Audi Cabriolet Forum
Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? (/showthread.php?tid=18524)

Seiten: 1 2


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - TimPeak - 29.03.2010

hy Ich habe mal nach Brembo gelochte Scheiben gesucht ,sie wollen für die vorderen 260€.Haltet ihr was da von?
lg tim


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Opel-Geschädigter - 30.03.2010

Guten Morgen

Tux,

ich arbeite in einem großen Werk, in dem wir Bremsscheiben herstellen, bzw die als Rohteil gelieferten Graugußscheiben abdrehen und eben die fertigen BS herstellen. Wir haben zu genüge mit verschiedenen Zulieferfirmen zusammengearbeitet.Auch haben wir mit gelochten Bremsscheiben div Untersuchungen (ua.sogenanntes Fluxen nach Fahrversuchen,im Volksmund auch Röntgen genannt) durchgeführt die eben diese Schwachstellen wie zb. Risse zwischen den Löchern und an den Kühlkanälen aufwiesen.
Letztendlich stellte sich heraus das die BS die für die Lochung vorgesehen sind eben eine ganz anderes Herstellungsverfahren benötigen um den extremen Hitzeschwankungen standzuhalten.Auch haben wir Versuche durchgeführt und "normale " BS zur Lochung nach Italien geschickt, nur leider erwiesen sich diese BS auch als nicht haltbar.
Unser Testergebniss ist, das nur eben extra hergestellte BS für die Lochung geeignet sind.
Natürlich haben die Zimmermann BS auch eine Freigabe vom KBA sonst würde man sie ja schlecht offiziell kaufen können aber eben die Haltbarkeit ist nicht wirklich gegeben.

Und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das ich an meinem Omega B auch gelochte Zimmermänner hatte als ich den Wagen gekauft hatte.Und die waren beide gerissen!

Und ganz am Rande, ich möchte hier niemanden Vorschreiben was er zu kaufen hat oder nicht, sondern nur meine persönlichern Erfahrungen mitteilen um evt dem ein oder anderen zu Helfen.Und was meine Formulierung angeht kann ich Dir sagen das ich so Rede und Schreibe wie mir der Mund gewachsen ist..........Ätschibätsch

MFG Andy


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - TimPeak - 31.03.2010

Hallo!
Habe schon wieder was neues gefunden.
Was haltet ihr denn von den EBC106076 Turbo Groove Disc?
Mir wurde eben gesagt das es die gelochten Bremsscheiben von brembo garnicht für meinen Audi gibt. Und jetzt wurden mir die EBC vorgeschlagen. Die sind zwar auch nicht gelocht aber angebohrt" Cool
Hat da schonmal jemand erfahrungen mit gemacht?
lg
und gute nacht
tim


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Sierrakiller - 31.03.2010

Hi Tim,

also ich hab die bei mir drauf mit den redstuff (glaub ich!!).
Aber da es bei mir noch nicht so wirklich viel Sonne gibt, musst Du wohl noch bis nach Ostern mit Erfahrungsberichten von mir warten!

Schönen Gruss aus dem wolkengebremsten Zürich Au Backe ,


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Vibesy - 31.03.2010

(29.03.2010, 11:01)Opel-Geschädigter schrieb: Moin Moin,
Liebe Leute, laßt die Finger von dem Zimmermann-MIST!
Da ich Beruflich mit Bremsscheiben zu tun habe kann ich nur sagen, das die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann der absolute Müll sind. Es sind einfach mal Bremsscheiben, die zum Teil nicht mal original von Audi sind sondern aus dem Zubehör in denen mal eben ein paar Löcher eingebohrt sind.Man kann sich doch vorstellen, wenn eine Materialprüfung eine originale Bremsscheibe bestanden hat und man bohrt dann ein paar Löcher rein, was mit dem Material passiert!
Diese ganzen gelochten Scheiben aus dem Zubehör würde ich nicht anbauen.
MFG Andy

uhhh das halte ich für eine sehr wage behauptung die nicht belegbaur ist und wohl auch kaum zu halten ist ... bitte bedenke bei solchen aussagen das Alex für das was hier im Forum steht haftbar gemacht werden kann! Also bitte keine Anschuldigungen die nicht gehalten werden können.


