![]() |
ABC Zahnriemenwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: ABC Zahnriemenwechsel (/showthread.php?tid=23642) Seiten:
1
2
|
RE: ABC Zahnriemenwechsel - Ragusa - 23.12.2011 Hatten wir das Thema nicht schonmal? Wenn ich beim V6 Markierungen an den Rädern sehe weiß ich genau:Hier können die Steuerzeiten nicht stimmen. ![]() Also lass es irgendwo machen wo die auch anständiges Werkzeug(außer ner Ratschekiste und nen Farbstift) benutzen so das es nachher auch 100%ig ist. Dafür würd ich auch gerne ein paar Euros mehr ausgeben,weil im Umkehrschluss du ja bei jemanden der es ohne Feststellwerkzeuge macht ja zuviel zahlst weil es eh ned 100%ig stimmt. Ich will ja hier keinem auf die Füße treten oder sonst etwas,jeder soll es so machen wie er gerne hätte. ![]() Aber wenn ich so Sätze lese wie"Das Spezialwerkzeug ist doch nur für das Jungvolk gemacht, die nur mit Computer und Rep-Leitfaden arbeiten könnendann hat das nichts mit anständiger Hilfestellung gemein.Diejenigen können ja spasseshalber mal mit Lackstift und ohne Werkzeug an einem 2 l Touran den Zahnriemen machen.Er wird nachher einfach nichtmehr anspringen. Jeder wie er möchte ![]() Oliver RE: ABC Zahnriemenwechsel - habbele01 - 23.12.2011 Moin, ich kann Oliver nur beipflichten. Auch ich hab mir die Werkzeuge für meine Autos gegönnt weil es mir auf Dauer einfach zu teuer ist nen Zahnriemen zu wechseln und anschließend den Motor. RE: ABC Zahnriemenwechsel - Mutzenbacher - 23.12.2011 Moin, beim ABC ist zwar kein Wechseintervall vorgeschrieben. Aber gehen wir mal von 100.000 km aus. Wie viele km fährt man pro Jahr/Saison? Ich sag´ jetzt mal ca. 20.000 (mit Ausnahmen natürlich). Dann käme alle 5 Jahre ein Kostenaufwand von ca. 500-600 Euro, wenn es ein Profi macht. Habe ich jedenfalls bezahlt mit KRR, WaPu und Thermostat. Grob gerechnet ein Hunni / anno. Mir ist es das Wert, aber das muss jeder für sich entscheiden. Reperaturleitfäden sind gut, wenn man auf Seite 4 beginnt. Seite 1 - 3 befassen sich mit dem Ausbau der Motorabdeckung ... Lösen sie Schraube 1 .... ![]() Auf diesem Wege, jeder wie er sich entscheiden möchte, ein frohes und besinnliches Weihnachtfest und lasst Euch reich beschenken, Reifen, Felgen etc. ![]() Gruß Max RE: ABC Zahnriemenwechsel - Alex77 - 23.12.2011 Update, also ich habe mir die 4 Werkzeuge besorgt, Riemen gespannt, 2 mal die KW druchgedreht, 3242 wieder reingedreht, 3243 nochmal drangehalten..und ich muss sagen... es passt saugend in die Löcher.... ![]() Den letzen Riemenwechsel hat VW/Audi vorgenommen.......nur warum finde ich dann die Abdrücke von den Abzieher auf den NW Scghrauben wenn die neu sind.... Gruß Alex |