![]() |
Eintragung 1,8t Umbau - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Eintragung 1,8t Umbau (/showthread.php?tid=25211) Seiten:
1
2
|
RE: Eintragung 1,8t Umbau - Vibesy - 02.06.2012 Bumbasi sag mal hat dein Prüfer Getrunken ? er Trägt reifenmarke mit ein ? es gibt keine Markenbindung mehr bei Reifen ... normal muss da nur die Größe + traglast + Geschw.index stehen. (Eintragung in der Form, "Felge xyz in Verbindung mit Reifen von Hersteller zyx" gibt es seit 1.3.2000 nicht mehr, bzw. werden nicht mehr erstellt.) RE: Eintragung 1,8t Umbau - bumbasi - 02.06.2012 Ich weiss. Hat mich auch voll angek.... Hatte ihn gefragt, was ist wenn ich neue reifen raufmach. Er meinte das ich die dann wieder umtragen muss. Watn quatsch. Ebenso die bremse. Hab ja vorne zimmermann drauf. Hatte auch extra die abe mitgegeben. Aber er hat nur die groesse eingetragen und meinte bei einer polizeikontrolle kann nix passieren. Da ich hinten aber die mercedes sl bremsscheiben drauf hab (mit groesserer nabenbohrung) dachte ich blos nicht rummeckern,nacher tragen die mir das vielleicht nicht mehr ein. Und so was nennt sich offizielle tuev pruefstation,naja. Vielleicht wusste er das mit der reifenmarke noch nicht. Habs ja auch erst danach, nachm googlen rausgefunden. RE: Eintragung 1,8t Umbau - haluzubu - 07.06.2012 Hallo Sebastian, ich weiß nicht wie aktuell das noch ist, aber eventuell hätte ich auch noch 2-3 Adressen. www.slstuning.de/ (nähe Kassel) wurde mir empfohlen. Hier mal ein Auszug aus deren Webseite. Zitat:MotorumbautenVielleicht einfach mal anrufen. Eventuell haben sie ein Abgasgutachten schon parat liegen. Du kannst auch mal bei Danny Grüning in Erfurt vorbei fahren und mal mit ihm über dein Vorhaben sprechen. (Wurde mir auch bereits oft empfohlen!) Den Danilo kenne ich aus meiner Lehrzeit. Er arbeitet mit SLS zusammen. Vielleicht wird es einfacher wenn es über ihn läuft. Gruß Christian RE: Eintragung 1,8t Umbau - bumbasi - 07.02.2013 Nochmal zur Eintragung der Reifen und sorry für OffTopic War heute nochmal da weil ich beim Familienauto die Winterreifen eintragen lassen hatte. Hab gleich nochmal gefragt wegen der Reifenbindung. Das ist alles rechtens. Wenn die Felge sehr breit ist, und in dem Radhaus wenig Platz ist, muss der Reifen eingetragen werden, da jeder Reifen unterschiedlich ausfällt. Der "Rim-Guard". also die Felgenschutzkante sitzt auch nicht überall gleich, oder ist mal dünner und mal dicker. Bei Standardgeschichten bzw. Standardgrößen wird natürlich nur die Größe + Traglast + Geschwindigkeitsindex eingetragen, dort ist die Reifenmarke dann egal. Bei meinen 7x17 ET 35 auf 225/45 R17 fürs Familienauto wird die Reifenmarke natürlich nicht mit eingetragen. Bei den 9,5x17 ET36 (mit Spurplatten ET11) auf 235/45 R17 ist das was anderes. |