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Porsche-Doc - 31.03.2010

Ich muß dem "Opelmann" leider recht geben....die Zimmermann Scheiben sind "Serienscheiben" welche am Teilaparat gebohrt werden.Leider fehlen da auch jegliche Wuchtgewichte,wie z.B. bei "gebackenen",gelochten Bremscheiben von Porsche.Das die Zimmermannscheiben aus dem Zubehör stammen sollen kann ich nicht betätigen...das habe ich noch nicht so mitbekommen.
Diese Aussagen ,die ich kenne,stammen z.T.von Profi-Racingteams aus meiner Kundschaft und anderen "Bremsenprofis".
Ein Profirennfahrer meinte zu mir mal : ".....solche Scheiben(Zimmermänner) sind etwas für die Eisdielenfahrer"....Cool

Ich persönlich hatte gute Erfahrungen mit ATE-Scheiben und Ferodobelägen,ergänzend mit Stahlflex gemacht.
Diese haben die 288er Scheiben bei meinem 3 Liter Kombi immer anständig verzögert.

Aber wofür braucht ihr beim "Cruisen im Cab" 8-Kolben-Keramic-Bremsen? Un Zwinker



Ich spare auch gerne,aber mein persönlicher Tip:
-spart nicht an Bremsteilen und Reifen....Grandpa

.....so habe fertich....Waaat?


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Vibesy - 31.03.2010

(31.03.2010, 21:35)Porsche-Doc schrieb: Ich persönlich hatte gute Erfahrungen mit ATE-Scheiben und Ferodobelägen,ergänzend mit Stahlflex gemacht.
Diese haben die 288er Scheiben bei meinem 3 Liter Kombi immer anständig verzögert.

Aber wofür braucht ihr beim "Cruisen im Cab" 8-Kolben-Keramic-Bremsen? Un Zwinker


also ATE hat bisher immergepasst bei mir Freodo greift aber besser so mein empfinden.

Keramic die musst doch erstmal auf Temperatur bekommen bevor die richtig Bremsen wie soll ich das denn mit 115PS machen ? xD


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Opel-Geschädigter - 01.04.2010

(31.03.2010, 20:50)Vibesy schrieb: uhhh das halte ich für eine sehr wage behauptung die nicht belegbaur ist und wohl auch kaum zu halten ist ... bitte bedenke bei solchen aussagen das Alex für das was hier im Forum steht haftbar gemacht werden kann! Also bitte keine Anschuldigungen die nicht gehalten werden können.

Hallo, ok ich möchte nicht das jemand wegen meiner Aussagen Ärger bekommt und deswegen kann der Mod bitte meine Beiträge hierzu löschen.
MFG Andy


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Tux - 01.04.2010

Hallo Bremser

@Vibesy: Ich weiss nicht wieso Du jetzt noch solche "Angriffe" fährst ? Das hat Olli und dann auch ich schon zeitnah gemacht, woraufhin ein detailierte, zufriedenstellende Darstellung folgte. Also erst lesen, dann kurz in sich gehen, dann evtl. schreiben. Ich finds blöd
"also ATE hat bisher immergepasst bei mir Freodo greift aber besser so mein empfinden." ist ein dermassen nachlässig formulierter Satz der nicht nur schwer zu lesen ist sondern auch unsere Diskussion nicht weiter bringt. Also bitte Fakten Fakten Fakten. Jawoll Chef!

MfG
Tux


RE: Zimmermann gelochte Bremsscheiben?? - Vibesy - 01.04.2010

Tux ich fahre doch gar keine Angriffe ? ich halte das nur für eine Behauptung für die Andy zur rechenschaft gezogen werden könnte des wegen bitte ich solche Aussagen zu unterlassen oder direkt den nötigen Beweis dazu zu liefern.

Mein satz ist wirklich ein wenig unverständlich sollte natürlich heißen das ATE bisher immer gepasst hat vom Wirkungsgrad es mir aber vom empfinden her mit Ferodo bessser geht da ich denke das die mehr Reibwirkung aufbauen.