![]() |
|
Habe mein NG-Problem gelöst ... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Habe mein NG-Problem gelöst ... (/showthread.php?tid=13917) |
RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - V6TC - 11.01.2009 Hallo Leute, also ich lese immer wieder von Motorproblemen, die kaum gefunden wurden und durch einen Zufall wie diesen hier gefunden und gelöst wurden. Höchst wahrscheinlich ist es nun mal so, daß ältere Autos wie die unsrigen halt auch alle 80tkm eine "Wartung" im Sinne der Entschlammung benötigen. Dies ist sehr oft der Grund gewesen, warum Motoren zu "zicken" begonnen haben. Vielleicht kann man soetwas als Hinweis posten? z.B.: unter "säubern des ...."? RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - deluxe - 15.08.2009 Hey! Wollte nur sagen das ich bei mir auch die besagten Probleme hatte bis hin zum nicht mehr anspringen des Motors! Eigentlich dachte ich mir das könnte daran liegen das ich meist nur kürzere Strecken fahre und einfach mal nur ne schön lange Strecke aufa Bahn fahren muss damit das wieder weg ist ... also dachte ich mir warum nicht mal ne schöne Tour von 300-400 kilometern in richtung Ostsee ... vom fahren her auch wunderbar .... naja danach sprang er garnicht mehr an dumm gelaufen ....Nachdem ich dann schon viele Dinge hier im Forum gelesen habe bin ich dann auch auf diesen SUPER tipp gestoßen Also habe ich das hier beschriebene mal ausprobiert und mit nem Kumpel die besagten Teile ausgebaut und siehe da ... die waren so zu ... das nicht mal mal der Reiniger am anderen Ende der Rohre rauskam .... nachdem wir das ganze mit Reiniger naja etwas gelöst haben konnte man die Öl/Schlamm was auch immer Matsche endlich rauskriegen ... das war ein richtiger Stopfen ... und ich Denke das das die Bahn fahrt richtig verstärkt hat ... da so der "Schlamm" noch mal richtig ins Rohr gepresst wurde... Ach ja was mein Kumpel mir noch sagte .... das die 5 Zylinder vom falsch Luft ziehen her alle etwas anfällig sind! Zu hören wenn man mal einfach den Ölstab bei laufenden Motor raussieht! So nochmal vielen Dank! Gruß Hagen RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - clusterix - 15.10.2009 Hi Tom Danke für diesen Tipp , ich dachte ich kenn schon alle Mäckelchen der 5er aber das hier noch nicht (vielleicht weil ich die Rohre/Schläuche eh reinige bei grösseren Wartungen (Schaftis/Zahnriemen)) und logisch ist es auch das für mich daß er dann sägt, gehabt hatte ich das jedoch noch nicht...Man lernt nie aus P.s. Guten Geschmack hast du , genau so ein Cabrio in der FARBE und dem Motor bin ich auch gerade bei zu suchen - ich lass mir aber damit schön Zeit..Gruß Sönke RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - User - 21.03.2010 @ Thominator Aus welchem Grund hast du CO2 eingestellt? Zu euren Symptomen... Hattet ihr das Problem sporadisch, oder immer? Für was ist denn diese Entlüftung zuständig? MfG RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Thominator - 21.03.2010 Hallo USER , dachte das mit dem Sägen und Verschlucken hängt mit falscher CO2 -Einstellung zusammen. Da haben wir gemerkt , das er auf das verdrehen überhaupt nicht mehr reagierte. Dann besagte Arbeiten gemacht , und alles war wieder gut ;-) gruss Tom RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Porsche-Doc - 21.03.2010 Wenn man die KurbelGehäuseEntlüftung gereinigt hat könnt man ja Vorsorge betreiben.... --> click mal wacker..um die Kurbelgehäuseentlüftung verbessern <-- RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - User - 23.03.2010 Ich bin verwirrt Sind es jetzt ein, oder zwei Schläuche?Meint ihr wenn man die Motorhaube öffnet, rechts vom Motor hinten unten der Gummistutzen, aus dem ein Schlauch raus kommt? Dieser Schlauch führt dann bis zur Drosselklappe? Den Stutzen kann man raushebeln und reinigen, sowie den kompletten Schlauch und Drosselklappe? MfG RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - User - 25.03.2010 Würde das gerne am Wochenende in Angriff nehmen... Wäre für jede Beschreibung/Tips dankbar
RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - clusterix - 13.04.2010 Moinsen zusammen Mein gutes Stück fing auch nach den letzten Einfahrtouren plötzlich zeitweise das Sägen an und auch Gasannahme war im unteren Drehzahlbereich plötzlich unterschiedlich. Nachdem er bisher seidenweich lieft und sauber hochzog störte mich das schon und dachte das NG Problem hat mich erwischt - zumal meiner ja aus Berlin stammt (viel Leerlauf) könnte das passen.Da habe ich mich an diesen Thread erinnert und mir gedacht das könnte auch passen - vieleicht hat sich durchdas zeitweise Blasen der ganze Sott gelöst und sich jetzt in der engsten Stelle der Entlüftung versammelt. Und genau so war es - bei mit war es auch leicht verstopft an der Stelle wo sich das dicke Rohr verjüngt. Habe das dann mal gereinigt und alle Probleme wie weggeblasen, momentan läuft er wieder seindenweich und zieht auch wieder gleichmäßig durch In diesen Sinne danke für den Hinweis Robert!!! Sönke Sorry ich meinte natürlich Danke TOM
RE: Habe mein NG-Problem gelöst ... - Audi Dreams - 22.05.2010 Hatte auch genau diesen besagen Ölschlamm den mein Cabrio nicht verkraften konnte. Habe gerad alles schön gesäubert und das Ding geht wieder richtig ran. Vielen dank für diesen Tip. Man bin ich froh das die Kiste endlich wieder richtig läuft. Gruß Marko |