![]() |
|
Zahnriemen 1.8er - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Zahnriemen 1.8er (/showthread.php?tid=14520) |
RE: Zahnriemen 1.8er - Matti - 22.01.2009 220 € für die WaPu find ich auch etwas hefitg. Kann euch sagen, dass ihr bei Originalteilen eine höhere Sicherheit habt. Schreib ja gerade DA bei Conti in der Zahnriemenentwicklung und sitz daher an der Quelle. Wenn Audi nen Wechselinterwall von 6 Jahren und 120 tkm angibt, stand selbstverständlich in der Anforderungsliste eine viel höhere Laufzeit/-leistung. Vielleicht war da sogar die doppelte Laufleistung gefordert. Will da aber lieber keine genauen Angaben machen .... nicht das sich noch Jemand auf meine Aussagen beruft. Im Aftermarket (Zahnriemen aus dem Zubehör) werden die Zahnriemen dann zwecks Kostenoptimierung aus anderen nicht so haltbaren Materialien und Mischungen hergestellt. Man erhält dann einen Zahnriemen der zum Beispiel nur auf 150 tkm ausgelegt ist.Wer also ganz sicher fahren will kauft sich Originalteile. Zu beachten ist auch wenn beispielsweise Conti Erstausrüster war und ihr kauft im freien Handel einen Contiriemen ist es kein Originalteil. MfG Matti (bei dem jetzt auch endlich mal Zahnriemenwechsel ansteht) RE: Zahnriemen 1.8er - semu - 22.01.2009 (22.01.2009, 01:28)Owe schrieb: @ baschti (22.01.2009, 14:12)Matti schrieb: 220 € für die WaPu find ich auch etwas hefitg. Ich habe gerade die alte Rechnung rausgekramt Arbeit: 19501900 Kühlmittelpumpe aus- und eingebaut: 83.20 EUR 13725599 Keilriemen mit ersetzt: 0.00 EUR Material: 050 121 010 CX Wasserpumpe 69.75 EUR 058 145 271 Keilriemen 9.43 EUR G12 2,5 L Kuehlzusatz 10.15 Gesamt: 172.53 EUR zzgl. MWST => 205 EUR 220 EUR (die ich im Kopf hatte) vs. 205 EUR tatsächlich, naja semu RE: Zahnriemen 1.8er - Matti - 22.01.2009 (22.01.2009, 14:40)semu schrieb: 19501900 Kühlmittelpumpe aus- und eingebaut: 83.20 EUR Also war nicht die WaPu so teuer sondern der Ein- und Ausbau. Dafür ist 83,20 € schon ein stolzer Preis, da der Zahnriemen ja eh gemacht wurde. MfG Matti RE: Zahnriemen 1.8er - semu - 22.01.2009 Die Wapu wurde 8 Monate/7TKm später und nach dem Winterschlaf gewechselt. Eventuell ist es günstiger wenn es beim ZR gleich mitgemacht wird. semu RE: Zahnriemen 1.8er - AudiCabrioTim - 22.01.2009 Hmmm, also ich werde dann wohl auch mal den Zahnriemen wechseln lassen, mein Cab ist ja schon 9 Jahre alt und soll eigentlich noch lange lange fahren. Und dann lasse ich auch gleich die Wasserpumpe mit wechseln. Aber ich weiß nicht, ob es wirklich sicherer ist, das beim Freundlichen machen zulassen. Ich werde mir mal ein Kostenvoranschlag einholen und dann schaue ich mal. Wieviel habt Ihr so bezahlt, 400€ für den Zahnriemenwechsel? Oder weniger? Grüße Tim RE: Zahnriemen 1.8er - Audi-Driver - 22.01.2009 Hallo Tim, mit, deinen angedachten, 400-500€ musst du beim "freundlichen" schon rechnen. Gruß Ralf RE: Zahnriemen 1.8er - semu - 22.01.2009 Hallo Tim, den Link in Beitrag #7 hast du schon gesehen - oder? Da sind die genauen Kosten für den Zahnriemenwechsel für deinen ADR von mir verlinkt!!! EDIT: Hier klicken!!! semu RE: Zahnriemen 1.8er - AudiCabrioTim - 22.01.2009 Danke semu, hab jetzt mal deinen Link gelesen... Hatte mein Cab 2007 bei Audi zur Inspektion, und da haben die aber auch nichts gesagt, das der Zahnriemen nach 6 Jahren gewechselt werden soll.... Schon recht komisch, aber jetzt habe ich ein echt schlechtes Gefühl, ich werde die Tage mal beim Audi Zentrum Leverkusen nachfragen. Bin mal gespannt was die sagen. RE: Zahnriemen 1.8er - Audi-Driver - 22.01.2009 Hallo, habe gerade mal im "So wird´s gemacht" nachgelesen. Da steht für alle 4- und 5-Zylindermotoren ein Zahnriemenwechselintervall von 120.000km. Muss man nicht verstehen. Am besten alle 6 Jahre wechseln und man ist auf der sicheren Seite. Gruß Ralf RE: Zahnriemen 1.8er - AudiCabrioTim - 06.02.2009 Moin, also ich war eben mal beim Audi Zentrum in Lev. und habe in die Historie von meinem Cab schauen lassen. Zahnriemen wurde noch nicht gemacht, und laut Service und Inspektionsplan ist der auch erst bei 120tkm fällig. Einen Zeitintervall gibt es nicht, der Meister meinte, das bei anderen Modellen der Zeitintervall bei 5 bzw. 6 Jahren liegt. Bei meinem Modell jedoch gibt es keinen. Er hat das zweimal nachgeschaut und mir das auch gezeigt. Also kann ich dem doch Vertrauen und sollte doch etwas kaputt gehen, dann steht Audi in der Schuld, die machen doch die Vorgaben. Oder?? Grüße Tim |