Audi Cabriolet Forum
[Bremse] Bremssättel getauscht, kein Druck am Pedal - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: [Bremse] Bremssättel getauscht, kein Druck am Pedal (/showthread.php?tid=27817)

Seiten: 1 2


RE: Bremssättel getauscht, kein Druck am Pedal - chris_u - 23.05.2013

ab ABS Block ist alles neu, Leitungen, Schläuche, Scheiben und klötze.....
Das mit dem entlüften lassen wir jetzt mal bei Seite, meine Mechaniker (3) haben sich alle die Zähne ausgebissen........
Nach 5 Liter Bremsflüssigkeit haben wir es aufgegeben.

Entlüftet mit Vakuumpumpe.
Anfangs war der Verdacht auf Luftblase im ABS Block.
Tip von einem Audi Meister der quasi an diesen Baujahren seine Glanzzeit hatte, Loch in Bremsflüssigkeitsbehälter bohren, Ventil einkleben und mit dem Kompressor mit 1,5 Bar draufblasen.
So haben wir noch einmal ein paar Liter durchgeblasen.
Half alles nix.
Alte Sättel drauf, sofort Druck am Pedal.
@ Marcus, was meinst du mit Voreinstellen ? Kolben soweit raus das der Sattel grad noch rauf passt ?

lG
Chris


RE: Bremssättel getauscht, kein Druck am Pedal - Ackaturbo* - 23.05.2013

Ja. Kolben soweit rausdrehen, dass noch etwa 2-3mm Luft bleibt.


RE: Bremssättel getauscht, kein Druck am Pedal - chris_u - 23.05.2013

das haben wir eh gemacht....
ch habe mir beim Verwerter nun originale Girling 38 Sättel bestellt.
Diese werden Sandgestrahlt, gegen Rost geschutzt, plus Kolben und neue Dichtungen rein.
Dann sollte alles gut sein.

lG
Chris


RE: Bremssättel getauscht, kein Druck am Pedal - Langen - 27.05.2013

Hallo,

ich hatte fast das gleiche Spiel damals an meinem G60....

Der Fehler lag am Ende am Sattel.

Beim hinteren Sattel war der Nippel zum entlüften oben, aber eben nicht ganz oben.
Nach 2 Sätzen Sätteln, 3 Bremskraftverstärkern, fast schon poilierten Bremsbelagführungen und einem HA-Regler, habe ich einfach die Sättel an der Hinterachse demontiert und ein Holzstückunter den Kolben geklemmt.
Dann den ausgebauten Sattel richtig herum gehalten und entlüftet.

Siehe da... funktioniert.

Die Sättel sahen gleich aus, nur wenn man die Sättel links und rechts vetauscht hätte, wäre der Nippel 100% am obersten Punkt gewesen.
Dies ging aber wegen der Handbremsführung nicht....

Schau Dir das mal bei Deinem Cab an, vielleicht hast Du das gleiche Problem, wie gesagt der Nippel zeigt nach oben, sitzt aber nicht an der höchsten Position, somit ist "oben" immer etwas Luft im System....

Bei meinem Cab war aber auch mal folgendes:
An der Vorderachse war ein Bügel der Girling60 Bremse am Belag gebrochen. Dadurch hackte der Belag und ich musste zweimal pumpen um richtig Druck zu bekommen.

Gruss Stefan


RE: Bremssättel getauscht, kein Druck am Pedal - Basti2012 - 21.03.2014

Hallo zusammen!

Jetzt hab ich so ein verdammtes Problem !

Hab gebrauchte Lucas Sättel vorn und hinten drauf machen lassen !

Vorab Sättel sind komplett überholt und hab auch gleich komplett neue Scheiben und Beläge vorn und hinten drauf machen lassen !!

Jetzt ist folgendes:

Gefühlte 100mal entlüftet dann zu Audi noch mal entlüftet auch mit dem speziellem Gerät zur Ansteuerung der Rückförderpumpe...

Jetzt ist die Situation folgende .. Das Bremspedal ist extrem weich , steigt man richtig in die Eisen kommt man fast bis zum Bodenblech ...
BKV ist laut Audi IO sowie das System dicht und weiter keine Mängel zu erkennen ..

Wenn die Freihe Werkstatt die die Sättel drauf gemacht haben misst gebaut hat, meint ihr die haben mir dem Hauptbremszylinder geschrottet ?

Es stehen alle auf dem Schlauch .. Das jetzt die letzte Vermutung .. Vll hat ja hier einer die zündende Idee!

Aber da es Lukas Sattel sind und Audi nichts mehr diagnostiziert hat dürften es ja die Sättel nicht sein ?!