![]() |
Tagfahrlicht - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Tagfahrlicht (/showthread.php?tid=27754) |
RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 18.05.2013 Hab ein Wechsler Verbaut der Strom geht von Pin 30 auf 87a da geht auch das TFL an bei Zündung an nur wen ich das Standlicht anmache bleibt das TFL auch an ![]() aber warum ? Relais defekt aber neu gekauft Pin 85 Masse und Pin 86 Standlicht+ schleift auch durch bei Zündung an liegen 12 Volt an bei Zündung aus liegt kein Strom drauf. ich hab Standlicht + nur abgezweigt vorne am Scheinwerferstecker muss ich das Originalkabel trennen ? Meine das +Kabel vom Standlicht was vorne in der Scheinwerfer geht darf das keine direkte Verbindung mehr haben muss also weg vom Stecker nur ins Relais Pin 86 hab das ja nur angezapft RE: Tagfahrlicht - dv60ssn - 18.05.2013 Dann muss an Pin 85 und 86 noch was falsch sein. Ein Pin benötigt Spannung (12 Volt) vom Standlicht, der andere Masse. RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 18.05.2013 Hmmmmm ![]() Pin 86 liegt am Standlicht Plus und Pin 85 auf Masse Nur hab ich das Standlicht Plus vorne am Scheinwerferstecker abgezweigt liegt da der Fehler ? weil ja das Orginalkabel Standlicht Plus auch noch vom Schalter zum Licht ( Stecker ) anliegt !! Meine also darf das Standlichtkabel was vom Schalterkommt und vorne ans Licht geht nur noch übers Relais laufen ? hab ja nur abgezweigt und nicht getrennt !! RE: Tagfahrlicht - dv60ssn - 18.05.2013 Ist schon alles richtig so. Kannst Du hören, wie das Relais klickt, wenn Du das Standlicht ein und ausschaltest ? Wenn bei "Standlicht ein" an PIN 86 Spannung anliegt und an PIN 85 Masse, sollte das Relais beim ein und ausschalten klicken. Sonst mal Standlicht auf 85 und Masse auf 86 legen. RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 19.05.2013 Hey Das Versuch ich heut Mittag gleich mal so wie ich das Angeschlossen habe klickt im Relais nichts. Werde also Pin 86 und 85 tauschen Gruß RE: Tagfahrlicht - Sierrakiller - 19.05.2013 Hallo, also wenn ich den Text von Thomas richtig verstanden habe, dann geht er mit dem Standlichtplus auf seinen Standlichtstecker (so wie es eben original ist) und dann vom Standlichtstecker auf das Relais. ![]() Er müsste aber vermutlich mit dem Standlichtplus aufs Relais und dann auf den Standlichtstecker. Oder? ![]() Schöne Grüsse aus dem kalten Zürich RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 19.05.2013 Hallo Martin Genau das weiß ich auch nicht ![]() ich habe das Standlicht Plus am Stecker abgezweigt und ans Relais angeschlossen so wie ich das sehe ist das ja dann Paralell ....... Würede ich jetzt das Originale Kabel vorne am Stecker trennen und direkt aufs Relais stecken ?? wär es so richtig ?? das hab ich noch nicht gemacht will da auch nix abtrennen bevor ich das nicht 100% weiß. ![]() Hab heut nochmal Pin 85 Masse mit Pin 86 Standlicht+ getauscht auch nix ![]() Jetzt hab ich das Relais mal geöffnet und ich sehe das im Ruhestand das Relais so steht !! Der Kontakt steht an 87a an wenn ich nun strom auf Pin 30 gebe bleibt der Kontakt auf 87a stehen der müsste doch jetzt laut Schaltplan auf 87 rüberspringen und TFL müsste angehen und wen ich nun das Standlicht anmache also Strom auf Pin 86 gebe müsste ja der Kontakt wieder auf 87a springen und somit den Stromkreis zu Pin 87 trennen also TFL aus. Da sich an diesem Relais nix tut gehe ich von einem defekt aus es sei den das Standlicht Plus ist falsch angeschlossen ???? PS: Ich hab das TFL auch an Pin 87a angeklemmt da geht es auch an ! Nur wen ich jetzt das Standlicht anschalte was dann auch angeht bleibt das TFL auch an ....... der Kontakt springt auch dann nicht von Pin 87a auf Pin 87 um den Stromkreis zu trennen..... Oh man bin leider kein Fachmann aber das wär doch gelacht wenn ich das nicht hinbekomme mit Eurer Hilfe ![]() RE: Tagfahrlicht - dv60ssn - 19.05.2013 Hy Dann kann nur das Relais defekt sein. Wenn die 85 mit Standlicht plus und 86 am Masse legst, muss das Relais klicken beim ein und ausschalten des Standlichts. Mach doch mal folgendes : Ein Kabel an 86 und ein Kabel an 85, dann halte ein Kabel an Batterie Plus und das andere an minus. Jetzt muss das Relais klicken. Wenn es das nicht tut ist es defekt. Der Abgriff paralell vom Standlicht ist richtig. RE: Tagfahrlicht - Schichtler1 - 19.05.2013 Das mach ich jetzt mal gleich geb dann bescheid Hallo Jungs Hab nen 12 V Trafo an das Relais angeschlossen Pin 85 und Pin 86 und siehe da das Relais hat geschalten ![]() Aber warum nicht draußen am Auto ![]() Nochmal das Relais in denSockel gesteckt und siehe da erst als ich am Standlicht + Kabel rüttelte schaltete das Relais ![]() zum glück hatte ich noch nen Stecksockel für das Relais da ..... Alles wieder Angeschlossen und siehe da alles geht. TFL + liegt an Pin 87a Zündung an TFL geht an ( Standlicht Porsche Nebler ) Standlicht an TFL geht aus....... Danke an alle für Eure Hilfe Gruß Thomas RE: Tagfahrlicht - Sierrakiller - 07.11.2013 Hallo Thomas, ich hoffe, Du liest diesen alten Treets noch! Wo bekomme ich denn so einen Relaistecksockel her und wo hast Du das ganze dann hin verfrachtet? Und von wo hole ich mir am ungeschicktesten den Strom fürs TFL? Ich nehme natürlich auch gerne Antworten anderer User entgegen!! ![]() (Nicht dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt!) Schöne Grüsse |