Audi Cabriolet Forum
2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? (/showthread.php?tid=20820)

Seiten: 1 2 3


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - Dragon - 28.12.2010

(19.12.2010, 17:06)haluzubu schrieb: hi,


flow improver die wissen was sie tun.


grüße

wow 170PS für den ABC.... und das für 1300€ lohnt sich ja fast nen gebrauchten AAH zu kaufen Smile und man hat dazu 4PS mehr Hoffentlich sieht mich keiner


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - Vibesy - 29.12.2010

(28.12.2010, 23:12)Dragon schrieb:
(19.12.2010, 17:06)haluzubu schrieb: hi,


flow improver die wissen was sie tun.


grüße

wow 170PS für den ABC.... und das für 1300€ lohnt sich ja fast nen gebrauchten AAH zu kaufen Smile und man hat dazu 4PS mehr Hoffentlich sieht mich keiner

meinst du ? naja wenn ich mir so die datenblätter anschaue ....

ABC: (Rechts)
[Bild: abcvvs.gvs.t.jpg]

AAH: (links)
[Bild: ahhvvstvsg.jpg]

sehe ich das leicht anders...


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - meedic - 29.12.2010

Wie darf man denn diese Datenblätter interpretieren? Ich habe bis jetzt solche Diagramme mit Leistung und Drehmoment gesehen, aber mit der Geschwindigkeit in der Skala? Was bezeichnet die grüne, was die rote Linie?


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - Dragon - 29.12.2010

Das die Beschleunigungskurve die er da heraus kopiert hat.
grün = Beschleunigungskraft [g]
rot = Geschwindigkeit [km/h]

Ich seh das die Leistungsentfaltung im unteren Drezahlberreich etwas besser ist.. also das Ansprech verhalten,aber ein Weltbewegender Unterschied ist es nicht!
Denk mal zum Originalen ABC wird der unterschied schon spürbar sein,aber zum AAH nur minimal! würd mal sagen ein schlechter Vergleich.
Das Diagramm sollte mit einem Originalen ABC vergliechen werden,dann wäre ohhaaahh Effekt eher gewesen wie zu einem AAH.


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - Vibesy - 29.12.2010

warum nen schlechter vergleich ob ich nun 1300€ in einen vorhandenen motor stecke oder 1300€ + wesentlich mehr arbeit und der ganze dreck in einen 0,2L größeren Zwinker Am ende hab ich ca das selbe ist wohl richtig aber weniger masse = untenrum besser Zwinker das ist genau das was ich für spaß brauche oder nicht ?


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - Dragon - 29.12.2010

wenn man es genau nimmt .. ja Au Backe


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - fremdermann1 - 06.01.2011

hey. Sorry dass ich das Thema nochmal ausgrabe, aber Vibesy, du sagtest, dass man mit den Nockenwellen was rausholen kann. Kannst du da ne Empfehlung aussprechen?


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - meedic - 07.01.2011

Aber diese 2 Diagramme sind schon etwas dubios.. Oder einfach nur unprofessionell.

Erstens ist die Skalierung verschieden, was in Sachen einfacher Lesbarkeit schonmal ein dicker Minuspunkt ist.
Zweitens sind die dargestellten Kurven verschieden, also kein gemeinsamer Startpunkt o.ä. (Beim AAH sieht man glaube ich den ersten Gang, dann in den 2. geschalten und gib ihm, beim ABC fängts irgendwo mittendrin an)
Und drittens kenne ich solche Datenblätter von Prüfständen eigentlich mit einer Drehmoment und Leistungskurve, die beide zusammen wohl deutlich aussagekräftiger sind, da man direkt ablesen kann bei welcher Drehzahl welches Drehmoment und welche Leistung anliegt. Und nicht so eine ominöse "Beschleunigungskraft".
So dolle beschleunigen unsere Kisten nicht, das man das schon in "G" messen muss.


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - Vibesy - 07.01.2011

Also Die Vergleichs blätter Serien AAH zu Tuning AAH sind gleich skalliert ich habe nun nur 2 verschiedene erwischt ....

Nockenwellen bringen dir natürlich nen bischen was ... um so Schärfer um do härter läuft der motor auch geht also auf die langlebigkeit und ist im leerlauf zitteriger aber iwas ist ja immer...
wo es die zu beziehen gibt weiss ich nicht :S ich selber bin 4 Zylinder Fanatiker Bääääää

aber gibt besimmt was von Schrick Zwinker habe irgendwo mal was von 272° gelesen...


RE: 2.6 Saugertuning, welche Möglichkeiten? - fremdermann1 - 07.01.2011

Werde ich direkt mal nach suchen.
Ist sowas denn zu empfehlen, gerade auf Hinblick der Lebenserwartung des motors? Meiner hat nun bald auch schon 190tausend auf der Uhr.
Ich spiele nach wie vor noch mit dem Geadanken mir unter Umständen 2012 nen 2.7 Biturbo verplflanzen zu lassen. Bis dahin könnte die Finanzierung stehen Big Grin