Audi Cabriolet Forum
Welche Versicherung ist die richtige? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Welche Versicherung ist die richtige? (/showthread.php?tid=14855)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - Owe - 01.03.2009

Hallo Manu
Ein Blick zur WGV könnte sich auch lohnen. Bin ich auch mit Beamtenstatus billiger als HUK. Ich würd sogar den Einzelgaragentarif anwählen da dein Auto ja nicht im milSB gestohlen wird sondern eher vorm Kaufland...
Beim Schutzbrief ganz genau das Tarifwerk lesen, meisst helfen die erst ab 50km vom Heimatort!
Also dann doch lieber ADAC kostet Dich auch nur 18 € und die Zeitung ist´s allemal Wert.
Was mich noch interessieren würde warum Admiral bei dir durchgefallen ist?!
Ich glaub ich hab VK mit 1000€ SB als Beitragssenker und TK mit 0€ SB weil wegen zwecks...


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - Heinzman - 01.03.2009

Das ist richtig, HUK+ HUK 24 sind sehr günstig, aber meine Freunde, habt ja k e i n e n Unfalll!!

Schaut Euch mal den Link an, vom dem ARD Wirtschaftsmagazin:

www.captain-huk.de/haftpflichtschaeden/schadensregulierung-von-kfz-unfaellen-plusminus-bericht-am-280306/

So lange man keinen Unfall hat fährt man dort günstig..

Aber woher kommen die günstigen Preise??

1. mal , weil HUK um allen Willen den Marktführer Allianz ablösen will..
2. durch "günstige" Schadenregulierung..

Es gibt Werkstätten, da fährt man vor, nennt dann den Versicherer HUK.
Da schrillen dann alle Alarmglocken!! Dann machen die keine Abtretung mehr,
weil es immer Schereien mit der Abrechung gibt. Z.B. Schweller, da sagt HUK,
nicht austauschen, sondern ziehen. Für den Versichterten heißt das, keine Abtretung,
sondern man rechnet direkt mit HUK und Werkstatt ab, und man muss ggf. sich dann
mit der HUK herumstreiten.. ;Da bin ich aber traurig!

Nein, HUK nichtIch finds blöd . Ich spreche da aus 11 jährigerer Erfahrung als Versicherungs-
kaufmann..

Man fährt günstig bei der WGV. www.wgv-online.de
(Übrigens ich arbeite n i c h t dort..)

Viele Grüße, THomas.


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - brendan - 01.03.2009

Moin,

bin seit 1985 bei der HUK. Finde, die sind günstig und gut.
Einmal hatte ich einen Glasschaden. Sonntagsabends die Rechnungen/Belege in den Briefkasten geworfen. Donnerstag war das Geld auf dem Konto. Noch Fragen ?
Kasko Select würde ich aber auch nicht machen. das ist der (allerdings extrem günstge) Tarif, wo die einem in die Reparatur reinreden können.
Und man sagt, man sei als Unfallgegner eines HUK-Kunden nicht so dolle dran. Aber interessiert mich das als HUK-Kunde ?

Gruß
brendan, keine Provision


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - Mech© - 02.03.2009

Owe schrieb:...meisst helfen die erst ab 50km vom Heimatort!
Das betrifft den ADAC genauso, durfte ich erst letztes Wochenende erfahren. Allerdings kann man
als "Plus-Mitglied" ganz gut handeln und so habe ich doch den Transport bekommen, den ich
brauchte... Smile


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - Owe - 02.03.2009

Markus, das ist Quatsch.
ADAC hilft auch vor der Haustür!
 Pannen- oder Unfallhilfe (ab der Haustüre)...
So gleich der erste Satz in Ihren Bedingungen.


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - Mech© - 02.03.2009

Jaja Owe.

Wenn aber der Wagen defekt ist und du befindest dich 48km von der gemeldeten Adresse
entfernt --> Kein Transport, Kein Mietwagen!

Bist du im ADAC?


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - Owe - 02.03.2009

Das mit dem Mietwagen weiß ich nicht.
Hab schon öfter Fahrzeuge aus meiner Garage in eine Werkstatt bringen lassen, nur weil sie nicht zugelassen waren.
Bin also im ADAC.
Scroll mal zu meinem letzten Beitrag. oder einfach hier klicken.


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - Ollfried - 02.03.2009

Moin,
(02.03.2009, 00:10)Mech© schrieb: Wenn aber der Wagen defekt ist und du befindest dich 48km von der gemeldeten Adresse
entfernt --> Kein Transport, Kein Mietwagen!
Hmm, meiner ist damals gute 20km von zu Hause angebrannt, kein Problem mit Abschleppwagen.
Gruß
Ollfried


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - risingsun - 02.03.2009

zur Ursprungsfrage:
Als Fahranfänger würde ich den Wagen das erste Jahr auf ein Familienmitglied o.ä. als Zweitwagen laufen lassen, kommste viel billiger weg. Am Besten jemanden im Ö.-Dienst und Eigenheim. Umschreibung dann einfach später, deine erfahrene SF-Klasse wird Dir dann anstandslos überschrieben.

zum OT:
es hängt beim ADAC auch davon ab ob eine Werkstatt in der Nähe bzw. näher ist, wenn Nein dann schleppen Sie Dich wahlweise auch nach Hause. Selbst wenns nur 1km ist.

@Owe
>Hab schon öfter Fahrzeuge aus meiner Garage in eine Werkstatt bringen lassen, nur weil sie nicht zugelassen waren.

Das interessiert mich jetzt schon, wie schafft man das, dachte es geht nur bei zugelassenen Fahrzeugen ? Oder meinst Saisonfahrzeug ?


RE: Welche Versicherung ist die richtige? - Owe - 02.03.2009

Moin Harry
Keine Saisonfahrzeuge, bei mir hat der ADAC noch nie ne Zulassung verlangt?!