Audi Cabriolet Forum
Zahnriemenwechsel beim NG - was wird empfohlen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zahnriemenwechsel beim NG - was wird empfohlen? (/showthread.php?tid=25859)

Seiten: 1 2


RE: Zahnriemenwechsel beim NG - was wird empfohlen? - Oldaudifreak - 03.09.2012

Hi Jürgen,
Bei dem im Cabrio verbautem Agregat handelt es sich um ein NG2.
Also das Model mit der festen Wasserpumpe.

Ich habe irgendwo mal gelesen das der NG1 als äußerliches Erkennungsmerkmal die Zahnriemenabdeckung aus Blech hatte und der NG2 aus Plastik.... Das allerdings ohne Gewähr!
Das wissen die richtigen NG Cracks bestimmt.

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.

Gruß
Gordon


RE: Zahnriemenwechsel beim NG - was wird empfohlen? - Porsche-Doc - 03.09.2012

HI...
einfache Kiste....wenn Du die Zahnriemenabdeckung abschrauben mußt um den Riemen zu sehen ist es der NG1.

brauchste nur 2 Klammer lösen um den Riemen zu sehen ist es der NG2.

Wie Gorden schon sagt NG1 Blechdeckel,NG2 Kunstoffdeckel.

Bei offener Haube erkennt man das auf einen Blick....

NG2 schaut so aus....


[Bild: attachment.php?aid=2112]

NG1 schaut so aus....der Deckel ist oben auch runder


[Bild: audi-90-quattro-23-motor-600x450.jpg]


RE: Zahnriemenwechsel beim NG - was wird empfohlen? - alampi - 04.09.2012

Hallo Ihr Schrauber,Smile

ist jetzt glaube ich alles diesbzgl. gesagt.
Eben auch aufgrund der Audi-Angabe bzgl. des Bauzeitraumes.

Ganz nebenbei habe ich immer ein bisschen Unverständnis für die ganze
"Wann soll oder muss den der Zahnriemen gewechselt werden" ,Diskussionen.

Wir wissen alle wie wichtig der Zahnriemen ist.
Und welchen Schaden da ein Defekt anrichten kann.

Da überlege ich überhaupt nicht, sondern wechsle den Riemen einfach
wenn ich nach ca. 10 Jahren oder ca. 80- 100.000 km ein "ungutes Gefühl" habe.....
und fertig.
Denn was spart man mit einem an die "oberste Grenze" gehen ?
(Oder der Feundlich hat aber gesagt.....Lesen )
Nur einen total ärgerlich Motortotalschaden, der dann ein unverhältnismäßig
umfangreicheren Zeitraum in der Werkstatt verspricht.

Das einfach nur noch so nebenbei.

Wünsche euch allen einen guten ( und rechtzeitigen) Wechsel des Zahnriemens.
Wir haben tolle Fahrzeuge, die jetzt in einem Alter sind, bei denen sie einfach
ein bisschen besondere Pflege brauchen.
Rolleyes

Gruß
Jürgen


RE: Zahnriemenwechsel beim NG - was wird empfohlen? - Ragusa - 05.09.2012

Huhu,
Keilriemen,Zahnriemen Spannelement Wapu...
Das sollte es ja normal gewesen sein.
Vergess nicht,die Schraube ist schon was fester angezogen,aber mit passenden Werkzeugen nicht so das Drama.

Oliver

So sahs bei mir aus.

[Bild: 2ignocp.jpg]