Audi Cabriolet Forum
Friedrich Motorsport Komplettanlage - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Friedrich Motorsport Komplettanlage (/showthread.php?tid=23824)

Seiten: 1 2


RE: Friedrich Motorsport Komplettanlage - V6TC - 08.12.2011

Hi,

kann gut sein, daß Du den Vorschalldämpfer und ein "Ersatzstück"= Verbindungsrohr geliefert bekommen hast. Rolleyes

Je nach Geschmack der "Lautstärke" wirst vielleicht den Vorschalldämpfer verbauen, oder nur das Verbindungsrohr!!??? Zwinker Dumdididum


RE: Friedrich Motorsport Komplettanlage - DirkM - 08.12.2011

Hallo,

das passt schon. Habe die Friedrich auch drunter. Montage war recht einfach.
Bei mir fehlte allerdings ein Verbindungsstück zwischen neuen und alten Rohrdurchmesser.
Vom klang her ist er mir eigendlich zu laut aber was soll's.

MfG

Dirk


RE: Friedrich Motorsport Komplettanlage - RH666-0310 - 08.12.2011

Ja kann das nur bestätigen.Ich würde sie nicht mehr kaufen finde den sogenannten Klang aufdringlich laut und nicht schön nur dröhnend im unteren Drehzahlbereich.Der Endschalldämpfer zudem ist nicht gerade knapp unter der Aussparung der Schürze zu montieren und hängt nun so halb schräg runter alle Versuche erfolglos dies zu ändern....antwort schicken sie die Sachen bitte zur Überprüfung ein ...hahahahahahahahhabe schon vielfach gehört BN-Pipes höre sich gut an.......besser man kennt jemand der eine drunter hat


RE: Friedrich Motorsport Komplettanlage - ahaspharos - 08.12.2011

Moin,....

erstmal kleiner Hinweis auf Nettiquette....

und nun: Auf welche AGA bezieht sich deine Aussage?


RE: Friedrich Motorsport Komplettanlage - DirkM - 09.12.2011

Hey,

bzgl. Einbaulage Endschalldämpfer kann ich mich nicht beschweren. Habe etwas kleinere Gummis genommen. Wem das nicht ausreicht, der kann auch noch die Halter am Endschalldämpfer biegen. Bei einem Vergleich mit BN-Pipe wäre ich vorsichtig, wenn man den nicht selber gehört hat.

MfG

Dirk


RE: Friedrich Motorsport Komplettanlage - Mutzenbacher - 10.12.2011

Moin sag´

beim Originalauspuff ist das Abgasrohr im Tunnel und von unten noch mit einem gebogenen Blech von re. nach li. gesichert. Der Friedrich passt da mit dem Blech nicht rein, weil zu dick oder eben die Tunnelaussparung zu klein ist, da da nun ein Schalldämpfer rein muss.

Entweder Blech ganz entfernen, oder längere Schrauben mit Distanzhülsen verwenden. (Kein Gemaule vom TÜV).Supi

Nein, ich mache heute keine Bilder mehr.Ich finds blöd

Das Dröhnen tritt bei mir bei 2000 rpm auf, darüber ist er gar nicht mal so aufdringlich. "Blubbert" halt auch schön beim Gaswegnehmen.Wub

Bei mir waren da mehr Rohre dabei, als ich gebraucht habe.

Den "krummen" Endtopf kannst Du wie schon beschriben durch Biegen der Halter, auto- und auspuffseitig justieren, allerdings ist ebenfalls wie schon beschrieben der Ausschnitt in der Stoßstage, je nach Endrohrtyp etwas knapp.

Der TÜVer musste allerdings die Abgaswerte manuell etwas nachsteuern, damit die AU gepasst hat, ob das an der Montage oder am Auspuff selber lag/liegt ist mir eigentlich wurscht.

Moin sag´
MaxGanz geschmeidisch...


RE: Friedrich Motorsport Komplettanlage - Wolfen - 11.12.2011

Guten Abend alle zusammen.

So Anlage ist eingebaut und war in gut 1 1/2 Stunden erledigt.
Passgenauigkeit herrvoragend, gab keinerlei Probleme einzig jetzt wo sich alles mehr oder weniger gesetzt hat schlägt der vorschalldämpfer im Mitteltunnel irgendwo gegen das Hitzeschutzblech. Aber das kann man ja leicht beheben in ein paar minuten.
Esd sitzt auch gerade und schön Mittig in der Aussparung der Heckschürze. Bin extrem positiv überascht von der Passgenauigkeit.

Hab mich übrigens für die Endrohrvariante entschieden und passt wie ich finde hervorragend an das heck vom Optischen her.

[Bild: ER-41_0.jpg]

Das Blech beim Mitteltunnel habe ich etwas gebogen das es in der Mitte etwas mehr Platz hatte bis zum Vorschalldämpfer.

So nun mal zum Klang: Im Kalten und noch neuem zustand ist die Anlage schön dezent bis ca 2500 Touren. Im Warmen zustand ? Naja was soll ich sagen ? Einfach Geil ! schön Tief und blubbert beim Gaswegnehmen und in den hohen drehzahlen( z.b. Autobahn mit gleichbleibender Geschwindigkeit ) wiederum schön dezent und angenehm zu Fahren. Also kann man ihn auch Fahren ohne das er nervt und wenn man dann mal etwas Spass haben will einfach das Pedal durchdrücken und den Sound geniessen.Big Grin
Bin mal gespannt wie sie ist mit etwas mehr km auf dem Buckel, soll sich anscheinend noch verbessern im Klang mit der Zeit.

Also alles in einem was Passgenauigkeit,Qualität und Sound angeht bin ich mehr als zufrieden.

Bilder und ein Soundfile werden noch folgen die nächsten Tage.

mFg Wolfen