Audi Cabriolet Forum
Geblaese Qualmt Hilfe - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Geblaese Qualmt Hilfe (/showthread.php?tid=18322)

Seiten: 1 2


RE: Geblaese Qualmt Hilfe - Maikscab - 27.03.2010

Hallo zusammen,

hab heute mein Cab aus dem Winterschlaf geholt.
[Bild: cabrot.jpg]
Motor läuft top und auch sonst scheint alles zu funkionieren.
Außer:
Als der Motor wärmer wurde und ich die Heizung einschaltete, qualmte
es aus den Lüftungsdüsen. Es roch nach warmen, süsslichen Wasserdampf, der Wärmetauscher ist also hinüber. da ich mich da nicht selber dran traue wollte ich
euch mal fragen, was dies in einer Werkstatt kosten darf.

Im Voraus schon mal vielen dank für Eure Hilfe


RE: Geblaese Qualmt Hilfe - Don Krypton - 28.03.2010

Moin sagen!

Nun jaaa...ich würde bei vorsichtigen 50 Euronen pro Stunde und mindestens sechs Arbeitsstunden anfangen zu rechnen und bei 70 Euro und acht Stunden aufhören.
Dazu noch der Heizungskühler...da bist du bei 350 bis knapp 600 Euro.

Vielleicht, wenn du zusammen mit 'nem Kumpel nochmal in die Anleitung schaust...Zwinker ...?!?

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n


RE: Geblaese Qualmt Hilfe - Maikscab - 29.03.2010

(28.03.2010, 08:40)Don Krypton schrieb: Vielleicht, wenn du zusammen mit 'nem Kumpel nochmal in die Anleitung schaust...Zwinker ...?!?

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n

Ja Don, hast recht. Hab gestern schon mit nem Kfz´ler (Nachbar) gesprochen.
Wir werden da an nem Samstag selber dran gehen. Dank der sehr guten Anleitung
wird´s wohl klappen .Smile

Danke für den "Kostenvoranschlag" Lesen


RE: Geblaese Qualmt Hilfe - Tux - 29.03.2010

Ohhhh Mike, das wird ne gefährliche Sache Nenene

Ich wollte auch mal eben meinen Wärmetauscher im Armaturenbrett wechseln und bat ein paar Freunde mir zu helfen. Ich habe das Gefühl sie haben etwas zu viel abgebaut, denn als sie wieder weg waren sah mein Auto so aus Un
[Bild: P1030034.JPG]

Bei der Aktion wurde ein Holländer fast vom Cab gefressen.
[Bild: CIMG2435.JPG]

Aber nach langem Kampf kommt es dann raus.
[Bild: CIMG2481.JPG]

Ich warte immer noch dass der freundliche Teilehändler zurückkommt und den Gebläsekasten mit neuem Wärmetauscher bringt. Erst mal was mampfen
[Bild: CIMG2565.JPG]

Gruss vom Tux Ich lach mich wech

PS: Ich habe solch ein Bauteil noch da


RE: Geblaese Qualmt Hilfe - Maikscab - 30.03.2010

Hi Tux,

wird schon - wir werden alles geben [Bild: 85.gif]

Ein neuer Kühler ist schon bestellt.
Trotzdem DANKE!


RE: Geblaese Qualmt Hilfe - Maikscab - 30.03.2010

Hi,
Ich möchte jetzt am kommenden WE trotz defekten Wärmetauschers fahren und die Schläuche zum Kühler abklemmen bzw. zusammenschließen.
Da ich im Moment leider nicht zum Cab komme, würde ich gerne wissen, welchen Rohrdurchmesser ich zum verbinden der beiden Schläuche brauche.
Weiss das jemand so aus´m Stehgreif ??

Danke im voraus!


RE: Geblaese Qualmt Hilfe - Maikscab - 30.03.2010

Weiss den keiner welchen Anschlußdurmesser der Wärmetauscher hat?

Schade, sonst könnte ich mir auf der Maloche schonmal ein keines Stück Rohr zurecht machen...


RE: Geblaese Qualmt Hilfe - Maikscab - 01.04.2010

So, neuen Wärmetauscher hab ich jetzt hier liegen. Da ich aber keine Halle, sondern nur ne Garage habe, muss ich vom Platz her warten, bis es mal an nem Samsag schönes Wetter ist. Dann wird dran gegangen. Im Moment hab ich den Wärmetauscher einfach abgeklemmt, so kann wenigstens nichts schlimmeres passieren.