Audi Cabriolet Forum
Schaltproblem am mechanischen Getrieben - Totalausfall - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Schaltproblem am mechanischen Getrieben - Totalausfall (/showthread.php?tid=22426)

Seiten: 1 2


RE: Schaltproblem am mechanischen Getrieben - Totalausfall - immeroefter - 01.06.2011

Wie schon einige vorher schrieben.

Wann hast du zuletzt deine Bremsflüssigkeit wechseln lassen??

Die Kupplungszylinder hängen nämlich am Bremsflüssigkeitsbehälter mit dran. Und wenn die alt ist und dann auch zu heiß ( Einbremsen auf die Ausfahrt ect.) dann können sich schon Dampfblasen bilden und du hast Luft in den Zylindern.

Würde mal die Bremsflüssigkeit wechseln. (Sollte man eh alle 2 Jahre) und das System entlüfen lassen.

Gruß Michael


RE: Schaltproblem am mechanischen Getrieben - Totalausfall - Bayerndiesel - 01.06.2011

Hi Jungs,

ihr seid Spitze Erste Sahne ; Eure Lösungsvorschläge kann ich auch als Laie nachvollziehen.

Hab' grad mal in meiner "Reparaturhistorie" nachgeschaut und, was soll ich sagen? Die Bremsflüssigkeit wurde vor ca. 20.000 km, so im März 2008 gewechselt Uuups . Da ich früher ein "Vielfahrer" auch mit dem Cab. war, hatte ich nur noch die Km-Angabe im Kopf, weil beim Bremsbelagswechsel sonst immer auch die Bremsflüssigkeit mit gewechselt wurde (mache ich bei den anderen Fahrzeugen auch). Dass dies nun schon 3 Jahre her ist, ist mir total entfallen. Ist halt ne neue Situation, die Geschichte mit dem Saisonkennzeichen und der "mickrigen" Km-Leistungen pro Jahr.

Auf alle Fälle werde ich demnächst mal die Flüssigkeit inspizieren und den Wechsel anordnen. Wie es der Zufall auch will, ist die Sache mit der Bremsflüssigkeit mir heute auch in den Kopf geschossen, als ich auf der Bahn nen LKW mit rauchenden Bremsen auf dem Standstreifen gesehen habe.

Eine Frage habe ich dennoch in diesem Zusammenhang. Kann es sein, dass eine alte Bremsflüssigkeit die Beläge beim Bremsen nicht mehr ordentlich auf die Scheiben drückt, so dass beim Bremsen das Lenkrad bei hohen Geschwindigkeiten kurzzeitig "ausschlägt"? Dieses Phänomen habe ich nämlich auch kurzfristig gehabt und wollte dies auf verzogene Bremsscheiben schieben.


RE: Schaltproblem am mechanischen Getrieben - Totalausfall - JJ1985 - 01.06.2011

Hi,
alte Bremsflüssigkeit enthält einen höheren Wasseranteil was in der Regel dazu führt das der Bremsdruck nachlässt,wenn mich nicht alles täuscht wird das Wasser dann heiß und Gas entsteht welches komprimierbar ist im gegensatz zu Hydraulikflüssigkeit. Deshalb geht die Kraft anstatt auf die Bremse in Komprimierung des Gases. Ich hoff des stimmt so einigermaßen Smile
Kann da irgendwie das kurzzeitige ausschlagen damit nicht in Einklang bekommen.
Klingt eher nach irgendwelchen Lagern(Querlenker etc.) oder in ner Spurrille gebremst Smile

Gruß Jürgen