![]() |
RE: LEDERHandbremsgriff und zugehörende Verkleidung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: RE: LEDERHandbremsgriff und zugehörende Verkleidung (/showthread.php?tid=2419) |
RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh�rende Verkleidung - Maveric - 15.11.2007 Möchte mal wissen was der BMW-Fuzzi dazu gesagt hat wenn man 5 oder noch mehr Handbremshebelknöpfe bestellt? Da fasst der sich auch an den Kopf und fragt sich ob da vielleicht Gold drin ist. Übrigens wenn du (Markus) noch mehr bestellst könnte es sein das die BMW Zentrale im Autohaus nachfragt was da los ist. Kann dir/uns ja egal sein aber witzig ist das schon. Hab das nämlich schonmal durch mit einem Satz Ölwannenschrauben für den neuen Sechszylinder als gerade Markteinführung war. Da ham die Münchner schon gezittert weil sie dachten der Motor ist in der Serie nicht stabil. Dabei war das für'n Forschungsprojekt an der Uni. ![]() RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh�rende Verkleidung - Mech© - 15.11.2007 Also was der gesagt hat war etwa das: "Ach nochmal zwei Knöpfe Herr Templin? Ist schon ein tolles Auto so ein BMW, oder?" Antwort: "Klar und bald alle weggerostet, deshalb sein sie doch froh, dass wir die Teile kaufen!" *Gelächter beiderseits* "Na nicht dass sie mir mit den Dingern einen schwunghaften Handel betreiben, dann gehen noch die Chrompreise durch die Decke." Antwort: "Na dann sollten wir zwei uns schon mal eindecken...usw." War also ein lustiges Gespräch! RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh�rende Verkleidung - Mech© - 21.11.2007 Ergebnis: Die Beschreibung der Hebelverkleidung ist fehlerhaft, die Öffnung befindet sich auf der Fahrerseite. (zumindest bei meinem Modell!) Also musste ich die "Schneidmethode" verwenden. So sieht der demontierte Handgriff aus. Der BMW-Knopf muss etwas bearbeitet werden, damit die Feder passt. Man sollte ein Gewinde in den BMW-Konopf schneide, sonst kann man ihn per Hand nicht weit genug drauf schrauben und er steht etwas weiter raus als der originale. Ausserdem muss das Loch im Griff MINIMAL vergrößert werden. Alles in allem in 20min gemacht. RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh�rende Verkleidung - Maveric - 21.11.2007 Eieiei. Is ja nix mit fix mal anschrauben. Dachte das kann ich in Plauen mal fix montieren. Da muss ich ja meinen Werkzeugkoffer mitschleppen! ![]() ![]() RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh�rende Verkleidung - Grappa - 21.11.2007 Mech© schrieb:Ergebnis: Hi Markus! Die Luke auf dem Bild sieht bei mir exakt gleich aus, nur ist sie auf der Beifahrerseite. Ich würd vorschlagen, evtl. im Zuge der "Fütterung" der FAQ auf diesen Umstand hinzuweisen. Offensichtlich gibt es also beide Varianten. Gruß, Lorenz RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh�rende Verkleidung - Mech© - 21.11.2007 Hey Lorenz, wollte dir da keineswegs zu Nahe treten, deshalb habe ich es auch sofort auf mein Modell beschränkt. Zusätzlich sollte ich "fehlerhaft" durch "unvollständig" ersetzen. Ob sich eindeutig abgrenzen lässt, ab wann der Schlitz wo war glaube ich nicht. Aus diesem Grund würde der Hinweis "links ODER rechts" ausreichen, oder? RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh�rende Verkleidung - Owe - 21.11.2007 Ich hab mir diese Problematik noch nicht angesehen, aber ist es nicht einfach möglich den Knopf ohne den Ausbau der Verkleidung durchzuführen? Einfach nur von vorne ab und aufschrauben? RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh�rende Verkleidung - Maveric - 21.11.2007 So wie Markus schreibt scheint das vom Durchmesser nicht zu passen. Außerdem sind ja noch andere Anpassungsarbeiten notwendig wenn ich richtig gelesen habe. ist ja auch ein BMW-Knopf! ![]() RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh - OpenAir - 22.05.2011 Hallo Jungs und Mädels, da ich zur Zeit mein Cab wieder am zusammenbauen bin, habe ich mir auch direkt den schönen Handbremsgriff mit Lederbezug und Chromknopf gegönnt. Das schwierigste war dabei dem BMW Mensch im Teilelager klar zu machen welchen Chromknopf man braucht ohne einen Fahrzeugschein von BMW zu haben. "E36 Chromline Serie" und welches Baujahr haben Sie? Jaaaa ääääh, ist nicht für ein BMW, sondern für ein schönes Audi Cabrio ![]() ![]() [attachment=1847] So bekomme ich den Griff wieder besser ab wenn ich mal wieder unter die Mittelkonsole muss und er sitzt trotz allem fest und verutscht nicht. Ich weis ja nicht ob das bei Euch einfacher ging mit der Verkleidung und dem Griff, aber ich fand schon das es ein ziemliches gestochere mit dem Schraubendreher war. RE: LEDERHandbremsgriff und zugeh - Sounders - 17.06.2011 Hallo, habe den Beitrag erst eben entdeckt. Das mit dem Handbremsknopf hat mich sofort an den Audi-100-online-Shop.de erinnert. Dort gibt es u.A. einen Handbremsknopf aus Aluminium für unsere Autos. Dann kann man sich die Fahrt zu BMW und das umbauen des Knopfes sparen. ![]() Gruß Jörg |