicht das die kolbenstange verbogen ist da ja das verdeck aufgeht nur halt der deckel nicht.

ein paar weitere infos wären schon sehr hilfreich.
geht denn der deckel garnicht auf oder hebt er 10cm und stoppt dann?
wird die pumpe lauter wenn der deckel nicht aufgeht und hört sich gequält an?

check das mal.

grüsse sandro


RE: Jede menge elektrik Fehler..... - polotu - 19.05.2008

Genaue Fehlerbeschreibung:
Zündung an >>> Verdeckkontrollleute blinkt
Sicherheitsbügel öffnen >>> Scheiben senken sich
Schalter betätigen >>> Verdeck öffnet bis zu dem Punkt wo eben der Verdeckkasten aufmachen sollten... Pumpe wird laut und schaltet ab!!!
(Verdeckkasten bleibt geschlossen)

Zündung aus - an... Verdeck mit Schalter schliessen... Verdeck schliesst ohne zu stoppen also es drückt richtig runter!!!

Jetzt habe ich alle Microschalter durchgemessen und die sind ok. Dann kommt ja nur noch einen Kabelbruch im Strang des großen Zylinders in Frage???

Aber weiß jemand was der Fehler > Magnetventil 4-N91 Kurzschluss nach Plus < zu bedeuten hat????

Gruß Tom


RE: Jede menge elektrik Fehler..... - helge101 - 08.03.2013

Moin,
Ich bin zwar nicht mehr ganz neu hier, aber trotzdem möchte ich mich noch eben vorstellen:
Ich heisse Michael und hab mir einen 94er Cab mit 2,8er Motor und E-Verdeck geholt.
Wie bei (fast) allen geht das E-Verdeck natürlich nicht und ich bin brav alle Posts durchgegangen und der möglichen Fehlerursache auf die Schliche gekommen. Bei mir ist der Stellmotor in der Heckklappe defekt und ein Mikroschalter im linken Verdeckschloss. Diese werde ich austauschen. Kabelbaum rechts ist bereits von mir erneuert.

So, aber warum poste ich hier und nicht in einem neuen Fred?
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber mich würde auch interessieren, was der Fehler "Magnetventil 4-N91 Kurzschluss nach Plus" im Content des Fehlerspeichers vom Verdecksteuergerät zu sagen hat.

Ich habe diesen Fehler nämlich auch in meinem Fehlerspeicher und wenn ich ihn lösche kommt er immer wieder.
Nach einigen Recherchen handelt es sich bei dem "Magnetventil N91" um ein Bauteil aus dem Automatikgetriebe. Das habe ich aber nicht, sondern einen 5-gang Schalter.

Ich würde mich über eine Aufklärung wirklich sehr freuen Smile

Danke und viele Grüße,
Michael


RE: Jede menge elektrik Fehler..... - Mech© - 08.03.2013

Hi Michael.

Hier hilft die FAQ weiter..


RE: Jede menge elektrik Fehler..... - helge101 - 11.03.2013

Hallo Markus,

vielen Dank! Ich hatte dieses Sheet schon, aber noch nicht so genau gelesen ;-)
Mit anderen Worten, hat die Hydraulikpumpe ein Problem, oder liegt es u.U. daran, das noch kein Mucks aus der Pumpe kommt, da noch einige andere Problemchen zu lösen sind?

Btw. Darf Ich Dir mal mein Excel Sheet mit den protokollierten Messwerten senden? Du hattest das mal irgendwo angeboten, wenn man nicht weiter kommt.

Danke und Gruß,
Michael


RE: Jede menge elektrik Fehler..... - Mech© - 11.03.2013

Servus Michael.

Mann, das ist aber schon lange her... Smile Wenn du die Messwerte darunter geschrieben
hast siehst du das ja eigentlich selber, aber du kannst es mir auch mal schicken.
Zur Bearbeitungszeit kann ich aber keine Versprechungen machen... Zwinker


RE: Jede menge elektrik Fehler..... - helge101 - 12.03.2013

Hallo Markus,

Das mit den Messwerten habe ich mir gestern Abend nochmal angeschaut. Ich denke das ich da selber mit klar komme.
Es gibt im Grunde eine Unstimmigkeit, die sich durch das gesamte Protokoll zieht:

Zustand: Kofferraum geschlossen:
Gruppe 1, Bit 5, 6 und 7: 1 1 1 ( also gesamt: 1 0 1 1 1 1 1 1 )

Zustand Kofferraum geöffnet:
Gruppe 1, Bit 5, 6, und 7: 1 0 0 ( also gesamt: 1 0 1 1 1 0 0 1)

Alle anderen Bits verhalten sich dem Protokoll entsprechend normal.

Wenn ich das richtig sehe, sollten die Bits 5 und 6 konträr sein. Das sind sie aber nicht. Es scheint so, als wenn der Mikroschalter im Kofferraumschloss (F206) irgend einen Einfluss auf den V53 hat. Das sollte ja nicht so sein, oder doch?

Ich habe bereits beide Kabelbäume in der HK ersetzt, den Stellmotor V53 ausgetauscht, den Mikroschalter (F206) im HK-Schloss erfolgreich durchgemessen und geprüft.
Nur zur Sicherheit Deine Expertenmeinung zu den nächsten Prüfschritten:
- Durchmessen / prüfen / ersetzen des Kabelstrangs vom Stecker (t6, grün) im Kofferraum (rechts) zum Steuergerät (J256)
- Prüfen ob am Steuergerät an B13 und B14 das Signal korrekt ankommt.

Wenn da alles i.O. sein sollte, kann es nur noch das Steuergerät sein oder?

Wenn Du noch einen heissen Tipp hast, immer her damit - so langsam verzweifle ich an dem Dach.

Vielen Dank!
Gruß, Michael