Audi Cabriolet Forum
Stromverbrauch beim Auto starten? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Stromverbrauch beim Auto starten? (/showthread.php?tid=27445)

Seiten: 1 2


RE: Stromverbrauch beim Auto starten? - blue-elise - 14.04.2013

(13.04.2013, 23:07)Cinderella schrieb: Hi Christian,

wer Zitate fälsch oder verfälscht, sich verschaft und oder in den Verkehr bringt wird mit mindestens 3 Jahren Verbannung aus dem Audi-Cabrio-Board bestraft.Na warteNa warte

Da ich aber heute hier meinen Geburtstag, 1 Jahr am Board feiere, will ich dann mal davon absehenIch lach mich wechIch lach mich wech

Gruß Ralf

Ja Massa Ja Massa Ja Massa Zwinker

Glückwunsch zum Jahrestag


RE: Stromverbrauch beim Auto starten? - deluxe - 15.04.2013

Man man hier ist ja was los Zwinker

guck man 2 Tage nicht in seinen Beitrag....

also es wurde schon einges geändert an meinem Cabrio ...

als ich es gekauft habe ging die ZV nicht! Den Fehler konnte ich ermitteln an der ZV Pumpe war das Kabel "abgeschmolzen" leider war scheinbar auf der Platine auch ein Fehler der nicht mehr zu beheben war ... daher habe ich dort jetzt ne neue Verbaut!
Damit dachte ich der Fehler "Stromziehn" wäre behoben ... war aber leider nicht der Fall...

Beim Einbau meiner Funkfernbedienung bin ich über das Kabel für die Heckscheibenheitzung gestoßen ... dort war der Stecker abgegammelt und das Kabel lag einfach so aufm Sitzt ... dort nen neuen Stecker drauf...

Damit war das Stromziehen "gefühlt" (Auto stand meist in der Garage mit angeschlossenenem Ladegerät) erstmal behoben.

Jetzt momentan habe ich das Gefühl das ich ne kalte Lötstelle bei meiner Funkferbedienung habe ... wahrscheinlich kommt die durch meine Versuche mit dem Automatisch öffnenden Verdeck..!

Es könnte aber auch das neue Radio sein welches ich aus meinem Winterauto eingebaut habe......

Naja Hauptproblem warum ich nicht auf Fehlersuche gehe ist zum einen die Fehlende Zeit ... zum anderen das schlechte Wetter ... ich bin umgezogennd habe hier noch keine Garage für mein Cabrio.....

Und das Auto steht jetzt halt öfters mal 3-4 Tage ... und dann doch Lieber Motorhaube auf und son Schalter umlegen.
Momentan muss ich Abends die Polklemme vom Cabrio entfernen und morgens früh um 5 wieder anklemmen ... bei Wind und Wetter was echt nervt Nenene

Naja ich kann ja Berichten wenn ich den Fehler gefunden habe oder nen Funktionierenden Knochenschalter verbaut habe.

Gruß Hagen