![]() |
2,6er ABC verliert Kühlflüssigkeit - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 2,6er ABC verliert Kühlflüssigkeit (/showthread.php?tid=12948) Seiten:
1
2
|
RE: 2,6er ABC verliert Kühlflüssigkeit - V6TC - 17.09.2008 Hi, Wapu und Kilometer passen zusammen - gleich mal alles erneuern ![]() RE: 2,6er ABC verliert Kühlflüssigkeit - dfritz79 - 17.09.2008 Oki, sehe ich ein - wird gemacht. Aber der Temperatursentor für die Wassertemperatur - hängt der auch irgendwo da ? Die zeigte nämlich heute morgen grande zero an. Gruß Daniel RE: 2,6er ABC verliert Kühlflüssigkeit - Grappa - 17.09.2008 Daniel, dfritz79 schrieb:...das ist ein ein uraltes und ausführlich dokumentiertes Feld. Man werfe die Suche an. ![]() ![]() Hierzu solltest Du ferner folgende Reihenfolge beachten: 1) Kombiinstrument: Schrauben der Wassertemperaturanzeige nachziehen. Hier liegt eine potentielle Kontaktschwäche vor. Dazu gibt es Hundertmillionen Beiträge und afaik auch FAQ-Einträge. 2a) Erst wenn 1) gefixt ist, ist es sinnvoll, die Leitungen und den Sensor selbst zu checken. Lage des Sensors ist auf einem der Bilder bei MECKISFAQ zu sehen. Den Link postete ich bereits. 2b) Fällt auch die Benzinanzeige aus? Schwanken beide gemeinsam? --> Spannungskonstanter wechseln. Dazu: Suche + FAQ. Gruß, Grappa RE: 2,6er ABC verliert Kühlflüssigkeit - dfritz79 - 17.09.2008 Sorry, ich dachte da könnte ein Zusammenhang bestehen und das könnte in einem Satz kurz und knapp mit ja oder nein geklärt werden. Das Ding fällt ja komischerweise nicht immer aus - nur meist halt morgens. Normalerweise gehöre ich auch zu den Leuten, denen die Suchfunktion nicht unbekannt ist ;-) Gruß Daniel RE: 2,6er ABC verliert Kühlflüssigkeit - dfritz79 - 11.04.2010 Hallo zusammen, nochmal als Rückmeldung. Es war tatsächlich die Wasserpumpe - ich wunder mich echt, das die Teilweise noch funktioniert hat. Sie war nämlich von Grünspan übersät und gab nurnoch unrunde Schleifgeräusche von sich. Gruß Daniel |