Audi Cabriolet Forum
TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Ordnung im Strassenverkehr! (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=46)
+--- Thema: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? (/showthread.php?tid=18291)

Seiten: 1 2


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Ackaturbo* - 06.03.2010

(06.03.2010, 18:39)Jego2302 schrieb: (...) Das ist aber nur weil das Moped nicht angemeldet war!! (...)
Ist der Audi doch auch nicht...


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Bastel - 06.03.2010

(06.03.2010, 19:34)Ackaturbo* schrieb: Ist der Audi doch auch nicht...

Danke..


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Vibesy - 07.03.2010

Bastel da das Auto Auf 07 Leuft kannst du auch versuchen es Mit der 07er nummer (Bestandsschutz) über eine Ummeldung weiter zu geben wenn das kennzeichen nicht noch für andere fahrzeuge bei dir genutzt wird!


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Bastel - 07.03.2010

(07.03.2010, 00:22)Vibesy schrieb: Bastel da das Auto Auf 07 Leuft kannst du auch versuchen es Mit der 07er nummer (Bestandsschutz) über eine Ummeldung weiter zu geben wenn das kennzeichen nicht noch für andere fahrzeuge bei dir genutzt wird!

Moin!

Nein! So was gibt es nicht und gab es nie! Bitte keine solchen Halbwahrheiten hier!

Es mag sein, dass es mal irgendeine Zulassungsstelle gegegeben hat, die das gemacht hat - aber der Normalfall ist es nicht!

Ausserdem ging es auch nicht um eine Weitergabe des 07'er Kennzeichens.

Grüße,
Bastian


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Vibesy - 07.03.2010

es gibt hier in Flensburg die möglichkeit das 07er unter der aussage des Bestandsschutzes weiterzugeben ! aus diesem Grund kam ich drauf das ist aber wohl von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich!


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Bastel - 10.03.2010

Moin!

Hier noch die Auflösung, wie es lief:

TÜV musste nur EINMAL bezahlt werden und gab es demnach für volle zwei Jahre.

Der Prüfer war vom Zustand des mittlerweile 26 Jahre alten Audis mehr als begeistert. Ohne irgendeinen kleinen Mangel direkt beim ersten Mal durch...

Grüße,
Bastian


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - hjhimm - 10.03.2010

Hallo,

da muss ich ja sackweise Vorurteile in die Tonne kloppen.
Ist aber natürlich besser so.

Tut es dir jetzt nicht leid, ein so tolles Auto abgegeben zu haben?

bis die Tage, Hans-Jörg


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Bastel - 10.03.2010

(10.03.2010, 21:28)hjhimm schrieb: Hallo,

da muss ich ja sackweise Vorurteile in die Tonne kloppen.

Moin! Nicht unbedingt! Das Auto war ja länger nicht zugelassen - insofern sicher eine besondere Situation... wenn ich nur 3 Monate drüber gewesen wäre, dann hätte es nur 21 Monate TÜV gegeben...

(10.03.2010, 21:28)hjhimm schrieb: Tut es dir jetzt nicht leid, ein so tolles Auto abgegeben zu haben?

Selbstverständlich! Aber vom Rumstehen wird es nicht besser... ausserdem entschädigt der hohe Verkaufspreis ein bisschen Rolleyes

Grüße,
Bastian


RE: TÜV Termin länger als 2 Jahre abgelaufen... how to? - Mike the Bike - 25.03.2010

(10.03.2010, 21:25)Bastel schrieb: TÜV musste nur EINMAL bezahlt werden und gab es demnach für volle zwei Jahre.

Gut so.
Denn das 07er-Auto wird wie ein nicht zugelassenes Fahrzeug behandelt. Also zwei Jahre TÜV und nix mit Rückdatierung.

Achtung, wenn der TÜV noch keine 2 Jahre abgelaufen ist. Dann möchte nämlich die Zulassungsstelle gern zurückdatieren. Das Problem hatte ich mal mit ner alten Yamaha RD 350.
Steht ja auch dem Fzg-Schein oder neu Zulassungsbescheinigung Teil 1 wann der Termin war. Es sei denn, man hat dieses (vorher entwertete) Dokument nicht mehr....Big Grin