![]() |
Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen (/showthread.php?tid=18971) |
RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - PeterH - 04.05.2010 Hallo junger Freund, mach' Dich bitte mal mit den Board-Regularien vertraut, Ebay-Links sind hier absolutes NO GO ![]() Ist der Mod im Urlaub? ![]() RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - dontcallitschnitzel - 04.05.2010 oh, sorry, ich bins ausm Poloforum gewohnt, dass man problemlos ebaylinks posten kann, warum auch nicht. naja, jetz weiß ich ja bescheid, danke. gruß mo RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - PeterH - 04.05.2010 Hallo Mo, kein Problem, hast ja noch Welpenschutz ![]() Hier gelten halt die Regeln des Audi Cabrio Forums, dafür ist der Ton auch herzlicher. RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - dontcallitschnitzel - 04.05.2010 Edit: Sorry, dass ich nen ebay-link eingefügt habe, wusste bisher nicht, dass die hier verpöhnt sind ![]() RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - lemmy - 04.05.2010 Nahmt Toasty ![]() um zu Deiner Ursprungsfrage zurück zu kommen: Mann kann eine Spoilerlippe montieren, man kann es aber auch lassen. Einige Leute (ich auch) finden, dass man das klassisch schöne Heck unseres Cabs damit verschandelt... ![]() Ist aber Geschmackssache... ![]() RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - dontcallitschnitzel - 04.05.2010 gut, das war jetz aber nich die frage ![]() RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - Jurii11 - 04.05.2010 Grüß dich, die härteste Methode wäre Solvent von Kontakt Chemie. Benutzen wir auf der Arbeit Kleberest von Kunststoff zu lösen. Würde es an verdeckter Stelle dann erstmal auf Lackverträglichkeit prüfen. MfG Peter RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - dontcallitschnitzel - 12.05.2010 Also, ich war bei 2 Lackierern, beide meinten, vergisses Jung, ... das da ... kriegste nie wieder ab, musste neu lackieren x( RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - Audi-Driver - 12.05.2010 Hallo, okay, ich habe das jetzt nicht "live" gesehen, aber als Lackierer würde ich das auch sagen. ![]() Von irgendwas möchte der auch leben. Hast du alle vorgeschlagenen Mittelchen getestet? Gruß Ralf (12.05.2010, 19:28)dontcallitschnitzel schrieb: Also, ich war bei 2 Lackierern, beide meinten, vergisses Jung, ... das da ... kriegste nie wieder ab, musste neu lackieren x( RE: Karosseriekleber / 2k-Kleber entfernen - haluzubu - 12.05.2010 hi, also ich glaube es wurde hier schon einmal erwähnt...und zwar habe ich mit so einem radiergummiaufsatz für die bohrmaschiene gute erfahrungen gemacht! diese kann man bei sämtlichern werkstattausrüstern bestellen/kaufen (würth, förch etc.). sie sind jedoch nicht günstig! fahr doch einfach mal in in eine werkstatt die auch karosseriearbeiten anbieten und frag da mal nach...ich bin mir sicher, dass man dir da helfen kann. solltest du dir selber einen besorgen und rumprobieren wollen, fange mit niedrigen drehzahlen an und erhöhe sie langsam um lackschäden zu vermeiden! ![]() grüße |