![]() |
Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! (/showthread.php?tid=19595) |
RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - clusterix - 08.07.2010 Moinsen Manchmal ist es ja auch einfacher - hast du die Querlenkerbuchsen eingefedert festgezogen (die beiden M10*78mm Schrauben) sonst brauchste dich nicht wundern....dann wird Meyle genauso versagen.. Grüsse Sönke RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - FelixXx - 09.07.2010 Das erinnert mich wieder daran, dass meine definitiv angezogen wurden als der Wagen vorne aufgebockt war. Kann man die im Nachhinein nochmal lösen oder ist dann die ganze Spureinstellung für die Katz? Mfg Felix RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - bassboss - 09.07.2010 (08.07.2010, 18:16)Andrei schrieb: Hallo zusammen, Weil das was Audi heute bei den Ersatzteilen als "Qualität" verkauft, nix mit dem zu tun hat, was vor 20 Jahren ab Werk reingekommen ist... Gruß Sascha (09.07.2010, 02:52)FelixXx schrieb: Das erinnert mich wieder daran, dass meine definitiv angezogen wurden als der Wagen vorne aufgebockt war. Moin, die kannst bedenkenlos lösen. Haben mit der Spureinstellung nix zu tun. Du darfst nur die 3 Schrauben vom Traggelenk nicht lösen! Ist halt die Frage, wielange Du schon damit rumfährst und obs schon wieder poltert. Habs bei mir auch gemacht, da ich denke, dass die Spezialisten damals in der Werkstatt im aufgebockten Zustand festgezogen haben... ![]() Aber wenns Gummi einmal gerissen/abgeschert ist, kannst direkt neue einbaun... Grüße Sascha RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - Andrei - 09.07.2010 Hallo Felix, das muss man sogar machen. Die Spureinstellung dürfte das kaum beeinflussen (du nimmst nur ein ganz schwaches Federelement aus der Aufhängung raus und der Wagen kommt kaum messbar runter). Gruß, Andrei RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - FelixXx - 09.07.2010 Hi Leute, verbaut sind die Buchsen auf diese Weise schon 27.000km aber gestern hatte ich das Gefühl mein Cab zieht mal nach links und mal nach rechts beim Beschleunigen, könnte also schon zu spät sein ![]() Verbaut hat mir das ein Freund, der 12 Jahre lange Meister bei Audi war. Ich habe es noch angesprochen aber er hat gemeint das macht nicht viel aus, das haben sie immer so gemacht. Mfg Felix RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - Freudenthaler Mario - 09.07.2010 Da sieht man wieder das so manche ihren Meister nicht verdiehnt haben. Hatte mal ne 80iger Limo bei 160tkm waren die buchsen hin. Hab selbst neue originale rein, (und im herabgelassenen zustand angezogen) und sie waren beim Verkauf des Audis mit 223tkm noch immer gut. Trotz rasanter fahrweise 18zöller tiefer usw. RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - bassboss - 09.07.2010 (09.07.2010, 09:16)FelixXx schrieb: Verbaut hat mir das ein Freund, der 12 Jahre lange Meister bei Audi war. Ich habe es noch angesprochen aber er hat gemeint das macht nicht viel aus, das haben sie immer so gemacht. Echt ohne Worte... Aber ATU braucht ja auch noch "fähigen" Nachwuchs... ![]() Gruß Sascha RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - clusterix - 09.07.2010 (09.07.2010, 09:16)FelixXx schrieb: Hi Leute, Auweia Sorry wenn ich sowas höre ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eigentlich sollte das für jeden verständlich und logisch sein ![]() ![]() Werden die Buchsen ausgefedert festgezogen stehen sie dauernd im Stand und im normalen Fahrbetrieb (da nun ja immer eingefedert) unter einer 15° Verdrehung/Belastung ![]() ![]() Klar wenn ich ne Werkstatt hätte würd ich es auch so machen - Junge... komm bald wieder... P.s. die Spur wird nicht verstellt wenn man da unten die zwei Schrauben löst, wie auch ![]() Wers es nicht glauben mag - einfach mal nach "querlenker nur eingefedert festziehen kfz tech" googeln ![]() P.s. ihr seid nicht die ersten die es falsch gemacht haben und sich wundern das die Gummis so schnell verrrecken. ![]() Grüsse Sönke RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - FelixXx - 09.07.2010 Nun ist halt die Frage ob sich das Lösen noch lohnt oder ob die Buchse dann noch schneller hin ist ![]() RE: Querlenker vorne nach 3500km ausgeschlagen! - clusterix - 09.07.2010 Moin Felix Lohnt sich meiner Meinung nach trotz der zwischenzeitlichen Alterung auf jeden Fall! - habe ich bei meinen auch nach dem Kauf gemacht - zur Sicherheit und - schon über 6000 km ohne Probleme.. Rauf auf die Grube mit den zwei Ringschlüsseln - geht ja fix... Grüsse Sönke |