![]() |
Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren (/showthread.php?tid=14303) Seiten:
1
2
|
RE: Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren - Tux - 12.03.2014 Super ! Ich find's klasse wenn Methusalem-alte ![]() Der vollständigkeit halber und für künftige Suchen ein Link zum gleichen Thema --> Nebelscheinwerfer (Facelift) Gläser tauschen Gruss, Tux RE: Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren - Ciwa - 12.03.2014 (22.12.2008, 18:22)Vibesy schrieb: Da würde nix Passieren Hallo, ich beschäftige mich auch schon länger mit den Nebelscheinwerfern. Ich bin zu meiner Schande gerade über diesen Beitrag gestolpert. Die Aussage oben ist schon mal falsch. Die NSWs sind einstellbar schon alleine um Fertigungstoleranzen der ganzen Teile die dranhängen auszugleichen. Die Lackierung mit der silbernen Farbe hat 2 gravierende Nachteile: 1. Wenn kein Kunststoffprimer verwendet wird blättert die Farbe ruck zuck wieder ab. Auch wenn die NSWs nie an sind. 2. In den NSWs herrschen punktuell am Gehäuse Temperaturen um die 100 Grad. (Da sitzt ein 60 Watt Heizelement drinnen) Wenn sie benutzt werden ist es schnell vorbei mit dem Lack. BTW: DE haben alle Cabrio NSWs Gruß Roland RE: Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren - Porsche-Doc - 12.03.2014 (22.12.2008, 18:22)Vibesy schrieb: ............. Will nicht schlauscheissern...aberrrr die NSW sind an der 3mm-Innensechkantschraube, in der Höhe, justierbar ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren - p0mm3l - 13.03.2014 Zitat:Die Lackierung mit der silbernen Farbe hat 2 gravierende Nachteile: Zu 1.: hmmmmm, naja das mit dem Lack is so ne Sache ![]() ![]() Zu 2.: Die Linseneinheit ist ja seperat. Ich hab auch "nur" den von Außen (durchs Glas) sichtbaren Bereich lackiert. In den "Tunnel" wo die Linseneinheit sitzt hab ich lediglich ein wenig rein genebelt. Wird schon ein bisschen Temperatur aushalten. Außderdem hab ich die Nebler ja nicht viel an ![]() RE: Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren - Ciwa - 13.03.2014 Guten Morgen, ich hatte in meinem "Nebelerfake" Thread, NSWs getestet die nach 5 Minuten mal locker das Dampfen angefangen haben. Probier es einfach aus. Schalte sie im Stand 20 Minuten an, dann siehst du ja ob deine Beschichtung hält. Gruß Roland RE: Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren - dicker sauerländer - 01.06.2014 Hallo zusammen, habe meine Nebler auch auseinander genommen und ebenfalls einen leicht gelblichen Farbton im Gehäuse. Hat das lackieren in der Praxis bis jetzt gehalten? Gibt es eventuell einen Kunststoffreiniger mit dem man den gelbstich etwas wegbekommt? Gruß Ingo |