![]() |
ABK Verbrauch zu hoch? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: ABK Verbrauch zu hoch? (/showthread.php?tid=14792) |
RE: ABK Verbrauch zu hoch? - Jenkins - 22.02.2009 (22.02.2009, 00:27)Owe schrieb: Ach Micha Ach Owe Jetzt werde ich aber rot. ( ![]() Micha, komplett OT RE: ABK Verbrauch zu hoch? - AudiCabFan - 22.02.2009 Hatte ja nur gedacht evt sind schon neue Werte da ![]() Und ja......Es ist schon spät ![]() lg Wer jetzt erst mal den Kat wechseln und dann weiter sehen was noch so kommt ![]() lg RE: ABK Verbrauch zu hoch? - Owe - 22.02.2009 Morgen Patrick Neue Werte? Kat wecheseln? Du redest wirr! RE: ABK Verbrauch zu hoch? - AudiCabFan - 23.02.2009 Hi Hatte gedacht er hätte schon gewechselt(weil ichs überlesen habe) und hätte nach dem wechsel der Lambda schon vergleichswerte. Zum Thema Benzinverbrauch. Was ich zum Thema KAt gesagt habe sollte bedeuten, dass ich erst einmal meinen Kat wechsel und seh ob das auch was ausmacht am Benzinverbrauch und Fahrverhalten. Wenn nicht kommt die Lambda wartungsmäßig trotzdem bald an die Reihe. Is auch egal. Reden anneinander vorbei. Lg RE: ABK Verbrauch zu hoch? - Owe - 23.02.2009 Hallo Patrick Ich denke Marcus hat es nicht ganz geschafft am Samstag Abend von 20:02 bis 21:12 seine Lamdasonde zu wechseln und danach auch gleich fundierte Aussagen zum Verbrauch bzw. Einsparungen zu treffen. Warum man nun aber den teuren Katalysator wechselt und nicht die billige Lambdasonde, welche man ja auch erstmal prüfen könnte, musst du mir nochmal erklären. Bei der Gelegenheit auch gleich, was der Kat mit dem Fahrverhalten zu tun hat. RE: ABK Verbrauch zu hoch? - AudiCabFan - 23.02.2009 Hi Warum man den wechselt? Ganz einfach, hab ihn kostenlos bekommen ![]() Kannst du aber gerne hier nachlesen: http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=14584&highlight=kat+ Ich meinte eher das Verhalten des Motors. Ansprechverhalte, durchzug........so Sachen halt. Ich denke der neue hat einfach mehr "durchfluss" weil er halt noch nicht so "zu" ist und noch keine 150tkm auf dem Buckel hat ![]() Ausserdem: Neu is getreu ^^ lg RE: ABK Verbrauch zu hoch? - Owe - 23.02.2009 Ahhhh.. Jetzt kommt Licht ins dunkel. RE: ABK Verbrauch zu hoch? - Vibesy - 25.02.2009 Also der verbrauch ist bei rund 13L... egal bei welcher Fahrweise überprüft habe ich bisher: -Reifendruck -Luftfilter ist in ein paar KM eh fällig. schaut aber doch sehr passabel aus ![]() -zum testen der Lambda bin ich noch nicht gekommen da mein neues Laptop Vista hat und das Bescheidene vag-com 311 nicht unter Vista läuft und mein OBD-Stecker keinen Dongle hat so das ich neuere Versionen nutzen könnte... daher auch kein Fehlerspeicher auslesen möglich ... werde wohl mal bei Audi vorstellig! Weiter unter verdacht aber hinter der Lambda stehen LMM und Potentiometer an der Drosselklappe da wenn dort die Leiterbahnen verschlissen sind das selbe Prinzip auftaucht wie bei defekter Lambda. RE: ABK Verbrauch zu hoch? - wiegald - 25.02.2009 Hi, VAG-Com 3.11 läuft unter Vista! Musst es nur als Admin ausführen. Alle Schreibschutzrechte aufheben und den COM-Port für USB im Gerätemanager verlegen... Mehr Infos gibt es hier. Bei mir läuft das 3.11 sogar unter Windows 7 ![]() Grüße RE: ABK Verbrauch zu hoch? - Vibesy - 27.02.2009 Vista und 3.11 läuft bei mir nicht auch nicht als Admin... und auch nicht als XP service pack 2 emulation.... ![]() |