Audi Cabriolet Forum
Zierleisten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Zierleisten (/showthread.php?tid=14998)

Seiten: 1 2


RE: Zierleisten - north-audi - 17.03.2009

Hej Rob,
jep, die hinteren sind geklipst. Hab ich gestern gesehen, als ich die neuen Halterungen abgeholt habe. Gut, dass ich noch nichts zerlegt habeIch finds blöd Muss jetzt nur mal sehen, wie ich die verbleibenden 2 Halterungen in der Karosserie schön rausbekomme.

Gibts da viell nen Trick?

Jens


RE: Zierleisten - streaky - 18.03.2009

Tja Jens,

ich weiss nicht ob es da einen Trick gibt.
Trotz vorsicht sind bei mir beide Leisten kaputt gegangen. Genau an den Ecken an denen die Klipps eingreifen. Die Teile sind aus kunstoff und waren nach 18 Jahre wohl was versprödet.

Vielleicht so viel wie möglich zu einer Seite drücken (hoch oder runter) und dann vorsichtig abhebeln ? Wenn eine Seite gelöst ist muss die andere sich einfach abheben lassen...? Aber ohne Gewähr !!! Viel Erfolg.

Greetz, Rob.


RE: Zierleisten - north-audi - 21.03.2009

Also.. Lief alles ohne Probleme! Die alten Klipse mit der Zange aus der Karosse gezogen, die neue Leiste mit dem neuen Dichtgummi und den Klipsen vorbereitet, rangeklickt und gut! Fast wie LegoCool

Weis jemand zufällig, was das Loch hinter dieser kleinen Seitenleiste soll?

Jens


RE: Zierleisten - streaky - 21.03.2009

Das grosse Loch dahinter braucht man wenn entweder die hinteren Seitenfenster eingestellt werden müssen, oder wenn die aus/eingebaut werden müssen.
Muss zugeklebt sein, sonnst komt wasser rein !

Greetz, Rob.


RE: Zierleisten - north-audi - 21.03.2009

Ah, dafür ist das.. Danke für die Info Rob. Hab´s mit frischen Panzertape wieder zugeklebt.


RE: Zierleisten - Doppelherz - 30.03.2014

Hallo,
ich klinke mich hier mal ein. Nachdem ich heute ein paar Bilder vom meinem Cab gemacht lieferte mein Pixelmonster ein paar Details, die mich etwas irritierten Da bin ich aber traurig!.

[Bild: leiste_knrspf.jpg]

An der hinteren Schutzleiste (Fahrerseite) sind ober- und unterhalb unschöne Stellen, die evtl. auch Rost Na warte oder Kleber sein könnten. Ich würde diese Leiste, die ansonsten in Ordnung ist, gerne mal abnehmen um eine optische Kontrolle/Reinigung vorzunehmen.

Ich habe hier in den Beiträgen gelesen, sie wäre nur geklipst. Gibt es da gewisse Tricks oder Tipps, wie man vorgehen sollte bzw. hat jemand schon diese Leiste "ganz" lösen und wieder anbringen können? Dichtungen etc. sind ja auch im Spiel.

Möchte da nicht mehr kaputt machen als nötig. Oder habt ihr andere Vorschläge, wie ich da rangehen könnte?


RE: Zierleisten - stepnogorsk - 09.10.2019

Hallo, ich muss diese hintere Seiteleiste irgendwie abbekommen weil Seitenteil und auch diese Leiste lackiert werden müssen.
Hat vielleicht jemand ein Bild wo man sehen kann wo die eingeklipst ist?
Wenn die Klipse doch bei abbauen abbrechen kann man die Leiste irgendwie anders befestigen zum Beispiel kleben?
Wenn ich das richtig verratenden habe sind dahinter noch ein Dichtungsband, wird wahrscheinlich auch nach 25 Jahren zerbröselt sein und muss ersetzt werden.
Bekommt man den noch bei Audi, oder gibt es sonst was anderes was man dafür verwenden kann?
Und die Chromleiste am hinteren Fenster muss auch ab. Wie bekommt man die ab?
Huh Huh 
Ich bedanke mich vorab für eure Hilfe.