Audi Cabriolet Forum
Kopfstützen im Fond - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Kopfstützen im Fond (/showthread.php?tid=29117)

Seiten: 1 2


RE: Kopfstützen im Fond - Bayerndiesel - 20.01.2014

Hi Stephan,

gefällt mir; sieht soweit top aus - hab' ich mir auch schon lange überlegt.

Für mich nur ein "Kritik"-Punkt:

Lassen sich die Kopfstützen in der Neigung etwas nach vorne verstellen oder könnte man die Führungsstange der Kopfstützen selbst etwas "nachbiegen"? Für mich sieht es so etwas "unprofessionell" oder besser gesagt wie "aufgesetzt" aus -> vgl. Bild 6 und 8.

Wie verhält sich eigentlich die Heckscheibe beim Öffnen/Schließen? Streift sie an den Kopfstützen?


RE: Kopfstützen im Fond - Zuchanke - 20.01.2014

Hi Winni,

Ich habe es oft getestet und bisher berührt beim elektrischem Öffnen des Daches nichts die Kopfstützen.
Bezüglich der Neigung glaube ich nicht, dass du die Führungsstange biegen kannst, da der Platz zwischen Karosserie und Rückenlehne sehr begrenzt ist.
Was klappen könnte, wäre ein paar Unterlegscheiben unter die hintere Befestigung der Kopfstützen zu legen ( Befestigung der Führungsstange an der Kopfstütze ), um die Kopfstützen leicht nach vorne zu kippen.
Allerdings könnte dies die Bequemlichkeit auf den billigen Plätzen beeinträchtigen.

Gruß
Stephan


RE: Kopfstützen im Fond - Bayerndiesel - 20.01.2014

Hallo Stephan,

zwei Fragen habe ich noch:

1. Von welchem BMW-Modell sind die Kopfstützen?
2. Sind die Kopfstützen in der Höhe verstellbar?


RE: Kopfstützen im Fond - Zuchanke - 20.01.2014

Hi,

1. e32 oder e34 mit einer Strebe.
2. sind höhenverstellbar.
Gruß
Stephan


RE: Kopfstützen im Fond - blue-elise - 20.01.2014

Hi,
wenn das so gemacht ist wie hier in der Faq beschrieben, dann sind die in der Neigung nicht verstellbar.
Die original Halterung (vom BMW) muss ja umgeschweißt werden, damit di Stützen weit genug in den Innenraum ragen und gut auf der Rückbank aufliegen. Meine Halterungen hab ich damals nur geheftet und dann einmal eingebaut und ausgerichtet. Dann richtig verschweißt.
Die höhenverstellung ist bedenklich, und nich zu empfehlen!
Im ausgezogenen Zustand sind die Dinger zu wackelig und meiner Meinung nach eher gefährlich. (Das werde ich bei mir auch bei Gelegenheit ändern)


RE: Kopfstützen im Fond - salador - 21.01.2014

(17.01.2014, 14:38)Zuchanke schrieb: Im Februar wird die Farbe des Leders angeglichen.

Hallo Namensvetter!

Was mich überrascht: man kann Leder so stark umfärben? Von Weiss auf Schwarz? Kannst Du dazu mehr schreiben?

MfG

Stephan


RE: Kopfstützen im Fond - Zuchanke - 21.01.2014

Hallo Stephan,

im Februar kommt ein Spezialist aus Bremen für Lederpflege und Leder-Einfärbung.
Habe ich hier aus dem Forum.
Meine Kopfstützen vom BMW sind hellgrau und sollen wohl im Anschluss dunkel Grau sein, wie meine gesamte Ausstattung.

Gruß
Stephan