Audi Cabriolet Forum
Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? (/showthread.php?tid=22265)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - Mech© - 18.05.2011

Servus,

darkburgundy a8 schrieb:Ich fahre im Cab seit gestern das Alpine CDA 9886R.

Sehr interessant! Kannst du mal kurz was zu den Knöpfen sagen? Bleiben die auch so dä....
blau?
Wie ist sonst dein Eindruck?


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - sundancer - 18.05.2011

Hallo,

erst Mal Glückwunsch zum Cab!

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem, älteres Blaupunkt Radio was mir so nicht gefiel.

Ich hab mich auch lange nicht mehr mit Autoradios beschäftigt, ich war dann doch überrascht das es noch soviele gibt, naja jedenfalls wollte ich gerne I-Pod und USB Anschluß haben (und natürlich ein passendes Nachtdesign).
Ich bin dann auf das Alpine iDA-X100 gekommen, hat eine prima Ausstattung und super Klang, den hinteren USB Anschluß hab ich mir ins Handschuhfach gelegt - und fertig.

Die Anschlüsse vom Blaupunkt paßten 1:1 - also Plug and Play (auch Sub und Enstufe)

[Bild: alpine2chzditl169.jpg]

P.S. Der Knopf links ist auch Rot beleuchtet - kommt hier nicht so rüber

Schönen Abend
Thomas


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - Gregor30 - 18.05.2011

Hallo!

Trotz fehlendem Front USB kann ich dir den Kenwood KDC-BT60U oder KDC-6047U ans Herz legen!
Die Displayfarben sind variabel einstellbar, DSP und Equalizer serienmässig an Bord und relativ günstig ist es auch noch (ca.150€)

[Bild: 41y9Ed9ao2L._SL500_AA300_.jpg]


So siehts im Cab aus:

[Bild: 2011-03-13_14-23-46_507.jpg]

Gruss

Gregor


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - sirius2001 - 19.05.2011

Hab auch ein Sony CDX-GT35U, bin sehr zufrieden und mit dem Mini USB Stick eine wahre Pracht.

Was anderes, welche Adapter braucht man den um die hässlichen Lücken links und rechts verdecken zu können??

Grüßle Jürgen


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - olli190175 - 19.05.2011

So,

vielen dank für die vielen nützlichen Tipps und Infos Smile

Habe mich jetzt entschieden und auf Anraten eines Bekannten, der sich recht gut mit dem Hifi-Zeugs auskennt, das Blaupunkt San Francisco 310 bestellt.

Ist recht schlicht im Design, hat eine gute Performance und außerdem noch Front-USB und SD-Karten-Slot.

[Bild: bp_SanFrancisco_310.jpg]

Habe es bei caraudio24.de für 99 € bekommen. Kann man nicht meckern und ich bleibe, wenn auch knapp, unter´m festgesetzten Budget.


@Jürgen
Um die hässlichen Löcher zu verdecken, brauchst du doch so einen 1-DIN-Einschubrahmen. War der beim Sony nicht dabei?


Gruß Olli
Hier ist so ein Rahmen, bzw. nennt sich dieses Teil Radioblende:

[Bild: 15805_0.jpg]

Kostet 6 € bei Caraudio24.de


Gruß Olli


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - sirius2001 - 19.05.2011

Das wird Sony nicht wissen das der in einen alten Audi muss, welche breitere Radios verbauen.

Ist bei dir der Adapter dabei?? Sicher nicht!!


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - olli190175 - 19.05.2011

weiß ich nicht, brauch ich aber auch nicht, da bereits ein Blaupunkt-Radio verbaut ist Zwinker

Sollte also in den Rahmen passen.

Gruß Olli


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - Ragusa - 19.05.2011

(18.05.2011, 17:34)Mech© schrieb: Servus,

darkburgundy a8 schrieb:Ich fahre im Cab seit gestern das Alpine CDA 9886R.

Sehr interessant! Kannst du mal kurz was zu den Knöpfen sagen? Bleiben die auch so dä....
blau?
Wie ist sonst dein Eindruck?
Sorry,jetzt erst gesehen...
Also bei dem Radio kannst du auch die Knöpfe rot einstellen.
Es geht:Knöpfe/rest
Rot/Rot
Blau/Rot
Blau/Blau
Also ich habe das gleiche Radio in meinem A8 incl Car PC mit großem Bildschirm und bin damit zufrieden.
[Bild: 30df12g.jpg]
[Bild: 9foboj.jpg]

In meinem S4 spielt ein Bose System,von dem es ja heißt das es nicht so doll ist.
Also ich wünschte ich hätte in dem Cab so einen Klang.
Vom Menü etwas gewöhnungsbedürftig,aber wenn es mal ins Blut übergegangen ist möchtest du es nimmer missen.
Ich habs wieder gekauft......

Olli


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - olli190175 - 20.05.2011

Hi,

noch ´ne Frage:

Ich habe in der Rücksitzbank ja den Nokia Subwoofer.
Hat der Wagen dazu auch einen Verstärker?

Würde mir gerne nun das Blaupunkt San Francisco 310 einbauen und weiß nicht, ob ich die Stecker vom alten Blaupunkt London mp37 einfach übernehmen kann oder ob ich einen neuen Adapter benötige.

Hab da echt keinen Plan von der Materie Smile

Gruß Olli


RE: Welches MP3-Autoradio ist zu empfehlen? - bassboss - 20.05.2011

Hi,

wenn der Sub mit dem jetzigen Radio funktioniert, wird er auch mit Deinem neuen seinen Dienst verrichten... Dann hat der Vorbesitzer nämlich schon einen Adapter verbaut, der nun auch passen sollte, da die Radios alle genormte Din-Anschlüsse haben. Das ist ein Aktivsubwoofer und hat den Verstärker schon integriert. Das Signal kommt dann vom Radio.

Funktioniert er momentan nicht, brauchst Du einen Aktiv-Adapter.

Gruß

Sascha