Audi Cabriolet Forum
Tankanzeige (absolut) tot - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Tankanzeige (absolut) tot (/showthread.php?tid=16384)

Seiten: 1 2


RE: Tankanzeige (absolut) tot - meedic - 11.09.2009

Hallo,

bei mir ist es ähnlich, die Tankanzeige funktioniert ab und zu (selten) soweit ich das beurteilen kann korrekt, aber meistens ist sie total tot (Zeiger auf Anschlag ganz links).
Tankgeber habe ich bereits überprüft, ist vollkommen in Ordnung, die Temperaturanzeige funktioniert auch tadellos, daher konnte ich den Spannungskonstanter zwar schon ausschliessen, habe ihn trotzdem nochmal mit dem Multimeter überprüft und das Ergebnis war Out -> Ground = 10V und In -> Ground = 12V, also völlig korrekt. Die Schrauben der Tankanzeige im KI habe ich auch schon angeschliffen und wieder festgedreht, hat aber keine Besserung gebracht. Heute habe ich da bis jetzt alles nichts geholfen hat das KI komplett auseinandergeschraubt, und alle mir verdächtig vorgekommenen Lötstellen nachgelötet, hat ebenfalls nichts gebracht. Un

Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende.. Kann ich irgendwie überprüfen ob das Signal für die Tankanzeige am Tacho richtig ankommt?

Eigentlich bleiben ja nur noch 2 Möglichkeiten: Entweder das Signal vom Tankgeber ist irgendwo auf dem Weg nach vorne zum KI unterbrochen (Wackelkontakt, denn ab und zu geht sie ja plötzlicherweise) oder die Tankuhr im KI selbst hat einen Weg, was ich ja fast nicht glauben kann/will. Das ja man doof

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee..

Freundlichen Gruß,

Thomas


RE: Tankanzeige (absolut) tot - Vibesy - 14.09.2009

Ich hatte genau das selbe ich habe dann die Schrauben der tankanzeige an der kontaktfläche am KI festgelötet was bei mir geholfen hat vorteil da kann sich nix mehr locker rütteln Zwinker


RE: Tankanzeige (absolut) tot - SvensonMandela - 14.09.2009

Hey Thomas,

also der Mechaniker, mit dem ich damals kurz gesprochen hab, hat auch gemeint dass wenn der Spannungskonstanter über den Jordan ist normalerweise nicht nur die Tankanzeige spinnt, sondern auch die Temperaturanzeige in mitleidenschaft gezogen wird. Die funktioniert ja bei dir tadellos und die Spannungen hast du ja auch schon überprüft. Um nun den Tankegber als Fehlerquelle 100%ig auszuschließen zu können (ich weiß ja nicht, was du diesbezüglich schon getan hast), kannst du diesen ja mal ausbauen und schauen, ob dort alles in Ordnung ist (sind die Kabelisolierungen noch in Ordnung, kann der Schwimmer frei bewegt werden usw.). Da der Schwimmer ja mit nem Poti verbunden ist, kannst du dann auch gleich mit dem Multimeter prüfen, ob sich da was tut wenn du den vorsichtig bewegst. Du glaubst gar nicht, wie der Zahn der Zeit an so nem Tangeber Nagen kann Bin verärgert! . Ich war total schockiert, als ich den ausgebaut hatte.

MFG

Sven


RE: Tankanzeige (absolut) tot - meedic - 16.09.2009

Hallo,

ja da ich gelernter Elektroniker bin habe ich den Tankgeber natürlich erstmal optisch auf Mängel überprüft, was ergebnislos war, und danach mit dem Ohmmeter gemessen ob und wie sich der Widerstand ändert, und ich kann sagen das Teil funktioniert wie es soll. Ausserdem habe ich bei dem Arbeitsgang gleich gemerkt, das mein Tank sowie der Tankgeber ziemlich neu zu sein scheint. Ob sich der Schwimmer frei bewegen kann hab ich bei der Gelegenheit natürlich auch probiert.

Also das kann ich definitiv ausschliessen..

Trotzdem Danke für die Antwort!

MFG

Thomas