Audi Cabriolet Forum
[Info] Hardtop - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: [Info] Hardtop (/showthread.php?tid=28614)

Seiten: 1 2


RE: Hardtop - zadimann - 16.09.2013

Hey Christian,
das mit der Farbe habe ich bereits mittels einer Folierung geändert, eigentlich will ich das HT gar nicht verkaufen - da ich es selbst für´n Winterschlaf meines Cab´s erworben habe.
Mich hätte interessiert, wie viel so ein gebrauchtes HT wert ist / wäre. Ich selbst habe €uro 300,-- dafür bezahlt.
Glg. Alex


RE: Hardtop - Ralph - 16.09.2013

Moin,

an was für einem BJ saß das HT vorher drauf? Es hat mal bei SGI eine Änderung bzgl. der Dichtungen gegeben, wenn das nicht 100%ig zusammenpaßt, dann kann es sein das dir die Scheiben reissen, solltest du doch mal damit fahren wollen.


RE: Hardtop - wiegald - 16.09.2013

Hi.

Ergänzend: man kann beide Varianten auf allen Baujahren fahren.

Die Änderung kann auch nachträglich erfolgen. - bei SGI.

Wiegald


RE: Hardtop - zadimann - 17.09.2013

Hey Leute,
jetzt habt Ihr mich etwas irritiert...
Das HT saß ursprünglich auf einem Bj.1995 / und ist die Version mit Dichtungen nur bei den Seitenscheiben ( Dichtungen enden bei den kleinen Dreieckscheiben). Mein Cab ist BJ. 04/1996
Welche Änderungen wurden da gemacht, bzw. sollte man machen ??
Bei der montage ist mir schon aufgefallen, das die kleinen Scheiben in eine Nut einfahren und das ziemlich "streng" .....

LG. Alex


RE: Hardtop - Ralph - 17.09.2013

(16.09.2013, 16:54)wiegald schrieb: Die Änderung kann auch nachträglich erfolgen. - bei SGI.

Wiegald

Ja, aber zu horenden Preisen!

@ zadimann: Ruf mal bei SGI an, die Dame da ist sehr nett, habe mit ihr vor ein paar Monaten genau über dieses Thema gesprochen, da ich auch eins ehr günstiges HT in Aussicht hatte. Hab es dann aber wegen der hohen Kosten gelassen, aber bei deinem BJ könnten ja evtl. auch nur leichte Einstellungsarbeiten ausreichen, dennw ann genau die Änderung kam, kann ich dir nicht mehr sagen.


RE: Hardtop - zadimann - 23.09.2013

Hey Leute,
erstmal Danke für Eure Antworten.
Ich habe nun das Hardtop mit Foliatec - Sprühfolie / Anthrazit metallic / eingefärbt,
so das es Farblich besser an mein Cab. passt.
Hat überraschend gut funktioniert, und sieht auch halbwegs passabel aus - sehe das eher etwas sportlich da das HT nur als Überwinterungsschutz dient Smile
Bin auch inzwischen mit dem Cabrio einige Kilometer gefahren, und die Scheiben sind zum Glück noch ganz Smile also entweder ich hab´s gut aufmontiert / eingestellt, oder die angesprochenen Änderungen wurden an dem HT schon durchgeführt ?!?!?
However,
nun hätte ich noch ein Anliegen bzw. Frage an Euch :
eigenartiger Weise blinkt nun die Verdeck-Kontrollleuchte im KI,
wenn ich im Stand (bei eingeschaltener Zündung ) die Handbremse ziehe,
klickt links oben im Scheibenrahmen etwas,
wenn ich die Handbremse löse blinks wieder im KI,
erneutes ziehen der HB - K l i c k - und Kontrollleuchte erlischt......to be continued...
Verriegelt ist das HT vollständig,
habe ich da "was" falsch gemacht ??
Bzw. kann man da überhaupt was falsch machen, bei der HT Montage ( nicht böse auf diese Fragestellung reagieren, habt Mitleid - obwohl ich schon einige viele Auto´s hatte, ist es mein erstes Carbio & auch Hardtop Smile ) ???

Glg. aus NÖ / Alex


RE: Hardtop - Tux - 24.09.2013

Hallo Alex aus NÖ

Das Blinken deutet auf einen abgelegten Fehler im Stgt. hin.
Das klicken im Scheibenrahmen ist die elektromagnetische Entriegelungssperre, denn das Dach soll man nur aufmachen können wenn die Handbremse angezogen ist und das Fz steht.
Nun bekommt das Steuergerät widersprüchliche Aussagen:
1. Dach ist zu, weil es vorne verriegelt ist
2. Dach ist offen, weil es hinten abgelegt ist.

Original muss das wohl mit einem Kabelsatz gelöst worden sein, der die entsprechenden Mikroschaltersignale "korrigiert".
Weiterhin fehlt Dir der Adapterkabelsatz vom Gebläsemotor auf die Heckscheibenheizung.

Unser Bastel hat begonnen in der FAQ was zur Nachrüstung zusammen zu tragen.


RE: Hardtop - Bastel - 24.09.2013

(24.09.2013, 10:00)Tux schrieb: Unser Bastel hat begonnen in der FAQ was zur Nachrüstung zusammen zu tragen.

Das ist richtig - aber das alles bezieht sich ja auf denNachrüstsatz für das original HT. Bedeutet: Bei dem Zubehör HT muss ja auch dafür eine Lösung da sein... vielleicht weiß der Hersteller noch etwas?

Viel Erfolg,
Bastian