Audi Cabriolet Forum
Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? (/showthread.php?tid=28405)

Seiten: 1 2 3


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - bassboss - 15.08.2013

In den fensterheberschaltern warn schon immer LEDs drin... Aber sind halt Funzeln. Ich hab wie gesagt in meiner Limo auf superhelle umgerüstet. Kann bei Bedarf mal Bilder machen. Und ganz ehrlich: Diese Kosten für die schalter in der Mittelkonsole wärs mir nicht wert. Denn soooo den Unterschied bemerkste nicht zwischen Schaltern mit Birnchen und Schaltern mit LED.

Grüße

Sascha


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - M-A-X - 15.08.2013

(15.08.2013, 11:31)bassboss schrieb: In den fensterheberschaltern warn schon immer LEDs drin... Aber sind halt Funzeln. Ich hab wie gesagt in meiner Limo auf superhelle umgerüstet. Kann bei Bedarf mal Bilder machen. Und ganz ehrlich: Diese Kosten für die schalter in der Mittelkonsole wärs mir nicht wert. Denn soooo den Unterschied bemerkste nicht zwischen Schaltern mit Birnchen und Schaltern mit LED.

Problem ist ja, dass meine nicht mehr gehen und der Umbau kompliziert ist...


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - bassboss - 15.08.2013

Dann schau mal was die bei Audi kosten und sag mal bescheid... das is kein Hexenwerk, wenn Du bissl schraubst sonst am Auto. Die Türverkleidung muss ja eh ab, egal ob Du die nur tauschst oder reparierst. Die kleinen Schalter kannst hinten aufhebeln, das Innenleben rausziehn und dann mit dem Lötkolben die alten ab, Beinchenlänge anpassen der neuen und wieder zusammenbaun. Ich würde halt ne Spur heller einbauen mit nem größeren Widerstand. Die blöden Dinger von Audi haben nähmlich immer noch die 470-Ohm Widerstände. Das ist etwas zuviel für die kleinen Dioden.

Sind die eigentlich noch nicht EoE? Würd mich bei Audi net wundern...

Grüße

Sascha


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - Maveric - 16.08.2013

Hi,

das stimmt nicht. In den Fensterheberschaltern waren nicht immer LEDs drin, sondern erst ab besagten Baujahren.
Und es ist eine Frage des Aufwands und des Machens aber es lohnt sich wenn dann alle Schalter umzulöten um es
einheitlich und heller zu machen. Ich habe es getan, auch für die MiKo und das sieht deutlich besser aus als vorher.
Evtl. kann Jenkins mal Bilder posten, bei ihm hab ich das auch umgelötet, ich hab nur selbst keine Bilder davon.


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - bassboss - 16.08.2013

Da muss ich wissenderweise widersprechen...Smile led in fensterheberschalter gabs schon immer. Hatte 2 92er und meine 92er alltagslimo. In allen 3 musste ich teilweise die leds austauschen... Gruesse. Sascha


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - M-A-X - 16.08.2013

Da ich ja jetzt 2 Fachmänner hier habe.
Welche Leuchtstärke habt ihr denn genommen für die LEDs? Smile


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - bassboss - 16.08.2013

Hi,

nimm die "dunkelsten" superhellen LEDs, die Du bekommst... Ist schon ne weile her, dass ich das gemacht habe... Ich schau mal später oder morgen. Oder jemand anderes hats grad gemacht und hat genaue Daten zur Hand...

Viele grüße

Sascha


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - Maveric - 16.08.2013

Bei den "neueren" Schaltern sind auf jeden Fall SMD's drin und da hab ich die hellsten Superroten genommen die ich kriegen konnte vorzugsweise von Osram. die zum Beispiel


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - bassboss - 16.08.2013

Hi Torsten,

Du, reden wir hier wirklich über die gleichen Schalter im gleichen Auto? SMDs?? in den originalen Fensterheber-Schaltern???!!! Never ever!

Hab hier welche liegen aus nem 99er Schlachter, die ich günstig bekommen hab. Und extra wegen Dir hab ich jetzt einen auseinandergebaut. Da sind die gleichen stinknormalen 3mm LEDs drin wie in allen Baujahren von 91-2000. SMDs passen ja gar net in diese Konstruktion der Schalter rein innendrin.

Also würd mich echt interessieren, welche Schalter Du hast, bzw. wie Du auf SMD-LEDs komst. Die gabs ja damals noch gar net wirklich für den Massenmarkt, wenn überhaupt schon...

Also nur um mal die Unklarheiten aufzuklären. Fotos vom Innenleben einer deiner Schalter würd mich echt interessieren. SMD-LEDs sind ne feine Sache, aber wie zur Hölle bekommst die da rein?

Grüße

Sascha


RE: Welche LED & Widerstände für Schalterbeleuchtung? - M-A-X - 23.08.2013

Hab 3500 mcd 3mm rote LED bestellt. Dazu 680 Ohm Widerstände. Bisher habe ich nur die Sitzheizungsschalterund den lwr sSchalter umgebaut. Und schon hier scheint mir, dass die unterschiedlich hell leuchten. Werde das mal im Dunkeln fotografieren.