Audi Cabriolet Forum
TDI nun mit grüner Plakette möglich ! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: TDI nun mit grüner Plakette möglich ! (/showthread.php?tid=25905)

Seiten: 1 2


RE: TDI nun mit grüner Plakette möglich ! - Ackaturbo* - 21.08.2012

(21.08.2012, 12:24)Cinderella schrieb: (...) gibt es einfach nur wenig Nachfrage, man sollte sich da einfach mal die Produktionszahlen von Diesel-Cab´s ansehen.

@ ackaturbo,

die wenigsten welche einen benötigen lassen diesen auch nachrüsten, viele dieser Autos werden verschrottet oder in den Export verschoben, (...)
Das ist mir doch klar. Es gibt aber keinen Grund, teurer zu werden. Es wird eine Serie mit X Kat produziert, der Preis entsprechend kalkuliert und ab verkauft. Ist die Nachfrage groß, legt man noch ´ne Serie nach. Wenn nicht, ist man froh die Dinger los zu werden, anstatt sie verschrotten zu müssen. (Außer man heißt AUDI...) Aber das weißt Du als Kaufmann doch sicher besser als ich.
Nebenbei liest es sich so, als wäre das ein universell einsetzbares "Gerät", das besten Falls durch Fahrzeug spezifische Flansche angepasst wird. Würde ja auch Sinn machen.
Zitat:Dieses offene, kombinierte System aus Katalysator und Russpartikelfilter dient zur Minderung des Rußpartikelaustoßes bei PKW der Marken Audi, VW, Seat und Skoda sowie Nutzfahrzeuge des Typs Mercedes Sprinter mit Hubraum zwischen 2 und 3 Litern (Euro II eingetragen oder nachrüstbar).



RE: TDI nun mit grüner Plakette möglich ! - Kai - 21.08.2012

Hallo,

das verhält sich mit den Partikelfiltern wahrscheinlich ähnlich, wie mit den Kaltlaufreglern. Dort sind es auch fast immer identische Geräte, die dann nur fahrzeugspezifisch mit entsprechenden Kabel- und Luftschläuchen "individualisiert" werden. Bei den Partikelfiltern geht es dann wohl um Flansche, Rohrlängen usw.!

Aber das Teure für die Hersteller sind eher die fahrzeugspezifischen Gutachten und Zulassungen. Und da müssen sie schon genau rechnen, ob es sich für selten angefragte Fahrzeuge rechnet!


RE: TDI nun mit grüner Plakette möglich ! - Cinderella - 21.08.2012

Hi Kai,

dies ist vollkommen richtig, denn um ein Produkt welches entwickelt wurde zur Zulassung mit ABE zu bekommen, müssen die Dinger in mehren Tests die Funktion sicher gewährleisten. Mit einem einzigen Abgasgutachten bekommt man keine ABE bzw. KBA-Nr. und auch das Qualitätsmanag. muß nachgewiesen werden.

Zahlen von € 50.000,-- pro Motortyp - MBK dürften da wohl so anfallen um die Zulassung zu bekommen.

Gruß Ralf


RE: TDI nun mit grüner Plakette möglich ! - PredaZoR - 06.01.2013

Tag zusammen,

ich sag schonmal vorab, was grabe ich einen "alten" Thread heraus, mir ist er gerade per Suche aber untergekommen.
Für mich klingt das ganze nun doch sehr interessant, da ich regelmäßiger auch in "grüne" Städte fahre.

Was ich an dem Angebot jedoch nicht verstehe ist folgendes: "Im Lieferumfang sind 2 Flaschen je 250ml enthalten (Reichweite ca. 15 - 20 Tankfüllungen)"
Was sagt mir das?



beste grüße,

der paule


RE: TDI nun mit grüner Plakette möglich ! - BobaBen - 07.01.2013

Hi, ich würde damit ja noch etwas warten, da es ja schon ins Gespräch kam, das die Umweltzonen wieder abgeschaft werden sollen, da sie eh nichts bringen!

Die Feinstaubzahlen werden eh manipuliert und von daher ist dieser häßliche grüne Aufkleber vielleicht bald wieder Geschichte, sowie die Praxisgebühr.^^

Grüße Benny