Audi Cabriolet Forum
Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln (/showthread.php?tid=14633)

Seiten: 1 2 3


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - Owe - 05.02.2009

Hallo Flo
Ich kann nur davon abraten wenn du keinen Sattler an der Hand hast!
Die Scheiben bekommst du auch beim Sattler als Meterware. Nur ist da halt kein Reißverschluß drinnen, der muß Millimetergenau eingenäht werden.
Als Spannrahmen baust du einfach nur 2 gleiche Rahmen, die jeweils die Naht der Scheibe komplett ringsum abdecken.
Einen der von Innen Druck auf die Naht ausübt und einen von Aussen.
Mit dem Abstützen musst du dir dann was einfallen lassen, je nach örtlicher Gegebenheit.

Ich hab das jedenfalls über die Versicherung abrechnen lassen und habe somit 0 € bezahlt, da Glasbruch.


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - Clus - 06.02.2009

Servus Owe.

Danke Dir für die Infos. Ich lasse mir das wohl nochmal durch den Kopf gehen.... Big Grin
Da ich leider ein armer Student bin, habe ich nicht immer soviel Kohle rumfliegen, als dass ich es mal locker machen könnte.... deshalb schien die Idee garnicht so schlecht. Jedoch muss ich sowieso warten bis es wärmer wird. Diese Temperaturen sind für einen Wechsel wohl nicht so ratsam. Vielleicht probiere ich es dann so, oder kaufe ein komplett neues Dach aus dem Zubehör... das komme ich relativ noch billiger weg, als wenn ich die Scheibe beim Freundlichen kaufen.
Zur Abrechnung mit der Versicherung muss ich sagen, dass der Wagen nur auf Haftpflicht läuft.... Da bin ich aber traurig! Deshalb scheidet das wohl aus....


Gute Nacht zusammen,
Flo


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - Owe - 06.02.2009

Ja Flo
noch grösser kann ich den Zaunpfahl nun nicht machen.Un
Cab ohne TK ist Uuups


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - muelee - 06.02.2009

Servus Flo,

also wenn du die alte Scheibe ausgebaut hast und den Reißverschluß herausgedrennt hast, hast du ja eh die perfekte Schablone. Wenn du dann den alten Reißverschluß draufnähst kann nichts schiefgehen. Wenn´s beim einziehen etwas hagt hat uns WD40 weitergeholfen. Wenn du die Vorarbeiten selbst machst (herausdrennen, zuschneiden, anheften) dann braucht der Sattler eh weniger Zeit und das ganze rechnet sich. Für´s reinkleben brauchst du ja den Sattler nicht (halt ein paar helfende Hände). Da die Usermap zur Zeit nicht geht, hab ich keine Ahnung von wo du bist, falls du in der Nähe zur Österreichischen Grenze (Salzburg) wohnst kann ich dir gern helfen.

MFG


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - Ollfried - 06.02.2009

Tach,
(06.02.2009, 01:14)Owe schrieb: noch grösser kann ich den Zaunpfahl nun nicht machen.Un
Cab ohne TK ist Uuups
Und mich nervt es, dass hier jedes Mal antisoziale Tips gegeben werden, wie man seine Versicherung - und damit am Ende auch sich selbst - am besten bescheißen kann.
Wer sparen will und deshalb keine TK hat, der soll so nen Schaden eben selbst bezahen. Und wer das Risiko nicht eingehen will, der soll hat ne TK machen.
Ich lach mich kaputt, wenn auf unserer kleinen Welt irgendwann mal zB Gerlo in so nen Fall rein kommt. Solche Zufälle gibts ja. Und dann bin ich mal echt gespannt was passiert.

Das musste jetzt mal raus.

Gruß
Ollfried


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - Owe - 06.02.2009

Ja, Recht haste ja...Ja Massa


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - muelee - 06.02.2009

(06.02.2009, 10:19)Ollfried schrieb: Und mich nervt es, dass hier jedes Mal antisoziale Tips gegeben werden, wie man seine Versicherung - und damit am Ende auch sich selbst - am besten bescheißen kann.

Servus
Wo war der Tip in diesem Beitrag? Das dich das nervt o.k, nur hier wurde das ja nicht angeschnitten


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - Clus - 11.02.2009

Servus... Cool

(06.02.2009, 09:03)muelee schrieb: (...)
Da die Usermap zur Zeit nicht geht, hab ich keine Ahnung von wo du bist, falls du in der Nähe zur Österreichischen Grenze (Salzburg) wohnst kann ich dir gern helfen.

MFG

Danke für die Tipps.... und die angebotene Hilfe. Würde ich gerne annehmen, jedoch wohne ich ne ganze Ecke von dir entfernt. Raum Bonn/Koblenz. Rolleyes Falls Du weißt wo das ist... Big Grin
(06.02.2009, 10:19)Ollfried schrieb:
(06.02.2009, 01:14)Owe schrieb: noch grösser kann ich den Zaunpfahl nun nicht machen.Un
Cab ohne TK ist Uuups

Tja... das ist ja wirklich immer eine Frage der Kosten. Jedoch muss man auch schauen was man im Jahr dafür ausgeben kann und will... und vor allem ob es sich lohnt. Als Student ist das immer so eine Sache....
Im Normalfall braucht man die TK ja auch nicht unbedingt... außer mir würde einer das Radio klauen, oder halt der Scheibenschaden.... wobei ich da wahrscheinlich ohne "günstiger" wegkomme, als die Mehrkosten pro Jahr für die TK und die SB beim nun leider aufgetretenen Schaden.
Wenn ich mal groß bin und die dicke Kohle verdiene, schließe ich dann auch die TK ab Zwinker Big Grin

(06.02.2009, 10:53)Owe schrieb: Ja, Recht haste ja...Ja Massa

Erste Sahne

So. Das musste ich jetzt doch mal loswerden.
In diesem Sinne, eine gute Nacht,
Flo


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - Owe - 11.02.2009

Morgen
Als Student warscheinlich auch eher das verkehrte Auto.
Hier mal mein Fall: HP153€ + VK+TK(0€SB) 346€ = 499€
Scheibenwechsel: min. 500€
Merkste wat?


RE: Erfahrungsbericht Heckscheibe selber wechseln - macco_play - 11.02.2009

hallo,

also ich hatte ja beim cab auch noch nie ne TK.

als ich mir damals das cab zugelegt hatte war ich noch jung und hatte ne kleine SF. damals hätte ne TK 2000DM extra gekostet.
HP hatte mich 1000DM gekostet. ja lamg lang ist es her
meine rechnung war einfach. ich hätte mir jedes jahr ein neues verdeck kaufen können, nen wildschaden oder einen glasbruch haben können.
das war der grund das ich keine TK abgeschlossen habe.

von dem gesparten geld habe ich mir ne sehr gute alarmanlage einbauen lassen und somit war ich gegen diebstal schon mal ganz gut gesichert.
ausserdem stand mein auto damals nachts immer in einer abgeschlossenen garage.

mittlerweile musste ich zwar schon mal das verdeck erneuern aber von den restlichen problemen blieb ich verschont.

speziell in meinem fall hat sich das einsparen der TK gelohnt.

mittlerweile käme mir die TK zwar nicht mehr so teuer und auch finanziell entwickelt man sich ja weiter, aber da ich ja nur noch am wochenende bei schönem wetter fahre spar ich mir das weiterhin. die gefahr ist halt auch nicht mehr so gross.

grüsse sandro