Audi Cabriolet Forum
Fragen zu Stossdämpferwechsel - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Fragen zu Stossdämpferwechsel (/showthread.php?tid=17273)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - alphav6 - 08.11.2009

Also oben im Motorraum die Mutter braucht 60 Nm, die untere Nutmutter soll 50 Nm haben und die Muttern der Federbeinschrauben, die das Federbein mit dem Radlagergehäuse verbinden werden (2x) mit 110 Nm + 90°

lg Alpha


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - FelixXx - 09.11.2009

Spitze, Danke!

Und ist es hinten wie vorne?

Mfg Felix


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - alphav6 - 09.11.2009

Also:

-Die vier Kombischrauben (oben) 55Nm
- die untere Sechkantschraube, die den stoßdämpfer mit dem Radlagergehäuse verbindet
240 Nm, beim anziehen muss das Auto auf dem Boden stehen!!!
- Die obere Mutter im Federbein selbst ( Die vor Anschlagteller und Gummilager) 25 Nm

LG Alpha


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - clusterix - 09.11.2009

Hi TUX

Oweia, ich habe ja schon Dämpfer bei meinen Typ81 und 85 gewechselt, die waren noch weitaus älter (20 und 26 Jahre) aber SO sahen die nicht aus bei mir, da war noch Gelbchromatierung auf der Kappe..
Hier sieht man wieder wieviel besser langjährige Garagenwagen im Detail aussehen...
aber ich denke das Anrosten wurde auch durch das Leck am Dämpfer verstärkt..

p.s. Bei Bilstein, ich habe immer zu den Dämpfern von meinem Lieblingshändler (Bö...... Mannheim) auch dabei KOSTENLOS einen Spezialschlüssel erhalten - der sieht bei Bilstein soo aus.
[Bild: !BWm6W-Q!Wk~%24(KGrHgoOKj4EjlLmZqN)BKYOelIP3Q~~_35.JPG]

Mich stört nämlich das mit der Rohrzange, gaht zwar so aber die hauchdünne Chromatierung ist nun verletzt und das ding rostet gleich wieder los - vom Drehmoment red ich garnicht...

P.s. meine bilsteins waren immer etwas kleiner wie das federbein (geführt durch Boden und Kappenstück), die können somit nicht festrostenZwinker

Linuxmässige Grüsse -
(bin aktiver Linuxer seit Kernel 0.99 also so um 1993) Zwinker

ClusteriX


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - FelixXx - 09.11.2009

(09.11.2009, 11:44)alphav6 schrieb: Also:

-Die vier Kombischrauben (oben) 55Nm
- die untere Sechkantschraube, die den stoßdämpfer mit dem Radlagergehäuse verbindet
240 Nm, beim anziehen muss das Auto auf dem Boden stehen!!!
- Die obere Mutter im Federbein selbst ( Die vor Anschlagteller und Gummilager) 25 Nm

LG Alpha

Danke für die Infos,

ich blicke da zwar noch nicht ganz durch "was was" ist aber ich hoffe mein Schrauberkumpel kann damit etwas anfangen.

Mfg,
Felix


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - alphav6 - 09.11.2009

Am Besten du besorgst dir das Buch " so wirds gemacht" für dein Audi da steht das 1a drin.

Aber nebenbei: die Vier Kombischrauben sind die, die den kompletten Dämpfer oben an der Karosserie befestigen

Die Untere Schraube... naja da gibts nur eine Zwinker

und die Vom Federbein oben ist die, die du löst, wenn du die Feder gespannt hast um den Dämpfer zu zerlegen.
Einige Beiträge weiter oben ist ne Anleitung zum wechsel gegeben da siehste das ganz gut.


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - FelixXx - 09.11.2009

Hi,

mein Schrauber kann mit den Angaben was anfangen, das reicht aus Big Grin

Wenn es ein gescheites Buch vom Cabrio gäbe, hätte ich es schon. So müsste man sich ja theoretisch das vom Audi 80 B4 und dem Audi A4 kaufen Ich finds blöd


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - alphav6 - 09.11.2009

Ähhm nein....
das vom audi 80 ist Nr. 77, da steht alles auch anwendbar fürs Cab drin. Wenn du keinen A4 hast kannste das für den auch net nehmen Zwinker


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - FelixXx - 10.11.2009

Hi,

dann mal vielen Dank!

An den A4 habe ich gedacht, weil dort mein ADR-Mot bedeutend weiter verbreitet ist.

Mfg Felix


RE: Fragen zu Stossdämpferwechsel - FelixXx - 10.11.2009

Habe das Buch eben bestellt, die behandeln ja tatsächlich das Cabrio darin Au Backe