![]() |
Wer oder was klaut meinen Strom??? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Wer oder was klaut meinen Strom??? (/showthread.php?tid=18607) |
RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Vibesy - 04.04.2010 das hört sich nach gesunder Batterie an! da die Ladespannung durch die Lima bei 13,9V liegen sollte bei Bleiakkus...bei Gelakkus sollte der regler meist getauscht werden um ca 14,5V? zu laden... RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Rangobar - 04.04.2010 (04.04.2010, 18:50)Vibesy schrieb: Wir sind gut vorbereitet und haben alles Das mag ich so an Euch.... ![]() Auch ein Grund, weshalb ich mich hier tummele ![]() RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Courier23 - 05.04.2010 so, nach 20h die abgeklemmt batterie gemessen... 13,08V... also vorher 13,15V... nach 20h 13,08V... 0,07V Verlust auf 20 gerechnet... Da kann ich die Batterie wohl eher ausschliessen. oder?? Bei der Messung des Ruhestroms kamen zwar nur 15mA zu Tage, aber ich möchte nochmal betonen, das es mit nem "Rumpelgerät" gemessen wurde... Beim ziehen einer Sicherung (ganz links, querliegend, 10A) zeigt dich eine reaktion, und der Wert auf dem messgerät halbiert sich. Ich glaube, das es die Verdecksteuerung meines manuellen Verdecks ist... kann das sein? nervt, immer 24h auf ein ergebniss zu warten... brauch nen zeitraffer... ![]() RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - clusterix - 05.04.2010 Moin Jo, das ist i.O. - komisch ![]() ![]() ![]() Das kann ja jetzt nur ein verbraucher sein der sich zeitweise trotz Zündung aus selbst einschaltet und dann die batterei leerlutscht.. Hauptverdächtige sind für mich Heizungen - nach meiner Meinung die Sitzheizung (wenn du hast) genauer unter dei Lupe nehmen - denn die Steuergeräte geben schon mal den Geist auf (Lötstellen) und rattern dann unkontrolliert.. Lasse doch mal alle Sicherungen raus, die elektrische Heizer oder grosse Stromverbraucher absichern die du nicht unbedingt benötigst Grüsse Sönke RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Ollfried - 05.04.2010 Wie ist das denn mit dem Summer, summt der immer noch, wenn alles aus ist? Det is ja nu auch nich normal, wa? RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Courier23 - 05.04.2010 meine meinung... der summer geht ständig wenn man die tür öffnet... ausser ich zieh sicherung nr.4... dann ist er aus, weil er selbst an der 4 hängt... hab den sicherungskasten mal bis auf alle relais ausgeräubert... und den entladestrom beobachtet... einzige veränderung war bei der sicherung für das verdeck... jetzt habe ich einfach mal die sicherung draussen gelassen, und beobachte ob sich die batterie über nacht wieder etwas entlädt... da die verdecksteuerung eh total spinnt, und nur per notöffnung geht, "hoffe ich", das ein kabelbruch im verdeckkabelbaum den "kriechstrom" verursacht... sollte ja mit gezogener sicherung dann geregelt sein!?! sitzheizung ist drin. gibt es noch nen 2. sicherungskasten? ausser im motorraum... denke da war noch was im fussraum, wenn ich mich recht erinner... RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Vibesy - 06.04.2010 mal ganz dumm gefragt hast du eine Anlage im Cabrio evtl. auch noch mit PowerCab das sich selbst abschalten sollte ? Wenn ja klemm die Anlage mal ab. hatte das auch mit meinem Defekten PowerCab der Summer Summte bei abgezogenem Schlüssel und die Batterie war nach 7Std. leer.... das wäre ggf. noch ein Ansatz der dann mal auszuprobieren wäre. RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Grappa - 06.04.2010 Moin, springt ggf. nachts mal der Lüfter an? Das hatten wir auch mal. Fehler lag imho im Lüftersteuergerät / hängendes Relais. Trotz Zündung aus sprang der Lüfter zufällig und nicht reproduzierbar an und blieb in der Regel erst wieder stehen, als die Batterie leer war. ![]() Ich kann mich gerade nicht mehr dran erinnern, bei welcher Motorvariante das der Fall war. Klar ist nur, dass es der ABC und der AAH eher nicht sein können, denn die haben keinen Lüfternachlauf. Du könntest bei begründetem Verdacht auch mal die Lüfter manuell abklemmen (Stecker trennen) und dann sehen, was über Nacht mit der Batterie passiert. RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Courier23 - 06.04.2010 hallo an alle eifrigen helfer... ich glaub ich hab es. sieht so aus, als wäre es etwas mit dem manuellem verdeck. kaum messbarer stromverlust an der batterie nach 24h bei gezogener sicherung fürs verdeck. das kabel kofferraum rechts sieht wirklich fies aus. alle einzelnen adern mit gebrochener isolierung... da wird sich wohl das ein oder andere äderchen nachts zum kuscheln beim anderen angelehnt haben ![]() jetzt habe ich erstmal alles wieder angeklemmt, was ich demontiert habe... radio, alarmanlage, ZV usw... und hoffe, das morgen immer noch genug saft auf der batterie ist. übrigens, der blöde summer geht immer noch... das kann doch auch nicht normal sein RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - Rangobar - 08.04.2010 Der Summer muss damit nichts zu tun haben. Ich habe heute wegen eines defekten Kilometerzählers ein neues KI eingebaut und siehe da.....der Piepser piepst nur noch, wenn das Licht an ist bei abgezogenem Schlüßel. ![]() Scheinbar hatte das alte KI mehr als nur einen defekt. Ich hoffe, die sporadisch leuchtende Ölkontrolllampe bleibt jetzt auch dunkel!! ![]() |